Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10258 - 10270, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
Andreas Kraus am 11.07.2014 um 10:19 Uhr (1)
@cadffmBin ja dran, bin ja dran.Das Bischen Lisp war ja nur so auf die Schnelle.Nur so richtig am Ziel bin ich noch nicht.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
BBecker am 11.07.2014 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Andreas,vielen Dank für Deine Mühe mir zu helfen!Deinen geposteten Code habe ich kopiert, in eine Datei geschrieben, die als LISP abgespeichert und geladen.Dann bekommen ich folgende Meldung: (LOAD "C:/EigeneDateien/LT_DEL.lsp") Objektname: 7fff8c88550.Was habe ich nicht richtig gemacht?Gruß Beate

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
Andreas Kraus am 11.07.2014 um 16:37 Uhr (1)
Das ist schon richtig so, die Meldung ist erst mal egal.Die Frage ist ob du nach dem Lisp die Zeichnung bereinigen kannst.Das macht das Lisp nämlich nicht, das schmeißt nur Daten raus.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
Kramer24 am 11.07.2014 um 16:38 Uhr (1)
Das nil ist ok. Dann zweite Lisp in die Befehlszeile kopieren und enter, dann BEREINIG.Lothar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Linien auf 3D Punkte setzen oder verscheiben?
KlaK am 16.04.2015 um 20:59 Uhr (1)
Hallo,Mit Acad2005 gab es noch kein Civil (erst ab 2006, davor war der LandDeskTop) somit auch kein Funktion dies über direkte Befehle zu machen.Über Lisp kann man das sicherlich machen, allerdings müssen dort einige Fälle beachtet werden.z.B. dürfen keine Punkte übereinander liegen. Was soll passieren wenn eine Polylinie Knickpunkte hat, bei denen kein Vermessungspunkt vorhanden ist (interpolieren)?Hat eine Polylinie Bögen müssen bei der Umwandlung zur 3DPolylinie Zwischenpunkte, abhängig vom größten Seka ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Linien auf 3D Punkte setzen oder verscheiben?
KlaK am 18.04.2015 um 13:42 Uhr (1)
Hallo,soweit ich weiß erzeugt die acadin.lsp Blockreferenzen mit Attributen und keine Texte. Diese Attribute stehen zwar als Attributtext neben dem Blocksymbole aber sind keine einzelnen Texte (so wie die Punkte auch keine Autocadpunkte sondern Blockreferenzen sind). Mit der Acadin3D.lsp werden dann die Z-Werte dieser Blockreferenzen anhand des Höhenattributes auf die Z-Höhe gesetzt. Warum man das nicht gleich beim Einlesen macht entzieht sich zwar meinem Verständnis, denn bereits 1987, als ich meine erste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Erste Schritte
Ingo Struck am 21.04.2015 um 17:09 Uhr (1)
Hallo Sören, zunächst solltest Du Dich in der Vorgehensweise an den Vorschlag von Fiedelzastrow halten. Neben dem Umstand, dass sich so die allermeisten Fragen beantworten lassen spricht auch einfach die Schnelligkeit dafür. Ansonsten bist Du mit Deinen Fragen natürlich hier willkommen. Als weiteren Tipp kann ich Dir die FAQ hier im Forum empfehlen. P. S.: Lisp ist eine Programmiersprache. AutoCAD (nicht AutoCAD LT) besitzt hierfür eine Schnittstelle, sodass es mit ihrer Hilfe vielfältig angepasst werden k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : verschwommene Darstellung in 2015
Andreas Kraus am 22.04.2015 um 11:16 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich hab jetzt mal mit 2015 gearbeitet (ja, hat etwas gedauert weil ich erst noch meine LISP-Programme anpassen musste) und bin über die Darstelung erschrocken.Ist mir vorher gar nicht aufgefallen aber das ist ja alles unscharf. Siehe angehängte Bilder als Vergleich mit 2013.Das will ich aber so nicht, da bekomm ich ja Augenkrebs.Kann man das einstellen ???Wenn ja, wo ???------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : verschwommene Darstellung in 2015
Andreas Kraus am 22.04.2015 um 14:06 Uhr (1)
Danke, jetzt hab ich auch die Sysvar dazu.Hätte ich spätestens morgen gesucht um die in meine Lisp für meine Standardeinstellungen zu übernehmen.Bei den Optionen war meine andere Quelle zwar schnelleraber bei der Sysvar warst du Erster.Dafür gibts natürlich Us------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tangenten Bogen Konstruktion
CADmium am 16.04.2015 um 09:07 Uhr (1)
Du könntest mit Abhängigkeiten arbeiten ... Befehl: _GeomConstraintAber mal ne Randfrage : Was sind Anwendungsfälle für solche S-Kurven .. evtl. ist dann mal ein ( gegenüber Holger ) rudimentäreres Lisp drin, das sowas macht ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Linien auf 3D Punkte setzen oder verscheiben?
csfalk am 24.04.2015 um 10:22 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir mal Deine Zeichnung angeschauen.Als erstes hätte ich mal eine Frage. Wo bekommt Ihr die Vermessungsdaten her und warum werden die Punkte bzw. der Block mit der Punktnummer und Höhe nicht gleich durch das Vermessungsprogramm auf die richtige Höhe gelegt?Aber nun zurück zu Deiner Zeichnung.An Deinen Vermessungspunkten steht immer die Punktbezeichnung und gemessene Punkthöhe dran. Das ist ein Block, welcher zwei Attribute hat. PNR und HOEHE. Leider liegt dieser Block auf Z Höhe null.Ich hab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
CarinaStamm am 28.04.2015 um 23:38 Uhr (1)
Guten Abend!Ich bin neu hier im Forum und suche dringend Hilfe. Wir haben in unserem Büro auch den Wurm drin, mit Linientypen die jede Zeichnung "verseuchen" sobald nur ein Punkt von der Einen in die andere Zeichnung kopiert wird. Ich habe versucht mit dieser angegebenen Lisp meine Zeichnung zu bereinigen, jedoch passiert garnichts.Ich kann zwar bereinigen, jedoch nur einen Block, aber die Linientypen bleiben.Gibt es noch andere Möglichkeiten um die Zeichnungen wieder in Ordnung zu bringen?Vielen Dank im V ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Partielle Anpassungsdatei beim Start automatisch laden
cadalacad am 04.05.2015 um 09:17 Uhr (5)
Hallo,in unserer acaddoc.lsp konnte ich über (command "_menuload" "FirmenRibbon.cuix")erreichen, dass bei jedem User beim Start automatisch der FirmenRibbon geladen wird (die entsprechende cuix-Datei wurde im Vorfeld über ein Skript in den User-Support-Ordner kopiert).So weit so gut. Allerdings hat das den Nebeneffekt, dass innerhalb einer AutoCAD-Sitzung, wenn eine neue, leere Zeichnung geöffnet wird, in der Befehlszeile"s:::startup-load"erscheint, weil AutoCAD halt versucht die cuix-Datei zu laden, diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz