Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11402 - 11414, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 15.08.2023 um 07:46 Uhr (1)
Hi,ich habe jetzt alle 3 LISP zusammen in eine Datei gepackt und es funktioniert!Danke für den Support!Es bleibt nur der Umgrenzungsrahmen übrig, den kann ich aber nachträglich löschen, das ist überhaupt kein Problem.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 09:23 Uhr (1)
Ich hatten gestern schon gerätselt: "Es bleibt nur der Umgrenzungsrahmen übrig"Was für ein Umgrenzungsrahmen (der nicht auch bei AutoCAD bestehen erstellt werden würde - MText Hintergrund&Rahmen) ??Teile doch mal eine DWG in welcher du so EINEN Text hast und TXTEXP auf eine Kopie des Textes angewendet hast,so sehen wir dann Original/Vorher und Ergebnis/Nachher

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 15.08.2023 um 13:27 Uhr (1)
siehe erster Screenshot - roter Pfeil!AutoCAD LT erzeugt während der Funktion ein Rechteck vom "auf dem Bildschirm aktuell im Modellbereich sichtbaren Bereich".Ich denke dieser Bereich wird für den Hintergrundbefehl "wmfout" benötigt...kann aber auch sein ich täusche mich...Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 13:42 Uhr (1)
"siehe erster Screenshot - roter Pfeil!"Schau mal,das Rechteck in dem Bild sagt GAR NICHTS aus, wäre es abhängig von bestimmten Objekt-Gegebenheiten,so hilft ein Screenshot nichts. Er hat mich gar davon abgelenkt um was es sich handelt.Da ich ja jetzt doch endlich selbst darauf gekommen bin, jetzt macht dein Hinweis auf wmfbackground auch 100% Sinn:Ja, es geht um die Grenzen der aktuellen Ansicht, also den WMF-Rahmen, dieser bleibt dann als Rechteck zurück.(habe ich bei mir im Test gestern nie gesehen, da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 13:49 Uhr (1)
In der TXTEXP.lspfindest du am Anfang eine Zeile"wmfbkgnd" 1 ; EDIT / GERMANYÄnderst du diese Zeile auf "wmfbkgnd" 0 ; EDIT SNOOP_69 von 1 auf 0sollte es funktionieren wie gewünscht! 

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 15.08.2023 um 15:30 Uhr (1)
Hi,ich finde es ehrlich gesagt mal wieder total geil wie du mich hier unterstützt hast und das Tool zum laufen gebracht hast - bin mir auch absolut sicher, dass das für andere Anwender hier auch einen Mehrwert haben könnte...Nur...Seit deiner ersten Reaktion, fühle ich mich durchweg kritisiert...Ist echt nicht böse gemeint, ich bin echt ein dankbarer und demütiger Mensch und weiß den Supprt hier im Forum seit vielen Jahren sehr zu schätzen...Ließ doch bitte nochmal konzentriert meinen allerersten Post und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
cadffm am 15.08.2023 um 16:43 Uhr (1)
Super das ich helfen konnte "Seit deiner ersten Reaktion, fühle ich mich durchweg kritisiert"Ich kann das gut verstehen,wirklich!, aber es gibt nur ein kleines Sorry von mir.Ich weiss das ich mir keine Mühe machebesonders freundlich oder gar blumig daher zu kommen, mein Interesse besteht ausschließlich für die Technik, das Problem, die Fakten... Ich werde dir einmal hier und einmal via PM antworten, wenn ich es nicht vergesse und Zeit finde:Aber ich kenne auch die Gegenseite(die Seite ohne die Probleme, w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text auflösen - Lisp in LT 2024
SNOOP_69 am 16.08.2023 um 06:40 Uhr (1)
Alles gut, passt schon!! Wie gesagt, ich bin immer mega froh, wenn ich hier im Forum Hilfe und Lösungen finde!!!!!!!!!!!!!Die von dir angesprochenen Programme (acet-str-format oder acet-file-remove)) finde ich leider auch nicht.Ich hab die 2000er und die 2004er Installationsordner durchsucht, nichts zu finden!Gruß[Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 16. Aug. 2023 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisch Punkte an Polylinien-Stützpunkten
K.Franke am 06.09.2023 um 18:08 Uhr (1)
Hi,leider haben wir kein Civil 3D, sondern "nur" StadtCAD und Map3D.Oder kennt jemand vlt. ne Lisp-Datei die sowas automatisiert?------------------GrüßeK.Franke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisch Punkte an Polylinien-Stützpunkten
K.Franke am 06.09.2023 um 21:03 Uhr (1)
Hi cadffm,danke für deine Antwort. Kenn man die entsprechenden "Suchworte", findet man sicher was.Wenn ich aber bei Google eingegeben hab: "automatisch Punkte an Polylinien Stützpunkte erzeugen" bekomme ich nur Infos wie man Stützpunkte erstellt / erstellen lässt.Dass ChatGPT auch Lisp-Dateien schreiben kann wusste ich nicht. Wie viele Versuche hat es denn benötigt?Ich werd es gleich mal ausprobieren.Allen hier schon mal nen schönen Abend.------------------GrüßeK.Franke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisch Punkte an Polylinien-Stützpunkten
KarstenFranke am 07.09.2023 um 08:19 Uhr (1)
Hi cadffm,vielen Dank.Aber irgendwie klappt das bei mir nicht.Ich nehme deinen Code, kopiere ihn in eine TXT-Datei, speichere, benenne die TXT in LSP um, lade im CAD die Lisp über "appload" und rufe die Lisp über den bei defun genannten Namen auf. Bzw. ich versuche es. Jedoch passiert nix... ------------------GrußKarsten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vorletzten Befehl rückgängig machen, nicht den letzten
Bernhard GSD am 26.09.2023 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Königstiger:... wo ich 200 verschiedene Blöcke habe, die Schriftgröße der darin enthaltenen Attribute ändern...Meinst du damit 200 verschiedene Blockdefinitionen / unterschiedliche Blocknamen? Da gibt es keine einfache Lösung. Ein Lisp-Programm könnte die Schriftgrößen in den Blockdefinitionen anpassen und anschließend die Attribute neu synchronisieren. Ist aber nicht einfach.Wenn es ein paar unterschiedliche Definitionen sind, kann man das beschriebene auch zu Fuß machen...---- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute ändern ...
Gruener Tee am 05.12.2023 um 11:57 Uhr (15)
Ja, genau das ist passiert. Da mein Wissen in Bezug auf LISP hier noch nicht ausreicht habe ich mich an einen Mitarbeiter aus unserer IT gewandt. Dieser konnte dann die entsprechenden Anpassungen in der Datei vornehmen.Zitat:Original erstellt von cadffm:Teste das Tool ausgiebig, du wirst dabei auf Probleme stoßen welche du dann später mit deinem Lispwissen lösen kannst.(das Tool ermittelt die aktuelle Seitenzahl nicht anhand der Layout-Position, sondern anhand der Erstellreihenfolge)------------------Gruß ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz