|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
mufuhaya am 01.07.2014 um 11:14 Uhr (5)
Hallo zusammen,brauche eure Hilfe im Lisp für:- markieren von Polylinien auf layerX- globale breite auf 0.05 stellenziel: brandabschnitte sind auf einem Layer, die müssen besser sichtbar seinFreue mich auf eure Tipps... mufuhaya (acad2012)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
Fiedelzastrow am 01.07.2014 um 11:21 Uhr (1)
Hallo mufuhaya und herzlich Willkommen bei cad.deKein Lisp aber dafür auch schnell Befehl Filter.Dort kannst Du dann Objekttyp und Layer zum filtern festlegen und dann einfach die Breite dieser Polylinien manuell ändern.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
Bernd P am 01.07.2014 um 11:21 Uhr (1)
Servus,Möglichkeiten1. Layer Linienbreite einstellen2. Schnellauswahl(rechts oben) filter richtig einstellen und über Eigenschaftsfenster ändern.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 01.07.2014 um 11:24 Uhr (1)
Hyeine wählen RMT ähnliche auswählen und dann ab in die Eigenschaften und fertigcw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadffm am 01.07.2014 um 14:40 Uhr (1)
Dann mach das doch einfach so:Auswahlsatz erstellen (mit ssget wenn wir schon Lisp benutzen dürfen)Dann starte den Pedit Befehl, übergebe die Objekt des Auswahlsatzes an die Objektwahl und ändere die Breite.In Lisp kannst du AutoCAD-Befehle mit (command ) aufrufen !(command "_.PEDIT" "_m" MeinAuswahlsatz "" "_w" 2 "")Einfach den Befehl eintippen und die Befehlsfolge die benötigte wird notieren und genau so den Command aufbauen,ich habe die englische/internationale Schreibweise genutzt, aber du kannst auch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 01.07.2014 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mufuhaya:..Danach ginge es einfach... grüße mufuhaya Nein weil erst mal brauchst du ein "Programm" das die die Dateien als Batch abarbeitetsonst musst du genauso von Hand jede Datei öffnen und somit wäre das kein gewinncu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
mufuhaya am 01.07.2014 um 16:00 Uhr (5)
ich habe meine Frage nicht gut genug formuliert:meine Lisp-Datei ist fast fertig, es fehlt mir nur noch dieser Punkt.- Auswahl von Brandabschnittsgrenzen: * liegt auf Layer: "BAGR" * und sind Polylinienalso mein Lisp muss dann diese Polylinien nach Layer auswählen und stärker einstellen.lgmufuhaya
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 01.07.2014 um 16:01 Uhr (1)
na dann post die hier malZitat:Original erstellt von mufuhaya:ich habe meine Frage nicht gut genug formuliert:meine Lisp-Datei ist fast fertig, es fehlt mir nur noch dieser Punkt.------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadffm am 01.07.2014 um 16:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mufuhaya:es fehlt mir nur noch dieser Punkt.- Auswahl von Brandabschnittsgrenzen: * liegt auf Layer: "BAGR" * und sind Polylinienalso mein Lisp muss dann diese Polylinien nach Layer auswählen und stärker einstellen.Die Antwort wie man das löst hast du doch jetzt schon: Lispfunktion SSGET (siehe Beispiel oben und zukünftig die AutoCADhilfe zu ssget)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
mufuhaya am 02.07.2014 um 09:10 Uhr (1)
Danke mal vorab, werde ich demnächst mal mit ssget ausprobieren..wie erkenne ich mit ssget eine polylinie mit einem layernamen?lgmufuhaya
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadffm am 02.07.2014 um 09:15 Uhr (1)
Wenn sich jemand Zeit für dich und deine Probleme nimmt (und hier auf CAD.de ist es nicht nur einer, für gewöhnlich sind es viele)dann sollte du so viel Respekt haben dir auch Zeit für ihn (seine Antworten) zu nehmen."wie erkenne ich mit ssget eine polylinie mit einem layernamen?"Antwort: Arbeite diesen Thread einfach "noch einmal" von Anfang bis Ende durch.Dann braucht man sich nicht wiederholen, weder beim Silbertablett noch bei den Hinweisen auf die Hilfe etc.------------------CAD on demand GmbH - Bera ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
Bernd P am 02.07.2014 um 09:29 Uhr (1)
kurz cadffm gab dir die antwort schon weiter oben und ist sauer das du mangels aufmerksamkeit es nicht gesehen hast... was verständlich ist.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 02.07.2014 um 10:09 Uhr (1)
und ich würde gern die Lisp sehen dann haben wir alle was davonZitat:Original erstellt von mufuhaya:ich habe meine Frage nicht gut genug formuliert:meine Lisp-Datei ist fast fertig, es fehlt mir nur noch dieser Punkt.- Auswahl von Brandabschnittsgrenzen: * liegt auf Layer: "BAGR" * und sind Polylinienalso mein Lisp muss dann diese Polylinien nach Layer auswählen und stärker einstellen.lgmufuhaya ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch-------------------------------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |