Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : sauswahl als DIESELausdruck
stolti am 12.02.2008 um 12:55 Uhr (0)
eine frage habe ich noch:ich hab auch ne lisp die mir alle x-ref-layer in nem layerfilter ausschließt.ich muss dann ja immer auf "layerfilter auf werkzeugkasten anwenden" klicken/häkchen aktivieren.kann man das über ein marko/diesel gleich miteinbeziehen?die lisp heisst proxy-xref-lay-filter und ist hier irgendwo im forum zu finden.danke auch schon mal.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattributmanager-keien attributierten Blöcke
mfsmfs am 12.02.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hi!EATTEDIT kann seit Acad2008 (endlich!) mit nicht definierten Attributen umgehen.In älteren Versionen konnte nur der Attributwert mit ATTEDIT / DDATTE geändert werden.BATTMAN geht leider auch in 2008 immer noch nicht.Evtl. ist es möglich, den Block neu zu definieren (inkl. Attribute), und dann mit BATTMAN oder ATTSYNC die bestehenden Attribute nachzuziehen (habs nicht probiert).Wenn Der block nicht neu definiert werden soll, geht es nur mit lisp oder der ursprünglichen Applikation (in dem Fall: in CADDY ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : standardtextfont in mtext geaendert
carmelli76 am 13.02.2008 um 16:25 Uhr (0)
Sorry,Ich hab mein Profil noch nicht geaendert. Wurde aufgrund von auf Full Version geupdated. Also lisp waere supi. Ich habe einen hablwegs guten weg gefunden:Mtexte explodieren.Dann mit dem expresstool "convert to MText" wieder zusammenfuegen, spart zumindest die Zeit im Dropdown-menue nach dem richtigen Font zu suchen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : blöcke annotativ machen
j-sc am 20.02.2008 um 11:22 Uhr (0)
ssget istn reiner lisp-ausdruck. ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : blöcke annotativ machen
stolti am 20.02.2008 um 11:18 Uhr (0)
dazu brauch ich aber die ssget lisp oder`?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : express tools für 2007 LT?
H-kan84 am 22.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
morgen zusammen,ich arbeite in einem neuen Büro und hab seit 1 jahr nicht mehr gezeichnet..meine frage..wie ging das mit dem expresstool für 2007 lt? auf der installatuioinsCD bzw verzeichnis (da es vom server installiert wird) finde ich es nicht.gibts ne möglichkeit die zu downloaden und dann die deutsche übersetzung rauf zu packen?Möchte gerne eine wichtige lisp routine laden allerdings hab ich im menü keine möglöichkeit dafür... gruß aus kiel!------------------Aus technischen Gründen befindet sich die S ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Behälter.lsp und 3D-Bogen-Rechteckkanal.lsp für Anlagenbauer
Jürgen Scheeren am 12.03.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Thorus,bei mir funzen sie in Autocad 2005 und 2008.Sind ja eigentlich nur Autocad Befehle die ichhintereinander aufgelistet habe.Ist ja alles sehr grob, aber ich schaue es mirnoch mal an.Um jede Fehlfunktion auszuschließen müßte sich dasmal einer von den Lisp-Spezialisten hier im Forum anschauen.Wie gesagt ich bin auch nur der Gelegenheitslispler.Gruß Jürgen[Diese Nachricht wurde von Jürgen Scheeren am 12. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenberechnung
sero am 13.03.2008 um 20:08 Uhr (0)
He danke es hat funktioniert mit dem Umrechnungsfaktor.@Ernst: ja das lisp ist von CADwiesel, ich brauchte nur ne Anpassung fuer die Ausgabe in square feet.Vieln DankSero

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : autcad acad.pgp konfig
twinmos am 21.03.2008 um 12:51 Uhr (0)
hey vielen dank für die schnelle antwort, ich muss mich aber nochmal blöd stellen und nach der startgruppe frage. wie richte ich es ein das es diese lisp-routine immer mit lädt bei acad start ?und das andere wäre ... sehe ich es richtig das man in der acad.pgp nur befehle eintragen die ohne leerzeichen funktionieren ?vielen dank schonmal für die mühe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : autcad acad.pgp konfig
cad4fun am 21.03.2008 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von twinmos: wie richte ich es ein das es diese lisp-routine immer mit lädt bei acad start ?F1 - Startgruppe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : autcad acad.pgp konfig
fips am 21.03.2008 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,Das lisp-Programm quickkey von Dotsoft.com bietet im Gegensatz zur acad.pgp die Möglichkeit Optionen einzubinden u.a.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : blockattribut in die Position Z übertragen
tunnelbauer am 31.03.2008 um 10:34 Uhr (0)
So etwa? http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : blockattribut in die Position Z übertragen
neoninger am 31.03.2008 um 10:39 Uhr (0)
DANKE!lisp funktionert perfekt

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz