 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
fmfm am 23.11.2016 um 15:41 Uhr (15)
hmmmmmmvermutlich zu umständlich um es extra für mich schreiben zu lassen???!trotzdem dankegruss fmfm------------------noob
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadffm am 23.11.2016 um 16:04 Uhr (15)
Kann, muß aber nicht, je nachdem was derjenige schon in der Schublade hat, oder nicht.Für mich würden sich so Fragen ergeben wie:Was geschieht wenn im Such-Ordner mehrere Dateien mit gleichem Namen enthalten sind?Analysieren geht zb. mit dem hier genannten Tool : http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/027446.shtml#000022 Aber eine "Suche mir die Datei in OrdnerX"-Funktion haben diese Versionen m.W. nnach nicht.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadwomen am 23.11.2016 um 16:07 Uhr (15)
Hy?? warum was schreiben wenn es das in deinem Programm gibt ??Referenz Manager wie ein Beitrag oben schon gepostet ?cu cwZitat:Original erstellt von fmfm:hmmmmmmvermutlich zu umständlich um es extra für mich schreiben zu lassen???!trotzdem dankegruss fmfm------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
fmfm am 23.11.2016 um 16:27 Uhr (15)
@cadffmes kann nicht sein das zwei DWGs mit dem selben Namen in einem Laufwerk sind.@cadwomendie reissen mir doch den Kopf bei der Arbeit ab, wenn ich hier etwas installiere...Zuhause habe ich leider kein AutoCad um es zu Probieren...LSP Dateien schmuggel ich einfach rein ich würde ja gerne selber LSP Dateien erstellen...ich weiss aber leider nicht wie man Programmiert (kann ich das über das Internet lernen?)dann würd ich als nächstes folgende LSP erstellen:Ich würde gerne in einem Block sagen:1. quick se ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadwomen am 23.11.2016 um 16:44 Uhr (15)
Hynehmen wir das Wort "Schulung" mal ganz in den Vordergrundder Referenzmanager ist Teil von ACAD ..... nim mal die ACAD Hilfe zur Hilfe F1und das weitere Programm wegen der Farbe gibt es auch schon ... seid gefühlten 20 Jahrencu cwZitat:Original erstellt von fmfm:@cadffmes kann nicht sein das zwei DWGs mit dem selben Namen in einem Laufwerk sind.@cadwomendie reissen mir doch den Kopf bei der Arbeit ab, wenn ich hier etwas installiere...Zuhause habe ich leider kein AutoCad um es zu Probieren...LSP Dateien ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
fmfm am 23.11.2016 um 17:54 Uhr (15)
soonun habe ich den Referenz Manager gefunden und ausprobiert...Interessant zu wissen das es ihn gibt.Meiner Meinung nach muss ich den PFAD ebenfalls von Hand eintippen bzw. suchen???Das kann ich auch über AutoCad direkt, in dem ich den Pfad ändere und da ich so oder so in dem Plan noch weitere Änderungen machen muss,ist der Referenz Manager leider nicht schneller...(eigentlich genau gleich schnell)REDIRich hab eben Redir eingegeben... den alten Pfad eingegeben... den neuen Pfad eingegeben... passiert nix. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadffm am 23.11.2016 um 19:29 Uhr (15)
Zitat:nun habe ich den Referenz Manager gefunden und ausprobiert... Meiner Meinung nach muss ich den PFAD ebenfalls von Hand eintippen bzw. suchen???Wie ich schon sagte: Automatisch suchen+ersetzen lassen gibt es "in Acad" nicht.Wenn du mal 5 Pfade in 100Dateien ändern mußt, dann weißt du auch dieses Tool zu schätzen & einzusetzen :)Zitat:REDIR - irgendwas mach ich falsch.P:OrdnerAOrdnerBOrdnerC hier ist der alte Pfad Dwg Name: Xref123soll nun diesen Pfad haben:P:Ordner1Ordner2Ordner3= 0 xre ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadplayer am 24.11.2016 um 09:51 Uhr (15)
vielleicht wäre das ein Ansatz, ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht den gesamten Thread durchzulesen...Code:;;Written by Clinton Cogswell;;November 19, 2013(defun c :xReplace ( / sFullPath ) (vl-load-com) (setq oldPath (getstring t "
Enter Existing Path to be replaced: ")) (setq newPath (getstring t "
Enter New path: ")) (vlax-for x (vla-get-Blocks (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object) ) ) (if (eq :vlax-true (vla-get-isXref x)) (progn (setq sFull ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadplayer am 24.11.2016 um 12:43 Uhr (15)
Stimmt genau Roman! Nebenbei ich hatte das Problem auch schon mal, nun kam es bei einem Kollegen.Bei etransmit wird wiegesagt ein dwg-packet geschnürt mit allen xrefs der exportDatei.Das Problem ist, wenn xref Dateinamen Umlaute haben, werden die umkonfiguriert ("komische zeichen"). Ich vermute die Textkodierung oder -formatierung wird ins amerikanische ANSI umgefuddelt und nicht in westeuropäischer iso-8859-1. Gibt es vielleicht dazu eine Variable, die das beeinflusst ?Sorry, dass ich hier ein wenig vom T ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
fmfm am 24.11.2016 um 15:17 Uhr (15)
@cadffmdanke, redir funktioniert, ich habe es nur im falschen Ordner abgesetzt.Bei mir ist aber das Problem das zuvor die XREFs die wo dran hängen die Einstellung hatte "no Path". Da funktioniert es leider nicht...wenn es doch möglich wäre, würd ich vermutlich eine Idee haben wie man eine LSP erstellen um die XREF zu ersetzten:wenn ich den Befehl "dwgprefix" eingebe... steht in der Befehlzeile der Pfad der in der die Aktuelle DWG liegt:Bsp.P:OrdnerAA1B1C1D1(dieserOrdnerwäreZusätzlich)ZielOrdnerP:OrdnerBA1B ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
fmfm am 24.11.2016 um 15:18 Uhr (15)
@cadplayerwas kann diese von dir eingefügte LSP?Dankegurss------------------noob
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadwomen am 24.11.2016 um 15:59 Uhr (15)
Kurz vor Feierabendsteht doch drin ? (setq oldPath (getstring t "
Enter Existing Path to be replaced: ")) (setq newPath (getstring t "
Enter New path: "))allerdings must du dabei beide Pfade noch von Hand eingebencu cwZitat:Original erstellt von fmfm:@cadplayerwas kann diese von dir eingefügte LSP?Dankegurss------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
cadffm am 24.11.2016 um 16:01 Uhr (15)
0
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |