 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD vs AutoCAD lt
cadffm am 05.06.2023 um 22:57 Uhr (1)
Lisp ab 2024, Dynamische Blöcke handeln ja, aber geometrische Abhängigkeiten selbst erstellen nicht.Parameter&Parameteraktionen kann es also erstellen, ob das heute zu 98% oder gar komplett geht, da bin ich mir nicht sicher (früher gab es da noch ein paar Unterschiede)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD vs AutoCAD lt
archtools am 06.06.2023 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Danillo:Danke für euere Einschätzung. In Bezug auf Bricscad bin ich ein bisschen skeptisch, ob es wirklich stabil und zackig läufig, oder ob es Probleme mit der Grafik (z.B. beim Zoomen, Objektfang usw.) hat.Lisp-Programme laufen in BricsCAD zwischen 5 und 100 mal schneller ab als in AutoCAD. Und so weit ich das beurteilen kann (ich bin kein Zeichner) ist BricsCAD sehr stabil und läuft zackig. Probleme mit der Grafik sind mir nicht bekannt.Das Lisp-Entwicklungssystem BLADE in Br ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD vs AutoCAD lt
cadffm am 06.06.2023 um 13:17 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von Danillo:In Bezug auf den Zugriff von Dictionary bedeutet das dann wohl, dass solche Befehle nicht laufen:(setq dict (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_SCALELIST"))Dieser Lisp-Ausdruck, welcher die Lispfunktionen setq dictsearch und namedobject nutzt, ist kein Problem.https://help.autodesk.com/view/ACDLT/2024/DEU/?guid=GUID-3F9A2EB2-082D-49DD-8EFD-DAD8F6E9AA6A "Ist halt auch ärgerlich, wenn man aus den bestehenden Lips-Programmen eine abgespeckte LT-Version machen muss.""Aber irge ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ID-Punkt & angenommener Schnittpunkt
spider_dd am 17.07.2023 um 08:18 Uhr (1)
Hallo Frank,schua Dir mal die LISP-Funktion(vlax-curve-getClosestPointToProjection ...)an. Da brauchst Du den Schnittpunkt als 2-D Punkt und kannst den Z-Wert von der 3D-Polylinie holen.GrußThomasps. und das Abklickern der Schnittpunkte je 8 m bei 4 x 3 km machst Du nicht wirklich per Hand, oder?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle
cadffm am 01.08.2023 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dieLocke:Vielen Dank für dieses Makro. Es funktioniert, auch bei Blöcken, nur wenn sich in den Blöcken Attribute befindenSchön das dieses kleine Lisp-Programm funktioniert.Für den Fall das Attribute an den Blockreferenzen der Blöcke hängen,habe ich den Code oben noch erweitert.Test es mit dem jetzt überarbeiteten Code noch einmal, der ist nicht schön, sollte aber funktionieren.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle
dieLocke am 01.08.2023 um 14:59 Uhr (1)
Das wäre super, wenn auch die Attribute in den Blöcken geändert werden. Aber der überarbeitete Code? Wie sieht der aus?Zitat:Original erstellt von cadffm:Schön das dieses kleine Lisp-Programm funktioniert.Für den Fall das Attribute an den Blockreferenzen der Blöcke hängen,habe ich den Code oben noch erweitert.Test es mit dem jetzt überarbeiteten Code noch einmal, der ist nicht schön, sollte aber funktionieren.------------------GrußM.S., die Locke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 14.08.2023 um 09:18 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe mit einem bzw. 2 LISP Programmen in LT 24 Probleme und hoffe auf eure Hilfe.Die LISP-Programme findet ihr im Anhang.Das Problem habe ich in einem Screenshot markiert. Der durch das LISP aufgelöste Text und ein neu erzeugter Umgrenzungsrahmen bleiben gespiegelt in der Zeichnung stehen - er sollte eigentlich wieder zurück-gespiegelt werden.An was kann das liegen?[Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 14. Aug. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 14. Aug. 2023 editiert ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 09:36 Uhr (15)
kein Anhang!(PS: Das hier ist weder das AutoCAD LT, noch das thematisch passende LISP-Forum)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 14.08.2023 um 14:11 Uhr (15)
...jetzt sollte der Anhang da sein...Ich habe bewusst hier ins Forum geschrieben, da die LISP-Programme ursprünglich in der Vollversion und der LT-Version liefen...also quasi alles "Rund um AutoCAD"...Im Screenshot sieht man die Umgrenzung und den aufgelösten aber leider gespiegelten Text den das LISP im LT zurücklässt...Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 14:52 Uhr (15)
"Ich habe bewusst hier ins Forum geschrieben, da die LISP-Programme ursprünglich in der Vollversion und der LT-Version liefen.."Mit Sicherheit nicht, LT hat erst seit Version 2024 die Lispschnittstelleund zudem würden weder in der einen noch der anderen Version diese beiden Dateien für eine fehlerfreie Ausführung ausreichen.Solltest du es in LT2024 zum Laufen gebracht haben, so musst du etwas angepasst haben.Führe TXTEXP einmal aus und schau dir das Log an: [F2]Da findest du dann auch eine klare Fehlermeld ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 14.08.2023 um 14:58 Uhr (1)
nicht ganz richtig...Es gab einige Jahre den sog. LT-Extender - aus diesem stammt die "Acetutils.lsp" aus dem Anhang.Wenn du diese vor der Lisp "txtexp.lsp" lädst, stehen alle Funktionen bereit - wie eben in den 2000er-2004er Jahren schon in LT...Nur damals hat das Tool eben inkl. zurückspiegeln und Rahmen löschen funktioniert - jetzt leider nicht mehr.Aus diesem Grund dachte ich, jemand von euch könnte mir da helfen!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 15:22 Uhr (1)
nicht ganz richtig... "Es gab einige Jahre den sog. LT-Extender - aus diesem stammt die "Acetutils.lsp" aus dem Anhang."Danke für die Erklärung (hatte den Header nicht gelesen, sonst wäre es klar gewesen)"Wenn du diese vor der Lisp "txtexp.lsp" lädst, stehen alle Funktionen bereit - wie eben in den 2000er-2004er Jahren schon in LT..."Nein, an meiner vorherigen Antwort ändert das nichts, die beiden Funktionen sind nicht in dieser Datei definiert!Heißt aber nach deine jetzt ergänzten Informationen: Du has ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 14.08.2023 um 15:55 Uhr (1)
!hmm, allerdings finde ich in meinen Extender-Dateien auch nichts wo die beiden Funktionen definiert sind,habe aber auch nur eine sehr alte Version - Da gab es später noch was Neueres.Wie auch immer, an LT liegt es in dem Fall nicht.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |