|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 05.11.2018 um 10:30 Uhr (1)
Guten Tag und sorry für das verspätete Melden.cadffm, ich habe jetzt beide befehle mal eingegeben. (Siehe Anhang).Das Auswahlkreuz änderte sich jedoch bei beiden Befehlen nicht. Also ich konnte nichts zeichnen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 05.11.2018 um 10:52 Uhr (1)
Okay also nachdem ich jetzt den kompletten PC neugestartet habe. Geht der Befehl nun per Eingabe.Auch als ich ihn wider in "HL" umbenannt habe. Funktionierte er mit einem Autcad-Neustart.Heißt das jetzt ich muss meine ganzen Befehle (Sind ja noch nicht viele) umbenennen oder wie könnte ich da vorgehen. Im Anhang sind diese paar Befehle.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 05.11.2018 um 11:13 Uhr (1)
Wenn ich die Befehle aus dem VBA-Manager heraus starte, funktionieren sie auch. Hab ich sie vielleicht mit dem LISP-Befehl falsch Verknüpft?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 05.11.2018 um 11:30 Uhr (1)
Vielleicht wird bei dir ja das VBA-Makro nicht gefunden (liegt die DVB in einem Supportpaf oder nicht)und warum zur Hölle auch immer erscheint der Hinweis darauf nicht (die normale Rückmeldung war früher zumindest immer "Konnte Makro nicht finden" o.s.ä.Also ergänze mal den restlichen Pfad in deinem Lispschnipseloder ergänze den Pfad als Supportpfad falls noch nicht geschehen.defun c:HL ()(vl-vbarun "D:/Fold1/Fold2/Befehle.dvb...weiter wie gehabt.Bitte verwende SLASHs im Pfad.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 05.11.2018 um 11:39 Uhr (1)
Den Supportpfad habe ich schon die ganze Zeit drin ja.Selbes Problem. Es passiert einfach so garnichts. (Siehe Anhang)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 05.11.2018 um 11:46 Uhr (1)
Vom ganzen Pfad hattest du bisher nichts geschrieben?Hast du den Ordner zu den vertrauenswürdigen Speicherorten hinzugefügt, bzw. fällt dieser darunter?Optionen/Dateien/Vertrauenswürdige..
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 05.11.2018 um 11:51 Uhr (1)
Das sind die beiden Ordner. Im Ordner "Befehle" ist die "Befehle.dvb" drin und in dem Ordner "Blockbefehle" sind die einzufügenden Blöcke drin.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 31.10.2018 um 09:27 Uhr (1)
Also bei mir klappt der original gepostete Code.Keine Ahnung warum es bei dir nicht funktioniert.PS: Du hast die Lispzeile nicht in die Befehlszeile kopiert vor dem Aufrug von HP (& anschließendem Screenshot),so kann man sich anhand des Bildes nicht sicher sein ob HP richtig definiert ist oder eine ältere/falschecodezeile geladen wurde. WIR SEHEN ES JA NICHT was vorher und im Hintergrund passiert.Ich "muß" darauf tippen das HP bei dir zu einem anderen Code führt, was anderes fällt mir nicht ein,also bei di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro zum sauberen Bearbeiten einer externen DWG
cadffm am 09.11.2018 um 15:17 Uhr (1)
EINMAL ÜBERARBEITET:"Mein Problem ist jedoch, wie ich Linienfarbe, -typ und -stärke auf "VonLayer" bekomme. Kann hier jemand helfen?"Die Systemvariablen dafür sind CECOLOR CELTYPE und CELWEIGHT, siehe Hilfe F1(die AKTUELL Einstellungen fangen häufig mit CE an, aus dem englischen wie alle Systemvariable = CURRENT...bzw CURRENT ENTITY vielelicht für das E)Wie der richtige wert ist? Schau selbst nach: Stelle die gewünschten Werte wie gewohnt ein und frage dann die Variablen ab."Eine Frage noch - muss zwischen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro zum sauberen Bearbeiten einer externen DWG
ibmk am 09.11.2018 um 16:00 Uhr (1)
Wow super, vielen Dank! Habe eben gesehen, dass es unter "status" noch mehr Werte gibt, die man zurücksetzen könnte. Da muss ich mich am Wochenende nochmal in Ruhe hinsetzen und ausprobieren, wird dann etwas länger der Befehl Ja, ich habe die Vollversion. Für Lisp hatte ich bis jetzt jedoch noch keine Nerven beziehungsweise Zeit. Bei Makros kann ich wenigstens noch nachvollziehen, was ich mache (zumindest mit diesen einfachen Sachen).
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad - Vis All 3D
RL13 am 13.11.2018 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Claudia,so wie ich die Infos zu der Software "VISALL 3D" interpretiere, erstellt die aus primitiven 2D-Objekten (Punkte, Linien, Polygone) wieder einfache 3D-Modelle zur Visualisierung in Stadtmodellen. Also aus Linien kann man wieder Rohrleitungen erzeugen aus geschlossenen Polygonen wieder Klötzchenhäuser und aus Punkten bspw. Bäumchen.Das bedeutet, du müsstest deine bereits als komplexe 3D-Volumenkörper erzeugten Anlagen wieder "platt" machen -- Stichwort: Express-Tools "Flatten", um sie anschließ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Scalelistedit
C4DP4P57 am 14.11.2018 um 16:32 Uhr (15)
Nun ja, auch wenn die Linientyp und Schraffur egal ist, in der Theorie machst du den gleichem Mist jetzt mit den Beschriftungsmaßstaben.Theoretisch = falls in einer Datei die Beschriftungsfunktion eingesetzt wurde.. Dann zerstört man ja mit dem Reset den ganzen Spaß.Beschriftungsfunktion ist in den Dateien nicht eingesetzt, bleibt also bei Theoretisch. Aber ich werde mich mit dem Thema nochmal intensiver befassen.Daher nehme ich das Reset aus der Standardfunktion so ungerne..Gibt es noch ein anderes Reset? ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Scalelistedit
cadffm am 14.11.2018 um 16:47 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von C4DP4P57:Daher nehme ich das Reset aus der Standardfunktion so ungerne..Gibt es noch ein anderes Reset?Zusatzprogramme/eigene Funktionen. Es gibt keinen anderen Standardbefehl.Mein Vorschlag, nachdem man eigene Maßstäbe gescheit benannt hat:Scalelistedit, löschen * (dabei werden nur ungenutzte gelöscht)und bei gesetztem Measurement=1 Scalelist resetten, Measurement zurückstellen. Macht Sinn und vllt. auch eine gute Aufgabe für ein LISP-Anfänger.Auf jeden Fall, immerhin benötigt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |