Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11363 - 11375, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Ideen Layer Namen
nebuCADnezzar am 15.02.2023 um 13:28 Uhr (1)
Hallo zusammenJa es ist manchmal gar nicht so einfach son Problem in allen Facetten richtig und volständig zu beschreiben...Richtig erkannt ich meinte das Zitat:Werkzeugkasten Steuerelement Layer-Steuerung,oder Multifunktionsleisten Layer-Kombinationsfeld Den Layermanger brauch bei ner gutern Voralgedatei eigentlich im idealfall nie anzufassen... Hier auch richtig verstanden und Perfekt erklärt:Zitat:Beispiel seiner früheren Layerstruktur:Holz_KanteHolz_AnsichtskanteHolz_verdeckte_KanteHolz_SchraffurBeton_ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ideen Layer Namen
cadffm am 15.02.2023 um 13:41 Uhr (1)
Das Ändern beim öffnen und schliessen wäre simpel,aber ob das nicht zu fehleranfällig ist - musst du wissen.Dazu noch ein Button zum manuellen umschalten, fertig.Sind nur 40 RENAME Anweisungen.-So ein nachbauen mit derselben Funktionalität geht nicht mit Lisp (vielleicht hast du die Möglichkeit über DosLib, da kenne ich mich aber nicht aus.Eine Palette sollte dort aber möglich sein, nur wo soll die wieder hin..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf-Datei erstellen
chregu436 am 22.02.2023 um 12:22 Uhr (1)
HalloBin auf der Suche nach einem Makro, Script oder Lisp, mit welchem einfach pdf-Dateien aus einer AutoCAD-Zeichnung erstellt werden können.Ich stelle mir das folgendermassen vor:Zuerst soll geprüft werden, ob bereits eine pdf-Datei mit gleichem Dateinamen wie CAD-Zeichnung in einem entsprechendem Verzeichnis existiert. (wahrscheinlich irgendwie mit "Findfile")Wenn bereits pdf-Datei mit entsprechendem Dateiname vorhanden, soll eine Meldung erscheinen und das Makro, Script oder Lisp beendet werden. (alert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrudieren LISP - Hoehe nach Layer-Name
SNOOP_69 am 15.03.2023 um 10:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,hat jemand eine Lisp mit der ich eine Polylinie in Z-Richtung extrudieren kann und hierbei als Extrusionshöhe die letzten 1-2 Stellen aus dem Layernamen übernehmen kann?Wir arbeiten mit Layernamen die Materialstärken enthalten - Bsp: "100-Material-X-S20". Ich möchte jetzt eine Polylinie extrudieren und die "20" aus dem Layernamen der gewählten Linie direkt als Extrusionshöhe übernehmen.Hat jemand was passendes dazu?Vielen Dank für euren Support schon im voraus!Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrudieren LISP - Hoehe nach Layer-Name
SNOOP_69 am 15.03.2023 um 11:23 Uhr (1)
Hi,ja ich denke so müsste es aussehen!Wie kriege ich das jetzt richtig verpackt, dass es auch mit dem ausgewählten Objekt bzw. dessen Layer funktioniert?Code:(defun C:EXTLAY ()(command"_extrude" (entsel)(substr Layername 1 (-(strlen layername)3)) ))ist das richtig?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Block aktualisieren
Andreas Kraus am 15.03.2023 um 11:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich etwas bei einem Bemaßungsstil ändere dann ändern sich Bemaßungen wenn ich auf OK geklickt habe.Ja, es gibt Außnahmen aber die sollen jetzt mal egal sein.Habe ich eine solche Bemaßung aber in einem Block dann ändert sich die erst mal nicht.Erst wenn ich den Block mit dem Blockeditor öffne wird dort die Bemaßung aktualisiert.Gibts da einen Weg wie das autobatisiert werden kann, von mir aus auch über LISP ?Ich bin da für alle Ideen offe.Hab hier grade einen (richtig üblen) Plan bei dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Block aktualisieren
archtools am 15.03.2023 um 18:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Hallo zusammen,wenn ich etwas bei einem Bemaßungsstil ändere dann ändern sich Bemaßungen wenn ich auf OK geklickt habe.Ja, es gibt Außnahmen aber die sollen jetzt mal egal sein.Habe ich eine solche Bemaßung aber in einem Block dann ändert sich die erst mal nicht.Erst wenn ich den Block mit dem Blockeditor öffne wird dort die Bemaßung aktualisiert.Gibts da einen Weg wie das autobatisiert werden kann, von mir aus auch über LISP ?Ich bin da für alle Ideen offe.Hab hie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute aus mehreren Blöcken anzeigen?
Peter2 am 21.03.2023 um 14:19 Uhr (1)
Vielleicht habe ich da einen Standardbefehl verschlafen, aber ....Kann man die (gleichen) Attribute aus mehreren Blöcken (Inserts) gleichzeitig nebeneinander anzeigen? Also ich wähle ein paar Blöcke und kriege eine schöne Tabelle mit Attributinhalten?Oder vorhandenes Lisp?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute aus mehreren Blöcken anzeigen?
Meldin am 23.03.2023 um 08:32 Uhr (1)
Hi,also eine Auswertung in Lisp wären ja nur 2/3 Zeilen hier wäre nur die frage deine Rückgabe ob dir ein einfaches (alert "") o. (princ "") reicht. ------------------Gruß Wolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute aus mehreren Blöcken anzeigen?
KlaK am 23.03.2023 um 17:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:das (Datenextraktion) bringt zwar das gewünschte Ergebnis, aber mit etwas viel Aufwand und suboptimaler Darstellung. Ich stelle mir das vor wie im Eigenschaftenfenster - nur für mehrere ..Wenn die Darstellung suboptimal ist, wie hättest Du es dann gerne? Wenn die einzelnen Elemente nebeneinander und nicht untereinander stehen sollen könnte man ja eine Exceltabelle erzeugen und diese Transponieren.Im Eigenschaftsfenster kannst Du die Attribute ja verändern, brauchst Du das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatische Neunummerierung von Attributen
csfalk am 30.03.2023 um 13:51 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich habe eine Lösung gefunden. Hatte in meinem Archiv noch eine Lisp gefunden."ddnum". Mit der hats geklappt.Aber trotzdem Danke.LG csfalk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elektroinstallationssymbole selber zeichnen (Attribute)
Andreas Kraus am 31.03.2023 um 11:00 Uhr (15)
Hallo Königstiger,wie cadffm schon gesagt hat ... ein einheitlicher Satz und dann je nach Bedarf.Meine Schalter, Steckdosen, Leuchten usw. Haben natürlich Atribute für Bezeichnung, Stromkreis, Nummerierung, Index (der ist für die optische Unterscheidung von verschiedenen Typen z.B. Leuchtentyp a, Leuchtentyp b usw.), Text (für Zusatzinfos) und Leistung.Dynamische Blöcke wie Bodentanks, Verteiler und auch manche Leuchten usw. enthalten eigentlich keine zusätzlichen Attribute weil ich die Größe direkt aus de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ändern Ausrichtung einzeiliger Text mit Veränderung der Textposition
chregu436 am 31.03.2023 um 11:33 Uhr (1)
HalloHabe eine dwg-Datei mit mehreren hundert einzeiligen Texten. (TEXT nicht MTEXT)Diese haben unterschiedliche Drehungen, dieselbe Ausrichtung (Unten links) und jeweils zwei Griffe (Einfügepunkt und Punkt).Wenn ich im Eigenschaften-Fenster die Ausrichtung der Texte auf "Links" ändere, verbleiben die Basispunkte/Einfügepunkte der Texte an vorhandener Position (x/y-Koordinaten) bestehen und die Position der Beschriftungen verschiebt sich geringfügig. (Distanz zwischen den Griffen "Punkt" und "Einfügepunkt" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz