Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10856 - 10868, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Script oder Lisp zum Entfernen von Abdeckungen und Schraffuren in Fremdzeichnungen
cadwomen am 03.07.2018 um 10:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rembetiko: Wir bekommen derzeit dauerhaft Pläne von Architekten in denen störende Schraffuren (Solid) und Abdeckungen (Farbe 255) in verschachtelten Blöcken enthalten sind.Hy manchmal , aber nur manchmal kann man durch den direkten Weg zum Zeichner oder Druck durch den Chef und Kostennoten, je nach dem wer wem was zu sagen hat, die Leute dazu bewegen ihre Programme und deren Möglichkeiten auch zu nutzen und Pläne auszulesen mit denen man auch arbeiten kann.cu cw----------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Script oder Lisp zum Entfernen von Abdeckungen und Schraffuren in Fremdzeichnungen
Rembetiko am 03.07.2018 um 11:08 Uhr (1)
Okay, das hab ich verstanden... und mit den Solids komme ich jetzt klar... was muss ich denn da eintragen wenn ich auch noch die Abdeckungen erwischen will?------------------*So spielt das Leben sagte der Clown und malte sich ein Lächeln ins Gesicht*

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinien Textfarbe
MHs18 am 04.07.2018 um 12:16 Uhr (15)
Oh man, vielen Dank.Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Als ich gerade von dir "STRIPMTEXT" las dachte ich, dass hast du schon mal gehört.Und zack, ich hatte es sogar schon mal als Lisp gespeichert.Trotzdem Danke für den Denkanstoß.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
bit am 05.07.2018 um 10:09 Uhr (15)
Hallo, ich hatte vor langer Zeit diese Lisp "Block_Konvert.lsp" aus diesem Forum.Diese Lisp war mir bis jetzt SEHR hilfreich!Ich brauche sie oft um mehrere Blöcke gleichzeitig in einem Schritt auf Layer "null" und Farbe "vonklock" zu setzen.Nun funktioniert es nicht mehr und Acad zeigt mir dieses hier an:Befehl: _apploadBefehl: BLOKOBlockelemente auf aktuellen Layer setzen? (J/N jGanze Zeichnung oder Ausgewählte Blöcke: G aZu bearbeitende(n) Block(s) wählen:Objekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 5 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
bit am 05.07.2018 um 10:16 Uhr (15)
ich kann ja hier noch mal die Lisp anhängen, um die es geht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
Fiedelzastrow am 05.07.2018 um 10:55 Uhr (15)
Hallo Marlen,was hat sich denn zwischen vor langer Zeit und nun geändert?Neue ACAD-Version, neue Installation, oder oder oder?GrußRobertP.S. als erstes möchte ich auf command vs command-s hinweisen (falls eine aktuellere ACAD version vorliegt).

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
bit am 05.07.2018 um 11:14 Uhr (15)
Hallo Robert.ich bekomme die Datei (inkl. Blöcke) aus CARD. Dieser hat tatsächlich eine neue Version.Allerdings habe ich gerade eine "alte Datei" von CARD mit der älteren Version geöffnet und dort die Lisp ausprobiert,dort funktioniert es aber auch nicht. -- kann also nicht an der version liegen.Bei mir gab es keine neuen Versionen oder Install.!was meinst du mit: ...was ist Command vs Command-s ...???

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
Peter2 am 05.07.2018 um 11:24 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bit:....; Fehler: Fehlerhafte DXF-Gruppe: ((-1 . Objektname: 7ffff6071b0 ) (0 . "LINE") (330 . Objektname: 7ffff6070e0 ) (5 . "93") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (8 . "0") (62 . 0) (420 . 0) (6 . "BYLAYER"))...Was geschieht beim Befehl "Prüfung"?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 11:26 Uhr (15)
Hallo bit,ich würde eher auf ein Problem mit dem Block tippen. Kannst Du eine Datei die eine Referenz des/der fraglichen Blocks/Blöcke enthält hier mal hochladen?GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
bit am 05.07.2018 um 11:28 Uhr (15)
Hallo Peter2,passiert nichts:Befehl: _auditGefundene Fehler beheben? [Ja/Nein] N: jPrüft HeaderPrüft TabellenPrüft Objekte Durchgang 1Durchgang 1 50200 Objekte geprüftPrüft Objekte Durchgang 2Durchgang 2 50200 Objekte geprüftPrüft Blöcke 285 Blöcke geprüft0 Fehler gefunden, 0 behoben0 Objekte gelöscht

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
bit am 05.07.2018 um 11:33 Uhr (15)
Hallo Thomas, das brauch ich nicht erst, denn in anderen Dateien (auch ganz alte Projekte) funktioniert die Lisp auch nicht....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
cadffm am 05.07.2018 um 11:44 Uhr (15)
Also das Lisp war, was diesen Fall betrifft, bereits im Ursprung falsch.Deine Version hat aber gleich noch eine Macke mehr mit drin.Das Problem hier ist die falsche Handhabung wen nes Objekte mit Linienstärke gibt, hier sollte esausreiche das LIST gegen APPEND zu tauschen (schau im Abschnitt für den Gruppencode 370).Mist ist auch die Option wenn nicht der aktuelle Layer verwendet werden soll,hier sollte mal entweder F als lokale Variable definieren oder es einfach sein lassen,also: (if (= (strcase LAY_MOD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 11:47 Uhr (15)
Hallo Marlen,wenn ein Programm, was immer lief, plötzlich einen Fehler auswirft, liegt es oft an den Daten, mit denen es gefüttert wird. Auch ist die Fehlermeldung eigenartig, da fehlen m. E. ein paar Gruppencodes.Wenn Du jetzt ganz sicher bist, dass das mit genau diesen Blöcken früher klappte, dann gut, dann fällt mit nichts weiter ein. Ansonsten könnte man es mit genau den fraglichen Blöcken mal testen und diese Blöcke genauer in Augenschein nehmen.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz