|
Rund um AutoCAD : Koordinaten beschriften
haudi am 03.10.2007 um 12:18 Uhr (0)
ja das habe ich bis anhin gemacht... habe gedacht ich hätte mal ein lisp gesehen das automatisch ein raster erstellt und es anschreibt... aber ich habe es im chat nicht mehr gefunden
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
coolcad am 02.10.2007 um 20:45 Uhr (0)
Nochmals brauch ich hilfeBeim lisp von newcar funkt. zurückstellung v. layer auf d. aktuelle (vor d. aufruf d. Befehl) -- bei lisp von CADmium funkt. d. die Klinie am Fadenkreuz hängt jedoch bleib der klinienlayer aktuell.Nun müßte dies verbunden werden da ich eine klinie am fadenkreuz hängend bräuchteund nach befehlabbruch der Layer v. klinie nicht aktuell ist Der Satz ist zwar jetzt nicht ganz Deutsch aber ich hoffe man kennt sich aus???????Danke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fortlaufende Nummerierung
charlieBV am 23.07.2007 um 16:01 Uhr (0)
Ich bin des Lispelns leider nicht mächtig, es ist nicht mein lisp. Und du hast auch nirgendwo geschrieben, wie du nummerieren willst, oder?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
stolti am 02.10.2007 um 15:51 Uhr (0)
danke. nochmal.es gibt bei uns in der firma allerdings vom systemadministrator beschränkungen für das laden von lisp dateien.^C^C_amconstrs ist aber soweit ich weiß ein autocad mechanical befehl oder und geht bei der normalen autocad version nicht.ich setzt jetzt mal aufs athena, das bald kommt.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
CADmium am 04.10.2007 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolti:also....wir haben da mal angefragt wegen exel-steuerung von dynamischen blöcken - bwz. ob er lisp dateien hat... machen kann.und er meinte: bloß nichts selber machen etc...d.h. wir laden keine lisp dateien um keinen stress zu bekommen.aber nochmal danke für die tolle unterstützung....also bei mir ist es umgekehrt : ich schreibe Lisp-Programme um meine Arbeitsabläufe zu optimieren und Automatisieren und damit weniger Fehler zu machen und mehr Zeit für relevante Dinge zu h ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
stolti am 04.10.2007 um 12:49 Uhr (0)
also....wir haben da mal angefragt wegen exel-steuerung von dynamischen blöcken - bwz. ob er lisp dateien hat... machen kann.und er meinte: bloß nichts selber machen etc...d.h. wir laden keine lisp dateien um keinen stress zu bekommen.aber nochmal danke für die tolle unterstützung.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,Ich bin auf der Suche nach einem lisp der mir einfache Zeichnungen in Autocad als .pat datei ausgeben kann.Hat da jemand vielleicht eine Idee ?Danke im vorausMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 15:17 Uhr (0)
Eine gemeinsame Antwort :Auf Revit kannst deine Schraffuren genauest ausrichten, (das heißt das Ziegelmaß wird in der Fassadedarstellung wiedergegeben). Aus diesem Grund ist es wichtig für Revit genaue Schraffur muster in belibiger Form estellen zu können.Beitrag 2 : Die habe ich auch schon gesehen aber ich suche ein gratistool. (Autocad Revit suite ist schon teuer genug)Danke fûr eure Mühe, falls jemand doch den Wunder lisp hat der die .pat Datein automatisch von einer Zeichnug schreibt, lasst es mich wis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : klinie an element
stolti am 11.10.2007 um 13:34 Uhr (0)
hallo.wahrscheinlich ist das problem hier schon mal aufgetaucht, aber ich find mich grad gar nicht mehr zurecht.kann ich einen befehl erstellen, der mir ne konstruktionslinie an ein element (das meinetwegen auch in nem block ist) erstellt?geht das auch ohne lisp? weil mit lisp hab ich keinerlei erfahrungen.VIELEN DANK SCHON MAL.stolti
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : klinie an element
stolti am 11.10.2007 um 13:54 Uhr (0)
wahnsinn.was würd ich ohne euch machen?habt ihr gute literaturempfehlungen zum thema makros oder lisp?DANKEstotli
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen oder spiegeln von Texten
gmk am 11.10.2007 um 15:20 Uhr (0)
hab grad gesehen dass du LT hast, dann gehts mit lisp leider nicht :-(Ciao Georg------------------ http://www.xx-tausend.info
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
GottesGeschenk am 06.11.2007 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GottesGeschenk:hallofrag mal im lisp-forum nach ob dir ein schlaues köpfchen auf die schnelle ein lisp schreibt.das lisp soll folgendes tuhn:alle linien auf einem bestimmten layer um den mittelpunkt um x grad drehen. für die lispler ist das ein 5zeiler.ps bist du sicher das du die linie um 180 grad drehen willst? ich meine da wird sich an der linie doch eigentlich nicht viel änderngruss theo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
GottesGeschenk am 06.11.2007 um 14:40 Uhr (0)
hallofrag mal im lisp-forum nach ob dir ein schlaues köpfchen auf die schnelle ein lisp schreibt.das lisp soll folgendes tuhn:alle linien auf einem bestimmten layer um den mittelpunkt um x grad drehen. für die lispler ist das ein 5zeiler.gruss theo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |