Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Stutzen und Dehnen in einem Befehl
Yeti am 04.07.2002 um 08:17 Uhr (0)
hi, @lk36: du hättest das makro gleich mit reinschreiben sollen. ist ja vielleicht für ein paar andere auch interessant. hier für alle die es haben wollen (einfach eine benutzerdefinierte schaltfläche generieren und folgenden befehlsaufruf eintragen): ^C^C_fillet;R;0;;S;S warum so? falls der radius (durch vorhergehende rundungsaktionen ungleich 0 ist, wird die option radius gewählt. der wert wird auf 0 gesetzt und falls auch der nicht stutzen-modus aktiv war, wird der auch auf stutzen gesetzt). einige mei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad_icon-dialog nutzen
tappenbeck am 24.07.2002 um 13:11 Uhr (0)
das ist genau das, was ich meine ! nur hätte ich jetzt noch gerne gewußt wie ich das von lisp aus nutzen kann. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bemassungsstil per lisp einfügen
tappenbeck am 24.07.2002 um 11:59 Uhr (0)
ich möchte einen bemassungsstil in einem lisp-programm verwenden. die einstellungen habe ich bereits über die express-tools exportiert. würde mich freuen wenn mir jemand einen lösungsansatz hierzu geben könnte. vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Punkten/Objekten mit VBA auslesen
mariaca am 09.07.2001 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Tom, da bin ich mir fast sicher! Mit Lisp auf jeden Fall dafür gibt es viele Beispiele auf Lisp spezifischen Seiten (Afralisp / Cadence usw.). Vielleicht bekommst Du da etwas gratis. Wenn Du ein bischen Geld ausgeben willst (so ca. 50 DEM) ist vielleicht das deutsche AutoCAD Magazin das richtige für Dich - die haben sogar eine CD (250 DEM ?) mit teils überraschenden LISP und VBA programmen - Vielleicht hat die ja auch jemand und leiht Sie Dir? Jetzt habe ich viel über LISP nicht aber viel über VBA ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Punkten/Objekten mit VBA auslesen
Torsten Niemeier am 09.07.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Wg, falls Du s vielleicht doch mit lisp probieren willst: http://www.induma.com/bbs/autolisp/messages/1878.htm Gruß Torsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout als Datei speichern ?
domda am 18.02.2002 um 08:46 Uhr (0)
wäre dir sehr dankbar wenn du das lisp file nochmal ins net stellen würdest da ich es auch dringend benötigen würde, danke dir im voraus ciao dominik

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : pedit in LISP
mapcar am 04.08.2002 um 16:52 Uhr (0)
Hi Andrea, eine "explodierte" Region zerfällt in LINEs, CIRCLEs, ARCs, ELLIPSEs und SPLINEs. Eine Polylinie darf aber nur Linien und Bögen enthalten - deswegen ist dieser Ansatz eigentlich von vornherein zum Scheitern verurteilt. Eine 3DPOLY darf sogar nur aus Linien bestehen. Da aber eine Region immer planar ist, ist der Ansatz 3DPOLY Unsinn. Natürlich kann man auch von gegebenen Umständen ausgehen, z.B. dass die vorhandene Geometrie nur aus ungekrümmten Oberflächen besteht. Dann kann man folgendermas ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pedit in LISP
mapcar am 05.08.2002 um 09:29 Uhr (0)
Richtig, Stephan, definiert doch ein BKS, da hab ich mal wieder gepfuscht (wg. GC 210)! Also kann man die Funktion etwas vereinfachen (nur Region als Argument): (defun region- polyline(region / ents tmp) (command"_ucs""_object"region) (entmake(entget region)) (command"_explode"... ... Und im Programm selbst den Aufruf auch ändern: region- polyline(entlast)) Der Ansatz mit GPOLY wirft übrigens genau das selbe Problem auf: Da auch GPOLY keine Polylinie mit Splines und Ellipsen erzeugen kann, endet d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Langsame Befehlsausführung
CADwiesel am 16.08.2002 um 07:45 Uhr (0)
Um leere Texte, (LW)(Poly)linien mit einer Länge von null, Attribute ohne Block zu finden hab ich auch n lisp. Nennt sich 0-pl unter Ploylinien. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer sortierbar?
Kramer24 am 14.03.2002 um 11:30 Uhr (0)
Hallo noch mal, Thomas B. sei Dank, können Schraffuren mittels lisp nach unten geschoben werden. Nur bei xrefs nicht. Obwohl in der dwg alles ok ist, liegt dieselbe Schraffur in der xref wieder oben . F---! Also, Zeichnung doch als Block einfügen, bearbeiten, und Block wieder löschen??? Manchmal am Rande des Wahnsinns grüßt Kramer ------------------ Kramer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer sortierbar?
plank am 16.08.2002 um 16:48 Uhr (0)
@CADchup kannst mir die lisp datei mailen??? thx

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text - Lisp
LutzJ am 21.08.2002 um 09:58 Uhr (0)
hallo mozi nimm dieses tool in lisp (defun c:bemassung_wert_aendern (/ FAKTOR GENAU INDEX OBJDATA SSET ) (setq sset (ssget "_X" (( 0 . "DIMENSION")))) (setq faktor (getreal "Multiplikator für Maßwerte :")) (setq genau (getint "Nachkommastellen :")) (setq index 0) (while ( index (sslength sset)) (setq objdata (entget (ssname sset index))) (setq objdata (subst (cons 1 (rtos (* faktor (atof (cdr (assoc 1 objdata)))) 2 genau)) (assoc 1 objdata) objdata)) (entmod objdata) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP-Dateien schützen
tappenbeck am 15.08.2002 um 11:18 Uhr (0)
zum einen kannst du lisp-code verschlüsseln lassen - damit kannst du aber nur verhindern das einer nicht gleich alles lesen kann. aber vor dekompelierungsprogrammen schützt das auch nicht ! ansonsten in vlisp nach vlx kompelieren - ein z.zt. recht sicherer weg ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz