Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11220 - 11232, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
Ahnungslos-73 am 10.03.2021 um 10:53 Uhr (15)
Ach Mensch komme doch nicht so richtig vorwärts - hat niemand einen Befehl oder Lisp, irgendwie klappts nicht ... ------------------AUTOCAD-Anwenderin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
cadffm am 10.03.2021 um 11:31 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Ahnungslos-73:Ach Mensch komme doch nicht so richtig vorwärts - hat niemand einen Befehl oder Lisp, irgendwie klappts nicht ... "irgendwie klappts nicht" ist "irgendwie nicht hilfreich" - es fehlen einfach genau Informationen..Aber dennoch: Nach deiner Rückmeldung habe mir den Link/Code noch mal angesehen und der Code funktioniert wohl nicht wie gewünscht,das hatte ich aufgrund von dem Threadverlauf nicht erwartet (und daher nicht überprüft)Jetzt ist die Frage ob du es grundsät ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punktwolken Punkte als Punkte in Autocad einfügen
Peter2 am 10.03.2021 um 15:21 Uhr (15)
Wieviele Punkte werden das? Ich befürchte das nimmt ein schlimmes Ende ..Mein (purer, billiger) Ansatz wäre: - die Wolke als XYZ-Datei speichern- die Datei als Script umbauen "punkt .." (vorher an ein paar Zeilen üben)- oder vielfach schneller über Lisp: (entmake .. point x y z)Es gibt auch XYZ-Einlesefunktionen - in Map(?), in Civil und irgendwo als Lisp Programme (https://www.geopaint.at/download/)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punktwolken Punkte als Punkte in Autocad einfügen
csfalk am 10.03.2021 um 15:39 Uhr (15)
Verstehe. Wie mein Vorredner schon schrieb. Punkte als txt-Datei oder xyz etc. erstellen.Dann dieses Lisp mal probieren. Habe ich vor Jahren mal gefunden.LG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutname ändern
Ahnungslos-73 am 12.03.2021 um 07:25 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von VMichl:Versuchen Sie RRename (Freeware) mit der Option "layOut" - siehe:https://www.cadforum.cz/cadforum_en/rename-on-steroids-complex-renaming-of-autocad-objects-tip9265V.Michl, www.cadstudio.czhier steht aber:The AutoCAD command RENAME has only limited options for complex renaming of layers, blocks or linetypes and you cannot use it to rename a series of layouts in DWG files.Hatte es trozdem probiert ging aber nicht - trotzdem Danke - habe die Lisp von @cadwomen genutzt, die g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutname ändern
Manuel486 am 15.03.2021 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Hyllo Katrin,ja da gibt es was , vonhttp://www.lee-mac.com/tabsort.htmlQuellePS : PM´s bitte lesencu cwGibt es diese Lisp auch als Befehlszeilenversion?!Das wäre echt Mega. MFGManuel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Erkennen von Blattgröße für PDF
cadffm am 15.03.2021 um 17:10 Uhr (1)
Ich denke das Lisp Fragmente dem TO ebenso wenig helfen.-Was ich aber eigentlich ergänzen wollte ist der Link zu dem Programmwelches sich an sehr sehr viele Gegebenheiten anpassen lassen kann von einem Anwender.Das Tool ist sehr mächtig und hat noch viel viel VIEL mehr features implementiert.Für den aktuellen Fall alleine schon wegen fehlender DWG Daten: Ungetestet.Das gute ist auch: Der Hersteller ist erreichbar und was nicht 4free angepasst werden kann,dass implementiert er sicher auch gerne als Auftrag- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinie Textfarbe auf von Layer setzen
Entsorger01 am 22.03.2021 um 08:21 Uhr (15)
Nun, die Textfarbe in Multi-Führungslinien ist ja vom verwendeten Textstil vorgegeben. Wenn dieser auf VONLAYER steht, aber den Texten per Formatierung direkt eine andere Farbe zugewiesen wurde, so lässt sich das mit der Lisp STRIPMTEXT beheben (sicher hier im Forum zu finden)------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suchen/Ersetzen funktioniert nicht
Ahnungslos-73 am 23.03.2021 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Es gibt den AutoCAD Befehl: SUCHEN  mit dem man Texte und Attribute suchen uns ersetzen kann.Die Meldung " *** INTERNAL ERROR: VL namespace mismatch "" type Y to reset: "deutet aber auf eine Lisp Makro hin, das hier im Forum niemand kennt.Oft reicht ein AutoCAD Neustart.Habe den fehler aber gefunden :der Haken in den Suchoptionen "Übereinstimmung mit diakritischen Zeichen" war nicht gesetzt - jetzt funktioniert es Danke trotzdem !------------------AUTOCAD-Anwenderin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suchen/Ersetzen funktioniert nicht
CAD-Huebner am 22.03.2021 um 17:25 Uhr (1)
Es gibt den AutoCAD Befehl: SUCHEN mit dem man Texte und Attribute suchen uns ersetzen kann.Die Meldung " *** INTERNAL ERROR: VL namespace mismatch "" type Y to reset: "deutet aber auf eine Lisp Makro hin, das hier im Forum niemand kennt.Oft reicht ein AutoCAD Neustart.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Befehle automatisieren
koctho01 am 22.03.2021 um 17:32 Uhr (1)
Hallo Leute,ich muss gelegentlich sehr viele DXF Dateien immer mit den gleichen Dingen bearbeiten.Er geht darum, die Dateien- 1. bestimmten Layer innerhalb der Datei sollen gelöscht werden- 2. die Datei soll danach bereinigt werden- 3. die Datei soll mit dem gleichen Namen unter einem neuen Verzeichnis gespeichert werdenZu 1.: Das habe ich mit Hilfe eines eigenen Objektfilters (filter.nfl) gelöst und funktioniert soweit gut. Da es aber sehr viele Dateien sein können, dachte ich mir, man kann das Ganze viel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Befehle automatisieren
Peter2 am 22.03.2021 um 18:33 Uhr (1)
Punkt 2 und 3 kriegt man wahrscheinlich mit Script (als einfachste Lösung) hin.Zu 1 wird es schon schwieriger: - nur der unbenutzte Layer (bereinigen)- mit den Elementen drauf?- mit verschachtelten Elementen?Was ist "sehr viele"? Jetzt, alle auf einmal in einem Projekt? Oder jeden Tag 5?Zum Thema "allgemeine Massenverarbeitung" gibt es schon viele (auch aktuelle Diskussionen); evtl. wäre ein Wechsel ins Lisp-Forum vorteilhaft.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gleiche Umgebung für Brics + Acad neu + Acad alt
Peter2 am 31.03.2021 um 18:32 Uhr (1)
Aus historischen Gründen haben wir Brics + Acad Map neu + Acad Map alt für teilweise gleiche (Neben)Aufgaben im Einsatz und jeder für sich konfiguriert - sprich eigene Support-Ordnerstrukturen für Lisp, Menü, Schriften usw.Das will ich jetzt soweit möglich zusammenziehen, und frage mich, ob ..a) das vielleicht grundsätzlich keine so gute Idee ist und obb) für die (tw. weiterhin nötigen Aufteilungen) Unterstrukturen oder Parallelordner besser sind. Zum beispiel ..x:cadfür_allex:cadmap_altx:cadmap_neux:cadr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz