Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10570 - 10582, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Laytrans für Bemaßungsstile
cadffm am 16.09.2016 um 01:14 Uhr (1)
Gibts sicherlich, benannte Objekte tauschen/anpassen ist neben Systemvariablen setzen die Kernfunktion von Programmen zur Standardisierung/Konvertierungen nach Vorgabe.Separat nur für Bemaßungsstile mit einer so guten grafischen Oberfläche/Dialog, wird es aber wenn überhaupt selten geben.Minimallösungen in Lisp und VBA hingegen schon deutlich mehr, zB. alle BemObjekte auf einen anderen vorhandenen Stil legen, dies geht mit einer einfachen Schleife durch alle Objekte und zuvor stellt man sicher das der Ziel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attblk_Globales Editieren von Attributwerten
cadwomen am 19.09.2016 um 14:51 Uhr (15)
mhhh sollte ....damit aber bfindkann hier grad nix laden somit kann ich mir die eigentliche Lisp nicht anschauendamit ich das vergleichen kanncu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attblk_Globales Editieren von Attributwerten
tfirle am 19.09.2016 um 15:12 Uhr (15)
fast.bei der Lisp wird lediglich der Text in der Zeichnung geändert, leider nicht der Wert des Attributes.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke auf Layer 0
Kramer24 am 29.09.2016 um 11:48 Uhr (1)
Also, so ein Lisp gibt es natürlich im Netz.Ich schließe mich den Vorschreibern an. Blockinhalte auf Layer 0, Block selbst auf gewünschten Layer.Lothar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Cuix: F1 in Quickinfo auf eigene Hilfedatei leiten
Peter2 am 04.10.2016 um 11:56 Uhr (15)
Der Tooltip (Quickinfo) schaut ja (bei AutoCAD Befehlen) so aus:Zitat:LinieErstellt gerade LiniensegmenteF1 drücken, um weitere Hilfe zu erhaltenUnd drücke ich F1, dann lande ich (nur durch die Mausposition; ohne den Befehl selbst aufzurufen) direkt bei der Hilfe zu "Linie"So weit, so banal.Frage:Wie definiere ich in meiner Cuix zu meinem Befehl, dass er meine Hilfe oder meine PDF anzeigen soll? (z.B. "setfunhelp" aus Lisp hilft hier nix, weil die Funktion ja noch nicht aktiv ist ...)------------------Für ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Cuix: F1 in Quickinfo auf eigene Hilfedatei leiten
Peter2 am 04.10.2016 um 12:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Mein Befehl TEST wurde mit einer nicht existenten Hilfeseite verknüpft (setfunhelp),der Aufruf TEST ist auch im Makro vorhanden (der erste "bekannte" Befehl im Makro),Drücke ich während des Tooltip auf F1, so versucht er meine Hilfeseite zu öffnen....Ja, aber explizit mit (geladenem) "setfunhelp". Wenn ich aber gar kein Lisp habe oder das Lisp noch nicht geladen ist, dann schaut es anscheinend nicht gut aus ("Einem Makro als solches kann man keine Hilfeseite zuweisen, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Cuix: F1 in Quickinfo auf eigene Hilfedatei leiten
cadffm am 04.10.2016 um 12:54 Uhr (15)
ICH kann jetzt nur über Lisp sprechen und dabei ist diese Lispfunktion dafür da.Im deinem Fall geht es um Menüeinträge und das diese erscheinen, dafür muss bereits etwas geschehen sein(laden der Menüdatei).Daher wäre es sinnig die Hilfe-Verweise bereits mit der Menüdatei zu laden.Dann muss zu diesem Zeitpunkt die eigentliche Definition des Autocad-Befehles noch nicht geladen sein und die Hilfe funktioniert dennoch.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Cuix: F1 in Quickinfo auf eigene Hilfedatei leiten
cadffm am 04.10.2016 um 13:57 Uhr (15)
Entweder man verknüpft eine Lisp-Datei(lsp) direkt in der Menüdatei (Knotenpunkt "LISP-Dateien") in einer Cuix,oder man wählt den altbewährten Weg und erstellt zur Menüdatei eine gleichnamige MNL-Datei,diese wird (wenn gefunden) auch automatisch geladen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gruppenfilter von xrefs anzeigen
lerk31 am 04.10.2016 um 16:55 Uhr (15)
Danke cadffm,vorweg muss ich gleich sagen dass ich LISP nicht beherrsche. Kennt ihr eine Möglichkeit mit Bordmitteln Gruppenfilter zu speichern/exportieren? Dann könnte ich mir Makros oder ähnliches basteln.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe bei Blockerstellung mit Parametern
Kuschelfee am 05.10.2016 um 13:26 Uhr (1)
Dein Block scheint noch etwas fehlerhaft zu sein, Du solltest ihn ggf. noch mal überarbeiten. Da du immer alle Objekte mit Streckst wirst du ggf. falsche Werte erhalten. Aber das ist ein anderes Problem. Als Lösung fällt mir ein, dass man über einen Abrufparameter (oder über die Blocktabelle) Werte vor einstellt. Also z.B. die möglichen Tür höhen mit zugehörigem AMB-Maß vorgibt. Bei Automatischen Funktionen wird es aufwändig. Da würden vielleicht mit viel überlegen Bemaßungsabhängigkeiten und/oder geometri ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld, zugewiesenes Objekt anzeigen?
cadalacad am 18.10.2016 um 11:11 Uhr (15)
Hallo liebe AutoCAD User,ich habe schon ein bisschen gegoogelt aber leider nichts gefunden:Hat jemand von euch eine Lisp, mit der ich herausfinden kann, zu welchem Objekt ein bestimmtes Schriftfeld gehört?(Z.B., wenn ich mehreren geschlossenen Polygonen jeweils ein Schriftfeld zuordne, welches die Fläche ausgibt.)Oder geht das auch irgendwie mit AutoCAD Bordmitteln? Die "_ObjId" wird mir ja bei Doppelklick auf ein Schriftfeld angezeigt, aber wie finde ich das Objekt dann in der Zeichnung?Vielen Dank schonm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung bei Makrowiedergabe
cadffm am 18.10.2016 um 14:30 Uhr (15)
In der Meldung sieht man ja das Acad mit deiner Objektwahl nicht einverstanden ist.Wie ist denn deine Angabe zur Objektwahl?Was Layernamen angeht Alle von A nach B, da wäre das Mittel der Wahl LAYTRANS.Aktionsmakro generell: Kann man sicher ab und an einsetzen wenn man damit fit ist,abe besser wäre es sich mit AutoCAD-Befehlen selbst ein SCRIPT zu schreiben,darin kann man dann auch Lisp verwenden oder VBA, wenn nötig.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung bei Makrowiedergabe
fuechsin am 18.10.2016 um 14:43 Uhr (15)
Danke cadffm für deine schnelle Antwort.Zu deinen Fragen:Ich wähle keine Objekte aus. Mein Befehl lautet nur "Layer A zusammenführen in Layer B". Die Objekte von Layer A werden dabei im Hintergrund selbst ausgewählt.Mit dem Befehl Laytrans habe ich noch nicht gearbeitet, muss ich mir erst mal reinziehen, wie der funktioniert.Ich fand grade, dass ein Makro eine gute Alternative ist, wenn man von Lisp und VBA nix versteht...Befehlsfolge aufzeichnen - abspielen - klingt doch recht simpel und manchmal funktion ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz