Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10687 - 10699, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Polygone überkreuzen
CADmium am 31.03.2017 um 11:41 Uhr (1)
im Lisp gibt es eine Funktion , mit der sich Schnittpunkte zwischen den Objekten ermitteln lassen. Daraus könnte man was basteln ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polygone überkreuzen
Vino am 31.03.2017 um 11:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:im Lisp gibt es eine Funktion , mit der sich Schnittpunkte zwischen den Objekten ermitteln lassen. Daraus könnte man was basteln ...Aber die Liefert auch Schnittpunkte, wenn die Kanten aufeinander liegen, was sie ja sollen... Oder täusch ich mich??

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polygone überkreuzen
cadwomen am 31.03.2017 um 12:59 Uhr (1)
Hybasierend auf deinem geposteten Bild .... wenn es nur rechte Winkel sein dürfen könne man auch versuchen nur die die davon abweichen per Lisp zu filtern und anzeigen zu lassen .... spart wenigstens einen Teil der arbeitcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro zum Publizieren von PDF
Rivella am 04.04.2017 um 11:05 Uhr (15)
Hallo CAD-ForumsmitgliederIch bin Anwender von AutoCAD (AutoCAD 2018) und möchte mir ein Icon basteln, das mir automatisch von allen Layouts PDF erzeugt.Grundsätzlich habe ich das bereits hingekriegt mit folgendem Makro.^C^C_qsave;_automaticpub;1;_QSAVE;_automaticpub;0;Dieses Makro macht von allen Layouts ein Mehrseitiges PDF im Zeichnungsordner.Nun habe ich in einigen Layouts Fremdbestellungen. Zum Beispiel Glasbestellung oder Spezialbeschläge für den Metallbauer. Somit möchte ich nicht das Ganze Dokument ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro zum Publizieren von PDF
cadffm am 05.04.2017 um 14:26 Uhr (15)
Und wo ist in dem Posting nun eine neue Information enthalten?Das Makro hat der TE ja bereits, das Dialogfeld auch, fehlt nur noch die Steuerung der Optionen mit dem Makro.Dazu finde ich in deiner Antwort jetzt (fast) nichts?Das FAST bezieht sich auf Profile, wenn LT heutzutage eine Benutzerprofilsteuerung bietet,dann wäre das die Lösung. Hat LT heute eine Profilsteuerung?Meine Kenntnisse sind da ggf. ein wenig eingerostet.--Fakt: Für diese Optionen gibt keine Systemvariablen dazu [getestet in 2013]. Einzi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer Eigenschaftenfilterdefinition
Richard87 am 06.04.2017 um 12:51 Uhr (1)
Ok doch nicht so einfach. In der Kommandozeile geht das ja hervorragend aber im Lisp sieht es wieder ganz anders aus.(command "-layer" "fi" "n" "e" "OL-Layer" "Name=="t-fl_*"" "Text") So würde meine Zeile aussehen laut Kommandozeile und folgendes kommt raus.Layerfilteroption eingeben [Neu/Festlegen/Umbenennen/Bearbeiten/Löschen/eXit]: nLayerfiltertyp auswählen [Gruppe/Eigenschaften]: eÜbergeordneten Layerfilter eingeben Alle: OL-LayerEigenschaftenfilterdefinition eingeben: Name==Befehl:Befehl: OL-GRUPPENUn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer Eigenschaftenfilterdefinition
cadffm am 06.04.2017 um 13:00 Uhr (1)
Da ist dann Lisp-Wissen gefragt.. Wenn du ein " als Textzeichen ausgeben möchtest,dann mußt das es quoten (sagt man das so?), damit es literarisch interpretiert wird.(alert "WELT")= WELT(alert ""WELT"")= "WELT"------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellen von Standard Vorlage
cadffm am 07.04.2017 um 12:16 Uhr (1)
Umgebungsvariable QnewTemplateAcad/Lisp getenv/setenv(getenv "QnewTemplate")(setenv "QnewTemplate" "c:/meine/Vorlage.dwt")LT Befehl getenv/setenvsetenvQnewTemplate"c:/meine/Vorlage.dwt"------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Pedit wandelt Polylinien beim Verbinden zu Splines um
Dunkelelf am 07.04.2017 um 12:58 Uhr (14)
Alles klar.Lisp werde ich ausprobieren.Schönes Wochenende------------------freundlich grüßt der Dunkelelf und bedankt sich für die Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dyn. Block: mit Parameter in Schriftfeld übernehmen
jupa am 24.04.2017 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Here it is (ACAD 2011) -... oder möchtest Du die Eigenschaften (bestimmte Parameterwerte) aller Blockreferenzen in einem Textobjekt zusammenfassend angezeigt bekommen? Ohne jetzt schon sehr darüber nachgedacht zu haben - da werden wohl ein paar Zeilen (LISP-)Code notwendig sein. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem lsp laden mit acad.lsp mit ACAD2018
cadffm am 28.04.2017 um 13:59 Uhr (15)
Starte ohne ACAD.lsp, lade sie per Hand, funktionierts?Dann liegt wohl ein Timingproblem vor weil LAYISO noch nicht definiert wurde:Dazu auch ein Auszug aus der Hilfe:"Die Start-LISP-Dateien (acad.lsp, acaddoc.lsp und MNL) werden in den Speicher geladen, bevor eine Zeichnung vollständig initialisiert ist. Dies stellt normalerweise kein Problem dar, es sei denn, Sie möchten die command-Funktion verwenden. Es kann nicht garantiert werden, dass diese vor der Zeichnungsinitialisierung funktioniert."----------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Profil laden (Makro/Lisp)
CADJojo am 04.05.2017 um 10:06 Uhr (1)
Hallo.Ich suche nach einer Möglichkeit, automatisiert ein Profil zu laden und aktuell zu setzen - entweder beim Starten in der acad.lsp oder später per Makro. Das Profil in den Eigenschaften des Desktop-Buttons ("C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2018acad.exe" /p "meinprofil.arg") festzulegen ist dabei keine Option!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Profil laden (Makro/Lisp)
cadffm am 04.05.2017 um 10:13 Uhr (1)
Die AutoCAD-Systemvariable für das aktuelle Profil lautet CPROFILEDamit kann man aber freilich nur vorhandene Profile aktuell setzen, keine *.ARG Dateien importieren.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz