Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11428 - 11440, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : KI für Lisperstellung
GIGVBW am 30.12.2023 um 11:29 Uhr (1)
schon jemand Erfahrung gemacht mit KI für die Erstellung von Lisp-Programmen ? ------------------LG GIG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : KI für Lisperstellung
archtools am 30.12.2023 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GIGVBW:schon jemand Erfahrung gemacht mit KI für die Erstellung von Lisp-Programmen ? KI? ChatGPT?Nein, habe ich dafür noch nicht genutzt. Aber umgekehrt habe ich schon viel mit KI in Lisp/AutoCAD gemacht. Schon in meiner Diplomarbeit ging es um ein Lisp-Programm für den automatischen Entwurf von Gebäuden. Später in meiner Dissertation ging es um Expertensysteme und darum, Zeichungsteile "intelligent" zu machen und "intelligent" miteinander kommunizieren zu lassen. Dafür habe ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : KI für Lisperstellung
cadffm am 30.12.2023 um 15:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GIGVBW:schon jemand Erfahrung gemacht mit KI für die Erstellung von Lisp-Programmen ? Erfahrung würde ich es nicht nennen, aber vielleicht "erste Erfahrungen".Kann einem Angst machen, eigentlich unglaublich, aber nichts für jemanden der "nichts" kann,denn wie soll man dann konkret und technisch korrekt formulieren oder Fehler erkennen?Wer aber Code lesen kann und für eine Aufgabe nicht in seine volle Bibliothek-Schublade greifen kann,für den sicher interessant. Statt selbst zu s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kann OpenDcl nicht laden
AHemsen am 04.01.2024 um 13:42 Uhr (1)
Ich hab ein paar Lisp die benutzen auch OpenDCL ohne probleme.Jetzt hab ich Blockmanager2 von Cadwiesel installiert und jetzt bekomme ich die MeldungHab nur ein neuere Version von OpenDCL installiert vorher die älter entfernt.Meine tools die ich benutze funktionieren auch mit die neue OpenDCL.------------------Ich benutze im noch Acad 2016

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrsprachigkeit DE/FR in einer Zeichnung
Rivella am 12.01.2024 um 09:44 Uhr (1)
Hallo archtoolsDanke viel mal für Deine Ausführungen. Funktioniert diese Arbeitsweise mit der TXT-Datei denn auch mit merhren Worten hintereinander? z.B Unter- und Oberbau. Oder geht das nur mit einzelenen Wörter? Fals ja könntest Dur mir eine solche Lisp-Programmierung erstellen gegen entgelt natürlich? Leider kenne ich mich da nicht aus. Den Hinweis dass ich mir der Beschriftungsmassstab arbeite machte ich nur, weil ich zuerst dachte ich könnte dies damit lösen, indem ich zusätzliche Beschriftungsmassstä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrsprachigkeit DE/FR in einer Zeichnung
archtools am 12.01.2024 um 10:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rivella:Hallo archtoolsDanke viel mal für Deine Ausführungen. Funktioniert diese Arbeitsweise mit der TXT-Datei denn auch mit merhren Worten hintereinander? z.B Unter- und Oberbau. Oder geht das nur mit einzelenen Wörter? Fals ja könntest Dur mir eine solche Lisp-Programmierung erstellen gegen entgelt natürlich? Leider kenne ich mich da nicht aus. Den Hinweis dass ich mir der Beschriftungsmassstab arbeite machte ich nur, weil ich zuerst dachte ich könnte dies damit lösen, indem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aufräumen mehrfach ignorieren Kommandozeile
Lukas Bacher am 23.01.2024 um 14:28 Uhr (1)
Hallo Allerseits,ich kämpfe und suche schon eine ganze Weile, aber werde nirgends fündig.Wie kann ich an Optionen von Befehlen, die über die Kommandozeile aufgerufen werden, mehrere Parameter übergeben?Speziell benötige ich dies für den Befehl Aufräumen. Dabei sollen alle Eigenschaften ignoriert werden, ausgenommen Layer.Im Internet habe ich folgende Lösung gefunden: "-OVERKILL IGNORE COLOR,LAYER,LTTYPE" usw. diese Syntax scheint sich aber auf Alternativen zu AutoCad zu beziehen.In AutoCad kann ich leider ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aufräumen mehrfach ignorieren Kommandozeile
cadffm am 23.01.2024 um 15:58 Uhr (1)
@cadwomen: Da bin ich platt.Aber: Wer nicht -aufräumt, der muss auch nichts -bereinig enWie wäres damit zunächst das beschriebene Problem anzugehen? Zudem gibt es das Bereinigen bereits in einer bestehenden Lispfunktion " in ein Lisp einbauen, welches vor Export noch eine Bereinigung der Zeichnung vornimmt",hier geht es nur um das Aufräumen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien mit bestimmter Länge auf Layer legen
cadffm am 24.01.2024 um 17:13 Uhr (1)
Ich kann das jetzt nicht testen und deinen Code prüfe ich jetzt nicht.Aber abschreiben???Einfach die Datei speichern, laden, starten.Schau das eine geschlossene Polylinie mit Länge 30 da ist, nur um unnötig Fehler auszuschließen.Wenn das nicht klappt, habe ich wohl etwas verbockt - sehe es mir morgen an.Funktioniert das oder nicht?Wenn es klappt, dann öffne die LSP und ändere die Vorgabelängen, speichern.Testdatei neu öffnen(!) , Lisp laden, ausführen, und?Übrigens enthält der Code keine Layerkontrolle, du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien mit bestimmter Länge auf Layer legen
Entsorger01 am 25.01.2024 um 06:27 Uhr (1)
FAQ: Wie LISP Tool laden?------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereigenschaften Layereigenschaften übernehmen
Andreas Kraus am 30.01.2024 um 16:19 Uhr (1)
Wenn noch etwas Zeit ist könnte ich mal ausprobieren ob das über LISP mit copyobjects funktioniert.Also ausprobieren tu ich das auf alle Fälle, ich komm nur sicher heute nicht dazu.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereigenschaften Layereigenschaften übernehmen
Andreas Kraus am 31.01.2024 um 16:05 Uhr (1)
Hab mal was recht lieblos und schnell zusammengepfuscht.Mit LISP und copyobjects funktioniert es. Gefrorene Layer in Ansichtsfenstern werden gefroren übernommen. Den Rest hab ich noch nicht gecheckt, sind ja noch mehr Einstellungen die da auf der Strecke bleiben können.Nur als Info.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Platzieren von Blöcken - PLACEMENTSWITCH
EdwardS am 07.02.2024 um 19:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Da ich die automatische Vorschläge für das Platzieren beim Einfügen der Blöcke nicht haben will, habe ich über eine Lisp, die beim Start von AutoCAD immer geladen wird, die Variable PLACEMENTSWITCH auf "0" gesetzt. Sie wird jedoch jedes Mal, wenn ich einen Block einfügen möchte, automatisch auf "1" gesetzt. Das sowohl beim klassischen Einfügen als auch beim "normalen" Einfügen.Was mache ich da falsch? Oder woran kann es liegen?Die Lisp lautet: (SETVAR "PLACEMENTSWITCH" 0)Da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz