|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
proEbauer am 17.06.2019 um 15:06 Uhr (1)
Servus, zu Fuß geht das auf jeden Fall:1. Markieren2. kopieren: STRG + C3. neue Datei: STRG + N4. einfügen: STRG + V5. einfügen auf Null: 0,06. STRG + SWie kann ich das sinnvoll in eine LISP-Routine unterbringen? Kann diese überhaupt Dokument übergreifend agieren (nach Neuerstellung per STRG + N)?Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
Peter2 am 17.06.2019 um 21:33 Uhr (1)
Ein Lisp arbeitet an sich nicht über mehrere Dateien. Aber warum Copy&Paste? Wie schaut es mit WBlock aus?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
CADuceus am 18.06.2019 um 14:44 Uhr (1)
Also ich finde die Idee mit Wblock am sinnvollsten.@CADwieselBei bei meinen Lisp-Kenntnissen würde die Routine auch nur bis zum Öffnen einer neuen Datei kommen. Danach wird die neue Datei aktuell gesetzt und Lisp abgebrochen.Falls Du weißt, wie man den Code in einer neuen Zeichnung fortsetzt: Meine Ohren sind gespitzt.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
CADmium am 18.06.2019 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADuceus:Falls Du weißt, wie man den Code in einer neuen Zeichnung fortsetzt: Meine Ohren sind gespitzt.Stichwort ActivX / DBX-Server : Über die Schnittstelle kann man Zeichnungen im Hintergrund öffnen usw...Für Dein Problem geht auch die Arbeitsweise "Auswählen außer" , Auswahl löschen … speichern als was auch immer , anschließendes Undo und Spiel von vorn ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
proEbauer am 19.06.2019 um 09:13 Uhr (14)
Hallo an alle,vielen Dank für die Mühe und die bisherigen Ansätze! Ich bastel mal weiter und versuche eine praktikable Lösung umzusetzen.In jedem Fall ein netter Ausflug in die 2D-Welt Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
cadffm am 19.06.2019 um 09:23 Uhr (1)
Ich muß dich enttäuschen, auch diese Welt ist 3-Dimensional!Bin gespannt wie es weitergeht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
Epi-Zentrum am 19.06.2019 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Cadmium,die Lisp-Datei ist cool. Bin gerade dabei einen neuen Kopf in unserer Firma zu erstellen.Kann man dieses auch auf Zeichnung für Plant3D anwenden?-----------------------------------------------------------------GrußSteffan-----------------------------------------------Sorry für den Doppel Post. Mei Internet Explorer hat nicht wie sonst die Ansicht zu dem Beitrag gewechselt[Diese Nachricht wurde von Epi-Zentrum am 19. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
proEbauer am 19.06.2019 um 12:00 Uhr (1)
Ein Workaround ist gebastelt:Code:(defun c:x () (setvar "cmdecho" 0) (prompt "
Bitte Element auswählen") (command "cutclip") (command "newdocument" "paste" "0,0,0") (command "_.saveas") (command "closedocument"))Läuft soweit, Dateiname eingeben, Enter und nächste Geometrie wählen... (läuffähig im AutoCAD-Klon "NanoCA")
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
Epi-Zentrum am 19.06.2019 um 10:12 Uhr (1)
Hallo Cadmium,die Lisp-Datei ist cool. Bin gerade dabei einen neuen Kopf in unserer Firma zu erstellen.Kann man dieses auch auf Zeichnung für Plant3D anwenden?-----------------------------------------------------------------GrußSteffan-----------------------------------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
cadwomen am 19.06.2019 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Epi-Zentrum:Hallo Cadmium,die Lisp-Datei ist cool. Bin gerade dabei einen neuen Kopf in unserer Firma zu erstellen.Kann man dieses auch auf Zeichnung für Plant3D anwenden?Hy noch hat Plant auch die Benutzerdefinierten Felder sollte auch gehn , die Frage von mir wäre wozu ?du hast doch in dem Projekt bzw in deiner Projektvorlage sehr viel mehr an Möglichkeiten ?Kann auch sein das ich den Baum wieder mal nicht sehe.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere s ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
Saya-Cat am 20.06.2019 um 11:50 Uhr (1)
HalloIch bin hier neu und habe mir die Lisp zu recht geschrieben, aber wenn ich diese nun anwenden will kommt die Fehlermeldung: Fehler: Zu viele tatsächliche Parameter.Schon mal vielen Dank im voraus.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
cadffm am 20.06.2019 um 12:15 Uhr (1)
"Ich bin hier neu"Hi & willkommen, "habe mir die Lisp zu recht geschrieben"Was/welche "die Lisp"? Meinst du den Code aus dieser Antwort oben(Klick!)?Dann hast du wohl beim Versuch meinem Hinweis zu folgen (siehe HIER!) die Klammer an anderer/falscher Stelle ergänzt."wenn ich diese nun anwenden will kommt die Fehlermeldung: Fehler: Zu viele tatsächliche Parameter."Dann hast du mehr Parameter an eine vla-Funktion übergeben wie die Funktion erwartet.."Ich bin hier neu und habe mir die Lisp zu recht geschrie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
Saya-Cat am 20.06.2019 um 12:29 Uhr (1)
Ähm ja, habe ganz vergessen die Datei anzuhängen.Ich hoffe nun ist sie mit dran gehängt. Könntet Ihr euch die Datei mal ansehen? Leider verstehe ich noch nicht so viel von den Lisp Dateien.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |