 |
Rund um AutoCAD : Blöcke über Excel setzen und ausfüllen
CADuceus am 03.08.2016 um 10:04 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CADmium:.. ich würde mir ein Programm schreiben ...Ach was, Programme sind völlig überbewertet. Aber mal angenommen, ich wüsste wie man mit entmode Attribute bearbeitet:Wie lese ich mit Lisp die Zahl in der zweiten Spalte in der Zeile in welcher XY in Spalte eins befindet in der Tabelle A in der Datei 123.xlsx?------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blöcke über Excel setzen und ausfüllen
CADmium am 03.08.2016 um 10:14 Uhr (15)
.... man kann direkt auf Excel zugreifen, aber man kann auch die xls-Datei als Semikolongetrennten Textdatei abspeichern .... die dann im Lisp einlesen .... die Zeile an den Semikolons aufsplitten die Teilstrings in eine Subliste und die dann wiederum in ein Gesamtliste.... mit Asscoc kann man dann prima auf die einzelnen Sublisten zurückgreifen , und deren Einträge in die entsprechenden Attribute packen ... aber da du das ja wahrscheinlich eh nicht vor hast, hör ich an dieser Stelle auf ----------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Körper in Linien umwandeln
querido am 21.08.2016 um 19:57 Uhr (1)
Servus - ich habe aktuell ein Problem mit Fremddaten. Die Elemente werden in den Eigenschaften als "Körper" angezeigt - es sind 2D-Elemente. Um die Grundrisse aufzuhübschen, würde ich diese Elemente gern umwandeln in Linien oder Schraffuren. Mit explode erreiche ich nichts. Geht das also nicht mit Bordmitteln, oder hilft mir hier eines eurer LISP-Routinen?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Körper in Linien umwandeln
cadffm am 21.08.2016 um 22:26 Uhr (1)
Körper sind "SOLID"-Objekte, Suche über Gockel mal nach:Lisp polyline "SOlID"Damit solltest du ein paar Treffer einfacher Routinen haben bei denen mit dem Befehl Polylinie die Körper nachgezeichnet werden.Wende danach AUFRÄUM auf die Polylinien an um möglche doppelte Stützpunkte zu entfernen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie abwickeln
dias am 24.08.2016 um 13:55 Uhr (1)
Hallo!Ich habe ein Problem mit der Lisp "Polylinie abwickeln" (plab)von CadWiesel.Die Lisp funktioniert zunächst, aber bei näherer Überprüfungfehlen Teile der Polylinie, auch die Gesamtlänge stimmt nicht...Weiß vielleicht jemand einen Rat?Vielen Dank!Matthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Orthogonaler Ausgleich
LarsB am 25.08.2016 um 08:30 Uhr (15)
Hallo,die Flächen sind schon alle gezeichnet. Daher wäre eine Nachbearbeitung sinnvoll.Vielleicht hat ja noch jemand eine LISP parat. Google findet in Bezug auf AutoCAD leider nichts brauchbares.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstandards Prüfung Echtzeit
Andreas Kraus am 25.08.2016 um 10:46 Uhr (1)
Vielleicht ein kleines Lisp mit einer Auswahlliste die den obligatorischen Teil enthält und einem Eingabefeld für das optionale.Die weiteren Dinge wie Farbe, Linientyp usw. könnte man ja gleich mit abfragen.Wer dann noch was falsch macht, hats wirklich vermasselt und eine gewisse Portion Disziplin sollte man sowieso voraussetzen.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere DWG/DXF Einfügen?
Balrok am 12.02.2015 um 09:43 Uhr (1)
Hallo Profis,ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.Ich habe mir das Prog mal geladen, leider kann ich DXF nicht auswählen. Auswahlmöglichkeiten:DWG(NICHTS)aKauderwälschKauderwälschKann mir da einer helfen. Was muss ich bei der LISP ändern.Danke schon mal!GrüßeBalrok
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere DWG/DXF Einfügen?
csfalk am 12.02.2015 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,öffne die Lisp mit einem Editor und suche folgende Zeile."AutoCAD-Zeichnungen (*.dwg)|*.dwg| |"Ersetze dwg durch dxf und Du kannst dann dxf-Dateien auswählen.Sieht dann so aus."AutoCAD-Zeichnungen (*.dxf)|*.dxf| |"LG
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Hilfe beim Start
silcono am 07.09.2016 um 07:30 Uhr (1)
Hallo beste Community,folgende Problematik:Beim Start von AutoCAD 2014 öffnet sich eine leere Zeichnung (soweit ok) und zusätzlich noch das Hilffenster.Kann ich das Hilffenster beim Start deaktivieren?Ich weis nicht ob es relevant ist, aber ich benutze eine Unternehmensanpassungsdatei. Zusätzlich wird eine LISP-Datei geladen, die wiederum LISP-Dateien lädt.Im Voraus schon mal vielen Dank!Viele GrüßeSilcono
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD Hilfe beim Start
silcono am 07.09.2016 um 08:24 Uhr (1)
Hallo Iris,nein, es geht wirklich um das Hilfefenster. (siehe Anhang)Gruß SilconoEDIT:Was mir noch aufgefallen ist, wenn die LISP-Datei geladen wird, wird auch noch zusätzlich ein Script ausgeführt.Jetzt steht in der Befehlszeile:---AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.scriptScriptdateinamen eingeben **PFAD**eichnung2.scr: **PFAD**log.scr _HELP[Diese Nachricht wurde von silcono am 07. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Hilfe beim Start
Iris2 am 07.09.2016 um 08:36 Uhr (1)
Hallo,ich glaube nicht, dass das Acad Standard ist.Was steht denn in der Startgruppe bei "appload"Findest Du da besagte Lisp?Oder existiert eine acaddoc.lsp?------------------Liebe GrüßeIris[Diese Nachricht wurde von Iris2 am 07. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Hilfe beim Start
Iris2 am 07.09.2016 um 09:02 Uhr (1)
Gern geschehen ;-)Wenn die die auskommentierte Lisp doch brauchst dann guck mal nach den Möglichkeitendie Stefan beschreibt....------------------Liebe GrüßeIris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |