Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : 3D Konstruktion
Thorus am 14.12.2007 um 07:31 Uhr (0)
ist zwar auch nicht wirklich die sauberste Lösung, aber du könnest mit "Flächen extrudieren" jeden Körper seperat erhöhen oder vorher mit _Union verbinden und dann mehrere Flächen gleichzeitig anwählen und dazuextrudieren....sonst wäre zu überlegen ob das mit einem lisp lösbar istGrußThorus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
Iris2 am 14.12.2007 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,wenn Du in Deiner Zeichnung einen Layer mit dem Namen 1 habe und Elemente aus einer anderen Zeichnung einfügst in der auch der Layer 1 enthalten ist, hast Du dann in Deiner aktiven Zeichnung den Layer 1_1 = Nein.Aber bei den Maßstabslisten ist das so.Sorry aber ich kann diesen Unsinn in 2008 nicht verstehen.Und die Anwender haben zu tun (lisp/skripte schreiben um der Maßstabsflut Herr zu werden).------------------GrußIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute von Block lösen
gmk am 17.12.2007 um 16:25 Uhr (0)
Servus! Zitat:Original erstellt von Goofy007:Aber in diesem speziellen Fall hat der Block gar keine Attribute Ich würde den "Wildwuchsblock" löschen und an gleicher Stelle den Block nochmal einfügen (dann natürlich ohne Attribute, da nicht in der Blockdefinition enthalten). Hast mit ein paar Zeilen lisp erledigt (einfach die Gruppencodes übertragen).Ciao Georg------------------ http://www.xx-tausend.info

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten in Hyperlink einfügen
xxxmurdockxxx am 18.12.2007 um 16:30 Uhr (0)
hallo cadmium..dachte ich mir fast....da ich aber weder von lisp noch vba ne ahnung hab...mit ich auf die hilfe der tüftler angewiesen...ich wage mal zu behaupten, daß das doch relativ einfach zu realisieren wäre??da der link immer gleich ist und sich nur die koordinaten ändern, könnte man dich durch lisp die koordinaten abfragen und dann als textstring ausgeben, oder???vielen dank für die hilfestefan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstabsliste 2008 sperren
Iris2 am 19.12.2007 um 10:04 Uhr (0)
Hallo cad4fun, hallo snoopsorry.Klar ist das nicht die programminterne-AutoCAD-Standard-Liste(was für ein Wort).Klar fänd ich´s auch toll, das Original zu ändern.Aber bis Autodesk diese Info rausrückt Und ob ich jetzt per "knopfdruck" die Standard-Liste aktiviere oder eine selbst geschriebene in einer lisp..... ------------------GrußIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text ändern nach abmessen
bpcad am 20.12.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo erstmalhab ne frage gibts ein lisp das zb. einen text ändert mit der abmessung zweier punktedh. ich messe eine länge von 2metern horizontal oder vertikal abund klick auf den text und der wird auf 2.00 zb. umgeschriebenbesten dankivan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text ändern nach abmessen
bpcad am 20.12.2007 um 10:20 Uhr (0)
vielen dank kist hat perfekt geklappthätt nen wunsch noch da ich kein lisp-hirsch binden text änderts mir auf 2 statt 2.00sobald ich ne länge zb. 1.76 dann schreibts auch sowie kann ich die die kommastellen auf 2 fixierenBesten dank nochmalscooles und rasches forum hiergrüsse ivan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autollisp Problem.
FiRePhoeniX am 03.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
cool danke für denn kurzen Code.Hilft mir zwar wenig da ich ihn nicht verstehe aber trotzdem danke . Ich hätte sofort noch ne frage:Wie kann ich eine wiederholunh einbauen. Ich will das so haben wenn man nichts von der Liste gewählt hat kommt der alert "schade"(hab ich schon geändert aber zu erklärung)jetzt geht das lisp programm aus. Soll es aber nicht es soll auf die Zeiche: (setq DN (getreal " Rohrdurchmesser wählen von 150 - 1000 [?] :"))zurück gehen um einen anderen wert einzugeben. Das soll so lange ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungszeit zurücksetzen?
Helmut Schepers am 04.01.2008 um 21:22 Uhr (0)
Hallo,hab zwar kein Acad2008, aber in früheren Versionen gab es die Express-Toolsdarin gibt es einen Befehl edittime, schau mal bei www.cadwiesel.de da bekommst die die, weiss aber jetzt nicht ob sie unter Acad2008 laufen.an sonsten einfach in lisp die uhrzeit abfragen zu beginn und ende und dann die zeit berechnen lassen.ich hoffe einmal es hilft dir weiterGrüßeHelmut------------------mfgHelmut Schepers

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer automatisch erstellen und Linientyp zuweisen
Werner-Maahs.de am 11.01.2008 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von he-st:...Leider gehen meine Lisp Kentnisse gegen null....Hierzu benötigst Du auch nicht unbedingt lisp! Gebe mal den Befehlsalias -LA für Layer ein und schau Dir die Eingabeoptionen an. Jetzt weißt Du was Du schreiben musst um die Einstellungen zu machen.Probiere es erst direkt und anschließend kannst Du Dir ein Skript erstellen, das Du dann bei Bedarf ggf. über ein Schaltflächenmakro aufrufen kannst.Bevor ich Dein Beispiel mal aufschreibe, sei eine Anmerkung gestattet: Die Opt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

MD_FLAGL.lsp.txt
Rund um AutoCAD : Prozent anschreiben
Seven am 11.01.2008 um 16:27 Uhr (1)
Goldig, goldig das gelinkte Lisp ist viel besser als das welches ich schon habe. Nur ein klitzekleiner Wunsch hätte ich noch: Kann mir jemand das lisp noch so umbauen, dass es den text gleih selber schreibt? Ich habe ein anderes Lisp, welches dass kann, will heissen die bausteine sind vorhanden. Ich bin leider immer noch nicht Lispfähig.seven

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aufrufen selten benutzter Lipssss
joeycool am 18.01.2008 um 14:07 Uhr (0)
klasse Ihr beiden, mit load funzt es wunderbar, ahhte ich selber schon in der befehlszeile ausprobiert, aber man muss es wohl auf einen butto-oder eine Menü legen.Ist die if not Abfarge eigentlich wichtig, ich hatte F1 so verstanden, daß es nichts macht, wenn ein schon mal geladenes lisp nochmal geladen wird.joeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : identische elemente löschen
GottesGeschenk am 18.01.2008 um 14:16 Uhr (0)
hallo cadler.zeichne kücheninstallationspläne. ich bekomme die küche als dxf (bestehend aus 3d flächen).ich benutze das lisp "plaetten". von dieser stelle nochmal einen schönen gruss an den programierer.jetzt kommt mein problem:nach dem plaetten (5000 elemente, alles 3d-flächen) habe ich immer noch diese 5000 elemente, welche zum teil identisch sind und übereinander liegen. dementsprechend ist die datei auch groß.was ich möchte ist, dass die ganzen elemente, die identisch sind gelöscht werden sollen und de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz