Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Ausgabe Koordinaten
lordknut am 19.07.2008 um 15:34 Uhr (0)
hallo,bin ein selfmade-user von acad mittlerweile v 2008 mit dataflor applikation.benutze acad um meine bauvorhaben abzurechnen. folgende problematikich vesuche krampfhaft von mir erstellt punkte als koordinatenliste auszulesen. habe bereits das prog dxfkor und auch die lisp xy benutzt, aber genau die punkte die ich brauch krieg ich nicht ausgelesen. die punkte habe ich mit dcopy erstellt. sie sind auch auf einem layer und man kann die punkte auch anklicken und in der befehlszeile kann ich auch die koordin ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP ANWENDUNGEN
lordknut am 19.07.2008 um 17:39 Uhr (0)
erarbeite mich gerade in acad ein und habe bei einer lösung eines problems eine lisp apll. benutzt. nun meine frage:wie merke ich mir die ganzen befehle oder kann man wenn man diese lisps geladen hat irgendwo ein icon in der anzeige erstellen?------------------knutIm Leben werden Partien nie so unstrittig gewonnen wie im Spiel; das Spiel gibt uns Genugtuungen, die das Leben versagt. Emanuel Lasker

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
Lothar1972 am 27.01.2019 um 15:52 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Peter Heuser:Hallo.Mit dem lisp sollte es klappen.GrussPeterHallo Kollegen! Der Link funktioniert nach 15 Jahren leider nicht mehr, hat das LISP vielleicht noch jemand herumliegen ;-)?Danke!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Textstilfont wechsel und Bereinigung
Knif.m am 23.07.2008 um 20:13 Uhr (0)
hallo zusammen,bin auf der suche nach einem lisp file, dass es ermöglicht- alle textstile mit txt.shx auf simplex.shx zu setzen- und anschließend eine zeichnungsprüfung & zeichnungsbereinigung durchzuführen (dienstprogrammeprüfung; dienstprogrammebereinigen...)ist sowas in lisp-form überhaupt möglich (im speziellen die zeichnungsbereinigung)?hab im forum in diese richtung nichts gefunden, daher mein post.hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin was lisp angeht nicht so versiert.danke, beste grüße hias-------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Textstilfont wechsel und Bereinigung
CADmium am 24.07.2008 um 08:06 Uhr (0)
Willkommen als Aktivposter auf Cad.de.Zu deiner Frage : So was ist mit Lisp relativ einfach möglich. Für das Bereinigen und Prüfen reichen schon 2 commandaufrufe :(command "_audit" "_y")und(command "_-purge" "_all" "*" "_n")Als Lispeinstieg empfehle ich das "Kochbuch Autolisp" und die Tutorials von MapcarFürs Suchen empfehle ich das Zu deiner Anfrage betreffs Programm zum Textstiltausch möchte abschließend ich auf den Beitrag von Tom hinweisen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Textstilfont wechsel und Bereinigung
Knif.m am 24.07.2008 um 08:55 Uhr (0)
herzlichen dank für deine hilfe. es freut mich das man hier so offen aufgenommen wird.zum thread: jetzt hab ich nur noch ein problem: ich bräuchte diese drei sachen in einem lisp verpakt, habe aber überhaupt keine ahnung wie sowas im geringsten aussieht.wie gesagt, bin ein lisp-neuling.könnte sich wer erbarmen und mir vieleicht diesbezüglich so ein lisp zusammenstellen?nochmals danke für die mithilfe.------------------M.Fink

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Senkrechte errichten: simple Frage - keine Lösung
Kramer24 am 24.07.2008 um 11:05 Uhr (0)
STOP, Edit.Es gibt ein Lisp, das von Haus aus nicht mit LT läuft. http://www.cadpanel.com/for_downloads/autolisp_downloads.htm#Perpendicular%20Line "Perlin.lsp"Wenn du erst die Basis zeichnest und dann unmittelbar das Lot, dann hilft dir auch der Polare Fang, Option "relativ zum letzten Segment"Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 24. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Textstilfont wechsel und Bereinigung
Knif.m am 25.07.2008 um 09:46 Uhr (0)
hallo zusammen,habe das lisp von claudio getestet, funktioniert bei sehr gut. bei einigen dwg files funktioniert das wechseln der txt auf simlex nicht. im anhang eine beispieldatei. bitte um hilfe------------------M.Fink[Diese Nachricht wurde von Knif.m am 25. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Scriptbefehl bei Fehler überspringen
Thorus am 01.08.2008 um 07:23 Uhr (0)
Hi Thomas!Herzlichen Dank, das reicht vollkommen!Leider bleibts noch irgendwo hängen...Command: (if(and(tblobjname "BLOCK" "test1")((_ (not(tblobjname "BLOCK" "test2"))((_ )(_ (command "_rename" "_block" "test1" "test2")(_ )*Cancel*; error: Function cancelledDa ich überhaupt keine Ahnung von lisp habe, könntest du mir bitte noch mal kurz helfen?Danke!------------------GrußThorus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : recover, purge, audit fuer 50 zeichnungen
carmelli76 am 07.08.2008 um 21:02 Uhr (0)
Hallihallo,Ist jemandem schon mal ein script/lisp ueber den weg gelaufen, mit dem man 60 Zeichnungen (aus einem Ordner) hinterander recovern, purgen und auditen kann?Ich erwarte natuerlich nicht, das jemand das fuer mich schreibt, aber falls sowas oder was aehnliches vorhanden ist, wuerd ich mich freuen, wenn Ihr mir das mitteilen koenntet.LG aus London.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockeditor ohne Dialogfenster schließen
runkelruebe am 21.08.2008 um 07:21 Uhr (0)
Moin, Zitat:Wie selektiere ich einen Block anhand seines Namens aus einer Zeichnung, um ihn dann zu skalierenIch gehe davon aus, Du meinst in dem Fall alle Blockreferenzen mit diesem Blocknamen? Und willst sie über die Skalierfaktoren x,y,z skalieren? Denn die Blockdefinition hast Du doch schon skaliert.Da muß ich leider passen, mit meinen Kenntnissen nicht ohne Dialog oder lisp o.ä. möglich. Viel Aufwand und sehr unwahrscheinlich, dass es zur Zeichnungsstruktur paßt: Die Blockreferenzen (und nur die) lieg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : REB Ausgaben testen
cadteufel am 26.08.2008 um 14:51 Uhr (0)
Schau mal UHREBIN2.ZIP bei http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#rebin REBIN Liest Textdateien nach der REB-Norm für DGM Daten ein.Unterstützt werden zurzeit die Schlüssel 00,30, 45,49 und 58"zurzeit kostenlos"Getestet habe ich das Toll bisher noch nicht.Gruß Claus------------------123CAD - AutoCAD basierende Planungssoftware für Tiefbau und Objektplanung! http://www.123CAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dyn. Block - was ist falsch?
romi1 am 08.09.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hi!Im Zuge eines Testlisps bin ich draufgekommen, das bei beiliegendem dyn. Block irgendwas nicht stimmen dürfte, obwohl ich diesen schon in mehreren Zeichnungen verwendet habe. Das Ergebnis von "ee" (letzte Zeile im Lisp) ist bei diesem Block nämlich völlig konfus.Bei den dyn. Blocks der AutoCAD-Samples funktioniert das Test-Lisp, und auch bei einem dyn. Block, den ich von diesem Forum probeweise geladen habe. Generell: Damit das Test-Lisp funktioniert muß der dyn. Block geändert (gestreckt, ...) worden s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz