Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10336 - 10348, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Eigene Schraffur verwenden?
RL13 am 11.09.2015 um 14:59 Uhr (1)
Einen Hinweis hat der Ersteller des Lisp noch gegeben Und zwar sollen die gezeichneten Linien in einem Raste 0.01 gezeichnet werden - damit umgeht man die Nachstellenproblematik.@ Dirk :du solltest zum Zeichnen der Schraffur also die Rasterfangeinstellungen nutzen (F9) und den Fangabstand auf 0.01 stellendann zeichnest du automatisch mit der geforderten Minimalgröße------------------mfg Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene Schraffur verwenden?
jupa am 11.09.2015 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RL13:Einen Hinweis hat der Ersteller des Lisp noch gegeben Steht schon da  damit umgeht man die NachstellenproblematikNö. Da können noch immer "krumme" Linienlängen (z.B. von 0,0 nach 0.02,0.07 ergibt Länge 0,07280109889280518271097302491527) entstehen. du solltest zum Zeichnen der Schraffur also ...... oder die eingebaute Funktion DrawHatch verwenden und sich dann beim Zeichnen des Musters mit eingeschaltetem SNAPMODE (wird vom Programm automatisch aktiviert) nur auf den Kreu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen sichern und verteilen
Ingenieur Studio HOLLAUS am 13.09.2015 um 20:50 Uhr (1)
Ich beginne bei Schulungen immer mit dem Originalzustand von AutoCAD, denn dieser ist der einzige, der im Praxisleben nach der Schule anzutreffen ist (zumindest nach Installation oder nach der Anwendung "Enistellungen auf Vorgabe zurücksetzen" sichtbar wird.Ohne Deine Leistung mindern zu wollen(!): Eine individuell vorgefertigte CUI/Profil/App-Einstellung einer Einzelperson wird selten im Praxisleben angetroffen (ausser diese wird über mehrere WWW-Sites angeboten und vielfach verwendet).Zitat:Ich möchte je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
Bunnyguard am 14.09.2015 um 08:06 Uhr (15)
"Wahl" der BEfehl ist eigentlich das was ich gesucht habe,wie bekomm ich das in meine Lisp?So das ich z.b. shift+w drücke und dann direkt die letzten Objekte wieder angewählt sind.Wäre sehr nett, danke.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen sichern und verteilen
HoH24 am 14.09.2015 um 08:16 Uhr (1)
Danke für diese Mails, ich glaube, ich habe das Wichtigste unterschlagen. Wir sind eine Berufsschule für Spezialberufe, die wir landesweit und einige auch bundesweit als einzige Schule ausbilden. Ich bin vor allem für den Innenausbau zuständig. Für diese Sonderbereiche gab es früher keine Applikationen und auch Acad Architecture (mit dem ich nicht arbeite) bietet nur ein unzureichendes Paket an Hilfen. Ich habe also seit Ende der 80er Jahre aus der Basisversion mit meinen beschränkten Mitteln (Lisp selbst ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
jupa am 14.09.2015 um 08:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bunnyguard:wie bekomm ich das in meine Lisp?In welche Lisp? Da müßten wir schon ein paar mehr Zusammenhänge kennen. Und wenn es nun schon um LISP geht, da gibt es je nach Situation weitere Möglichkeiten. Dort wo der letzte Auswahlsatz dann gebraucht wird mit kan man z.B. mit (ssget "_P") darauf zugreifen. So das ich z.b. shift+w drücke und dann direkt die letzten Objekte wieder angewählt sindund das innerhalb einer LISP-Routine? Oder wie oder was?     Jürgen------------------Bi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
Bunnyguard am 14.09.2015 um 08:33 Uhr (15)
Ich hab eine Lisp mit etlichen Routinen,da wollte ich jetzt das hinzufügen, wenn ich "shift+w" drücke er mir direkt die letzt angewählten Objekte wieder Anwählt....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
CAD-Huebner am 14.09.2015 um 09:11 Uhr (15)
Shift+ W kann man in AutoCAD nicht mit einem Befehl belegen, das ergibt einfach nur ein großen W.STRG+W wäre möglich. Aber was das mit Zitat:Ich hab eine Lisp mit etlichen Routinen, da wollte ich jetzt das hinzufügen...zu tun havben soll, verstehe ich nicht. Bei Lisp Routinen die ein SSGET verwenden, kann man doch auf die allgemeine Anfrage "Objekte wählen" mit V oder Vorher antworten.also statt Shift+W einfach V eintippen.Für Lisp Programmierung und Zugriff auf den vorherigen Auswahlssatz ohne Benutzerint ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen sichern und verteilen
cadffm am 14.09.2015 um 10:05 Uhr (1)
"..der Begriff Haupt-Cuix"..Es gibt Hauptanpassungsdatei und Unternehmens-Anpassungsdatei, beiden kann man partielle Cuix ergänzen.Schau in den Optionen, Register Dateien, Anpassungsdateien - hier gibt es zwei mögliche Eintragungen, Haupt- und Unternehmens.CuixIn der Hilfe stehen zum nachschlagen viele Infos, hier mal ein Beispiel-Link: Help: Unternehmens-CUIx-DateienAn der Stelle mache ich aber gleich Schluß, denn dein nachfolgend zitierter Satz hat ziemliche Klarheit geschaffen."Wir bilden keine CAD-Fach ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
jupa am 14.09.2015 um 10:51 Uhr (15)
Erstelle Dir eine Lisp-Routine, die im einfachsten Fall so aussehen könnte:(defun c:WV ()  (sssetfirst nil (ssget"_P")))Sorge dafür daß diese Routine bei jedem AutoCAD-Start geladen wird. Wenn Du nun in der Befehlszeile WV [ENTER] eintippst (kannst natürlich auch was kürzeres nehmen. Mußt Du selber prüfen, welche Einzelbuchsrtaben bei Dir noch nicht anderweitig belegt sind), werden die zuletzt gewählten Objekte markiert und können beliebig "behandelt" werden. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
Bunnyguard am 14.09.2015 um 11:04 Uhr (15)
Danke Jupa,hab es jetzt so mit in meine Lisp gepackt...so hab ich mir das vorgestellt.Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene Schraffur verwenden?
MattQ am 14.09.2015 um 11:14 Uhr (1)
Bin ich schon zu spät für die Party?Wir haben vor geraumer Zeit (3-5 Monate?!) auch die HatchMaker.lsp genutzt. Wir haben keine super komplizierte Geometrie verwendet (ich habe mir die benötigte Schraffur nicht angesehen) aber wir konnten folgendes feststellen:vorhandene Geometrie funktioniert nicht oder eine Datei benutzt in der schon gearbeitet wurde.Sowohl bei mir, als auch einem Kollegen, wollte die Lisp einfach keine Schraffur erstellen wenn wir bereits erstellte Geometrie benutzt haben.Die für die Sc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MVSETUP reagiert nicht
Kramer24 am 16.09.2015 um 08:47 Uhr (1)
Komisch ist, dass du keine Rückmeldung erhältst.Starte den Rechner neu. Der MVSETUP Befehl ist eine Lisp-Datei, die immer geladen wird. Das kannst du mit _APPLOAD "Geladene Anwendungen" prüfen. Diese Lisp befindet sich bei mir unter Code:C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2015Supportde-DE Ist die da?Lothar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz