Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Variable an Attribut
MatzGP am 01.05.2009 um 11:50 Uhr (0)
Na klar...Neuen Wert für ATTREQ eingeben 1: 1Befehl: attdiaNeuen Wert für ATTDIA eingeben 1: 0Befehl: qm1Unbekannter Befehl "QM1". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Befehl: (load"flaeche")C:QM1Befehl: qm1Erster Punkt:nächster Punkt: (RETURN = schliessen)nächster Punkt: (RETURN = schliessen)nächster Punkt: (RETURN = schliessen)_areaErsten Eckpunkt angeben oder [Objekt/Addieren/Subtrahieren]: _noneNächsten Eckpunkt angeben oder Eingabetaste für Summe drücken: _noneNächsten Eckpunkt angeben oder Eingabetaste für ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Element point durch Element circle ersetzen
CAD-Huebner am 05.05.2009 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von addibaba66:Hallound wo finde ich das?addibaba66Google suche nach "lisp+34+punkt+block" brachte mir nals 6. Eintrag dies hier: http://www.cad-od.de/downloads.html einen Kreis als Block definieren, dann PKT_BLK ausführen, hinterher Blockref. sprengen und Punkte löschen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : symboldatei (shx) ersetzen
nuwanda am 05.05.2009 um 16:46 Uhr (0)
na das hört sich doch gut an,bin zwar noch nicht ganz dahinter gestiegen wo ich die namen symbol und block da hinschreiben muss aber das lisp ist mal geladenderweil mal vielen dank für die hilfe!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
Iris2 am 07.05.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Marc,danke für die schnelle Antwort.Ich will mal versuchen genau zu beschreiben was ich tun möchte:Im Layout 0001 befindet sich unser Firmenplankopf als Block mit dem Namen Kopf0001In dem selben Layout soll aber ein "projekteigener" Plankopf als Block eingefügt werden -Name KopfP001Beide Blöcke liegen also auf dem selben Layout und haben die gleichen Attribute.Die Attribute in unserem Firmenplankopf werden über ein script beim Öffnen der Datei "gespeist". Soll "unser Plankopf auf den Plänen sichtbar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
cadffm am 15.03.2004 um 11:46 Uhr (0)
du hast doch eben geschrieben: Zitat:jedenfalls geht der befehl bei springen vom Modell- in den Papierbereich verloren...das sagt mir doch das du das lisp laden kannst und ausführen auch...Also läuft es doch ? - wenigstens bis dahin verwirrtDas mit einem Wechsel der Bereiche der Befehl abgebrochenwird ist auch logisch - wie bei jedem anderen Befehl ja auch. (oder nicht?)Nach der Antwort von Marv und mir sollte es nun funken ?!?-du machst sonstwas damit Qell und Zielblock in einem Bereich liegen(beide im Mo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
xconsole am 15.03.2004 um 11:54 Uhr (0)
als erstes muß ich nocheinmal sagen, das att-clone bei mir unter ACAD 14 nicht läuft. ist glaube ich auch ganz normal so, denn di lisp wurde glaube ich unter 2000 entwickelt.Die Variante mit dem Ansichtsfenster für den Schriftkopf scheidet deswegen aus, weil der 1. und der 2. Schriftkopf nicht identisch vom aussehen her sind.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Polylinien in 2D Polylinien Konvertieren
Geos am 07.05.2009 um 18:13 Uhr (0)
Die "normalen" Linien könntest Du mit PEDIT / mehrere Objekte - wieder verbinden.Dann gibts noch bei den ExpressTools etwas, ähnlich wie "Z-Koordinate auf 0" und bei Cadwiesel.de das "flatten.lsp" - weiß aber nicht auswendig, was die als Ergebnis liefern.Oder vielleicht ist das hier: http://personales.unican.es/togoresr/lisp/Ejemplos/R12/MAKE2D.txt was brauchbares?Edit: vielleicht sollte ich mehr drauf achten, dass der Zeitraum zwischen dem Öffnen der Seite und der Antwort nicht zu groß wird -------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umschalter für ARX Anwendung ?
Dorfy am 26.04.2011 um 16:57 Uhr (0)
die lisp ist geladen?zeichnungsleiste oder wie du sie genannt hast?Fehlermeldung(en)?Autoload siehe FAQdann sollte es so gehen^C^C(ToggleARX "MDITab18.arx")------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Funktion lay undo
sero am 14.05.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin die Funktion lay undo (engl. Vollversion Autocad 2006) gewöhnt und habe sie sehr zu schätzen gelernt. leider ist bei mir auf arbeit nur die 2007er lt version installiert und die schöne funktion fehlt hier leider. normalerweise ist der button neben dem button: "objektlayer zum aktuellen machen" zu finden.Gibt es dafür ein brauchbares lisp.vielen dank Sero

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
Patrick St. am 26.02.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hi,mit dem Befehl: Ansicht_drehen !Hätte auch die lisp-Datei hier, kann sie aber nicht als Anhang mitgeben.Wenn sie benötigt wird, einfach bei mir melden und ich maile ihnen die datei.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : erweitertes abrunden
sero am 22.05.2009 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,kennt ihr das tool "erweitertes abrunden bzw. "extended fillet". dieses lisp läuft bei mir unter der 2006 vollversion und ich schätze es, weil es alles abrundet (alles außer splines). standard "abrunden" funktioniert nicht immer, bzw. mal muss polys vorher sprengen und andere tricks anwenden. nun wollte ich es auf der 2007er lt version verwenden und es funktioniert leider nicht mehr. kennt jemand dieses lisp was unter der besagten version läuft. ´Schöne GrüßeSero

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : attributsgriffe
georeh am 03.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Da hast Du genau erfasst was das problem ist. Es handelt sich um eine amtliche digitale katastralmappe die unter vers 12 entstanden ist und hirnloserweise nicht ein zweites attribut sondern einen in den tag hineingenudelt haben. der verändert sich aber von block zu block!Was aber mit einem einzelnen block durch:"erweitereten attributs-editor" bei textoptionen - ausrichtung auf z.b. links unten einen neuen griff für das sichtbare attribut pnum mit variablen wert geht müsste doch auch mit einem makro oder li ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
scoope am 05.06.2009 um 12:06 Uhr (9)
deswegen habe ich auch nix in der suche gefunden...im Prinzip müsste es ja mit ner Lisp zu lösen sein.-) lisp durchsucht alle ansichtsfenster und pant dann den Inhalt jedes einzelnen Ansichtsfenter um einen gewissen wert zb x5000, y5000schade nice weekendscoope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz