Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11376 - 11388, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Attributen aus Blöcken lösen (Blöcke behalten)
9TomCat am 05.04.2023 um 10:53 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort.Dein beschriebenes Vorgehen wollte ich so praktizieren, jedoch habe ich keinen Weg gefunden, die Blöcke, in welche Attribute enthalten sind, herauszufiltern. Somit wurden mit dem Befehl "BURST" alle Blöcke aufgelöst?Aber super, das mit dem Hinweis auf die LISP-Datei. Hab es gleich probiert, das hat richtig geholfen. Nach so etwas habe ich schon den ganzen Vormittag gesucht, vielen Dank.VG Tom

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributen aus Blöcken lösen (Blöcke behalten)
archtools am 05.04.2023 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 9TomCat:Ja, die Blöcke sollten erhalten bleiben (Also nur Blöcke ohne Attribute), nur die Attributte sollten raus.Das kann man mit einem kleinen Lisp auf zwei Weisen erledigen:1. Nur die ATTRIB Entities löschen und den Flag "Attribute folgen" beim Insert-Entity ändern. Dann haben die Blockdefinitionen noch immer das ATTDEF Entity für jedes Attribut, und beim Neueinfügen eines solchen Blocks werden auch die Attribute angehängt.2. Vorgang wie 1) aber zusätzlich aus jeder Blockdefi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributen aus Blöcken lösen (Blöcke behalten)
archtools am 05.04.2023 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 9TomCat:Also noch mal konkret, eigentlich suchte ich eine Möglichkeit, Blöcke in welchen Attribute enthalten sind, herauszufiltern? Diese Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden?Mit einem kleinen Lisp-Dreizeiler kann man das leicht lösen.1. Alle Inserts wählen2. Die Inserts danach durchgehen, ob ihnen Attribute folgen, und diese sammeln.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP ändern
WNJT am 12.04.2023 um 12:45 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo,Dieses Tool ist super! könnte man anstelle der Polyline auch eine Region oder Schraffur auswählen?Ich habe Zahlreiche Teile mit Aussparungen in einer Zeichnung, von denen ich die m² und den Umfang angeben müsste.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP ändern
Andreas Kraus am 12.04.2023 um 15:47 Uhr (1)
Grundsätzlich schon.Wahrscheinlich möchtest du dann für die Länge jeweils den Umfang von Region bzw. Schraffur.Die beiden haben nämlich nicht die Eigenschaft "Länge" und das muss dann separat ermittelt werden, ist aber kein Problem.Ich setz mich nachher mal dran.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP ändern
WNJT am 13.04.2023 um 19:04 Uhr (1)
Wow Großartig! Das funktioniert perfekt! Vielen Lieben Dank, damit habt ihr mir wirklich weitergeholfen!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Weiterbilden
cadwomen am 24.04.2023 um 10:21 Uhr (1)
42....nun mir AACAD R12 gab es sehr gute Handbücher , diese Zeiten sind aber vorbei , wobei sich tief in ACAD nichts geändert hat...aber lohnt es sich das Wissen noch anzulernen ??CSS war mal heiß wenn man es raus hatte wie man die *.lic Datein nutzen musste ... und fast über Nacht Weg weil nicht mehr unterstützt.Werkzeugpaletten ... schön aber Pflegeintesive .. da geht dann nach meiner Einschätzung schnel mehr Zeit für die Doku und Pflege drauf als der Anwender einspart , ausser bei sehr engem Tätiglitsfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung der Einheit
cadwomen am 11.05.2023 um 09:12 Uhr (1)
Guten Morgen Acidstar,nur so als einwurf , damit du später mal nicht verzweifelst weil du Lisp oder andere abbrüche nicht findest...die Anzeig im Eigenschaftsfenster zeigt die dann den "gerundeten Wert" ansomit findest du keine Abweichungen in "Z" meih und wunderst dich warum der Befehl Pedit nicht mehr funktioniert.oder das generrieren von Schraffuren immer über die gewählte Fläche hinnaus geht und das sind die harmlosen Beispielecu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung der Einheit
cadffm am 11.05.2023 um 14:52 Uhr (1)
@ThomasEs geht ja nicht um die max. Nachkommastellen, sondern um die unnötigen nachfolgenden Nullen.Daher Dimzin (was ja leider Auswirkungen in Lisp UND dem GUI hat und damit immer wichtig bei RTOS ist)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fang und Raster in Datei abspeichern
Andreas Kraus am 12.05.2023 um 19:52 Uhr (15)
Ich denke du möchtest Fang und Raster einstellen und dann für alle weiteren Dateien mit diesen Einstellungen arbeiten bist du ggf. wieder was änderst. Eigentlich keine so schlechte Idee.Die Möglichkeit die eingestellten Werte ohne Programmierung in einer anderen Datei zu verwenden gibt es leider nicht.Verschiedene Möglichkeiten:- du lässt dir Fang und Raster über eine Lisp-Datei einstellen, die bei jeder Datei am Anfang geladen wird. Das wäre z.B. die acad.lsp. Änderungen sind dann dort zu machen.- du hast ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Addieren im Schriftfeld mit Führenden Nullen 004+001
cadwomen am 15.05.2023 um 14:41 Uhr (1)
Hy,Die Frage ist warum willst du das mit ner Formel machen wenn du den Wert einfacher haben kannst?Lisp hast du in LT erst ab 2024 LT also geht das schon mal nicht.Wie nennst du zur Zeit deinen Layouts?Cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Addieren im Schriftfeld mit Führenden Nullen 004+001
VMichl am 17.05.2023 um 11:10 Uhr (1)
In einigen Fällen ist es möglich, das Schriftfeld zu formatieren, siehe:https://www.cadforum.cz/en/formatting-leading-zeros-in-autocad-fields-tip13737Aber dazu benötigen Sie eher eine LISP-App, z.B. NumInText:https://www.cadforum.cz/en/adding-multiplying-and-rounding-numbers-inside-dwg-drawing-texts-tip11289V.Michl, www.arkance-systems.cz - www.cadforum.cz

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : größe rechteck in block mit attribut schreiben
WNJT am 25.05.2023 um 08:12 Uhr (1)
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung!Da bin ich wieder ein kleines Stück weiter gekommen um die Lisp Programmierung zu verstehen.Das wird mir auch bei anderen Problemchen sehr gut weiterhelfen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz