Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Blöcke aktualsieren
keon am 14.12.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hi,Ich habe hier eine "altes" dwg bei dem ich alle Raumblöcke ändern sollte. Andere Atribute, neue Schriftgröße etc.Normalerweise ändere ich im Blcokeditor den Block um und lade ihn mit "insert" neu rein und ich werde gefragt ob ich alle vorhandenen Blöcke auch ändern will.Jetzt habe ich das Problem das ich den eingefügten Raumblock nicht mehr finde und demnach kann ich den veränderten Block nicht neu hereinladen.Hab schon mit block neu abspeichern oder blkredef lisp probiert - funktioniert nicht . ca. 300 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 09.12.2009 um 20:43 Uhr (0)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, hatte aber tagsüber keine Zeit.Das "hin und her" mit cadffm basiert tatsächlich auf einem Missverständnis - er meinte mit Befehl z.B. LINIE, PEDIT etc., also etwa die orig. Autocadbefehle. Klar kann ich die nicht verschieben. Ich aber meinte das, was AutoCAD im CUI-Dialog links unten so nennt. Übrigens heißt es auch in Susis Link "Am Anfang ist der Befehl. Befehle werden in der CUI einmal definiert ..."Aber ganz verstehen wir uns noch immer nicht (oder ich ihn/Dich nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2008: Datenextraktion funktioniert nicht.
Devi am 14.12.2009 um 18:28 Uhr (0)
Guten AbendBin über Google auf diesen Thread gestossen und poste mein Anliegen jetz hier. Hoffe damit an der richtigen Stelle zu sein.Auch ich habe ein Problem mit der Datenextraktion.Bei uns im Geschäft verwenden wir Acad 2009 auf Wondows XP.Für die Dateneinspeisung in einen Tachymeter wurde uns von einer externen Firma vba-Makros programmiert. Mittels dieses Makros, war es mir bis heute möglich Blöcke im dwg einzufügen und mittels Datenextraktion eine .xls-Datei zu erstellen, welche ich dann in den Tachy ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Importierte Punkte stimmen nicht mit .dxf überein
Devi am 18.12.2009 um 11:29 Uhr (0)
Guten TagIch bin hier womöglich im falschen Forenbereich, aber ich kann gerade nicht zuordnen, wohin mein Problem/meine Fragestellung passen könnte.Folgendes Problem.Ein mittels Tachymeter aufgenommener Punktehaufen wird einerseits als .dxf und als .csv auf den rechner geladen. Die csv-Tabelle kann ich mittels lisp in Acad 2009 importieren, das Dxf kopiere ich einfach und füge es mit den orginal Koordinaten ein. Jetz müssten logischerweise jeweils die Punkte der beiden Imoprtvarianten übereinaderliegen, da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Importierte Punkte stimmen nicht mit .dxf überein
alfred neswadba am 18.12.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hi,GLASKUGELMODE ON Dies ist aber nicht der Fall. Der import mittels lisp ist einerseits um 90 Grad gedreht, zudem noch spiegelverkehrtRechts- und Hochwert vertauscht. das Dxf kopiere ich einfach und füge es mit den orginal Koordinaten einMöglicherweise Einheitenkonflikt oder nicht WeltKoordinatenSystem aktiv? Vorher in beiden Zeichnungen Einheiten etc auf gleich stellen, WKS aktiv machen und dann erst Copy&Paste.GLASKUGELMODE OFF- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : autolisp abfrage problem
tektura am 09.01.2010 um 22:44 Uhr (0)
guten abend!ich habe hier eine lisp datei die eine dwg datei als raumstempel (block) in den plan einfügt. das lisp verlangt eine polylinie und wirft parameter wie umschlossene fläche, länge der linie richtig aus. dann werden die attribute wie raumname usw abgefragt. all das funktioniert perfekt bis man zum ersten zahlenwert kommt - das ist die raumhöhe. hier bricht das programm mit einer fehlermeldung ab wenn man den vorgabewert bestätogt. wenn man händisch einen zahlenwert eingibt funktioniert es weiterhi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
chris888 am 22.02.2011 um 13:32 Uhr (0)
dann schreib mir bitte ne lisp mit "filter" ich habs leider nicht hinbekommen -.-

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
chris888 am 22.02.2011 um 13:21 Uhr (0)
oder ist es einfacher wenn ich eine vorher "layoff" auswahl wieder rückgängig mache ?? (aber erst einige befehle später) also wieder bezug auf den "layoff" befehl nehme und diesen eben rückgängig mache.grund dafür is einfach der ich will verschiedene gewerke ein und ausblenden mit "layoff" funktioniert die lisp super nur würde ich gerne auch nur diese gewerke auch wieder einblenden wollen und nicht "layon" (alle) -.-mfg chris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
chris888 am 22.02.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hi!!so mal wieder hab ich eine frage und hoffe auf eine hilfreiche antwort:Ich habe mir in einer lisp den befehl "acadliste" erstellt will ihn aber weil er so lang ist durch den kurzbefehl "alli" ausführen. (ich weiß das ich auch einfach den command ändern könnte will ihn aber so stehen lassen) des weiteren habe ich einen befehl erstellt der sich auf einen anderen von mir erstellten befehl in der lisp bezieht. kann den befehl aber nicht ausführen weil acad ihn nicht kennt...Frage mich deswegen weil wenn ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutwechsel
Bigggi am 19.01.2010 um 11:00 Uhr (0)
Vielen Dank euch allen! Das lisp hat schon geklappt, aber mit dem Befehl "_layout" Se ist es ja noch besser!So kommen wir wohl klar, obwohl ich es immer noch komisch finde, dass das durchblättern nicht mehr klappt...Viele Grüße,Birgit

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Script - alle Layer wählen
Franzal am 20.01.2010 um 14:24 Uhr (0)
Naja, wie gesagt, mehr als zeichnen war bei mir noch nicht drin, deshalb hab ich auch immer versucht auf script auszuweichen, wo ich von lisp keine Ahnung hab. Danke euch beiden für die tolle Hilfe, vielleicht bekomm ichs ja dann bald mal hin.Mit freundlichen GrüßenFranzal

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Versetzen funktioniert nicht richtig
Dorfy am 15.01.2010 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Wäre eine brauchbare Lösung in den Beiträgen aufgetaucht, hätte ich sie gerne im Tool verwendet.Hallo Theodor,die Zeile möchte ich so nicht ganz stehen lassen.Cadffm seine Lösung konnte ich so nachvollziehen, die Lösung ist IMHO auch programmtechnisch umsetzbar.vla-offset liefert nur bei Erfolg ein vla-object zurückt, sollte der Versuch fehlschlagen besteht die Möglichkeit die Polylinie zu öffnen (dxf-code ggf. über vlisp property) und es nochmal zu versuchen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gitterkreuze
runkelruebe am 25.01.2010 um 18:08 Uhr (0)
Hi,mit den Koordinaten am Rand, meinst Du da diese A,B,C senkrecht und 1,2,3 waagerecht?Das ist eher im Maschinenbau verbreitet.Schau einmal in Deinem Installationsordner in den Samples, ob Du da nicht zufällig was Passendes findest.Bei mir liegt sowas unter G:ProgrammeAutoCAD Civil 3D 2010SampleSheet SetsManufacturingIch glaube, SebZ meint ein anderes Raster als Du, welches lisp hast Du dafür genommen? Quelle? Es ist damit nicht das Raster gemeint, welches Du Dir über F7 einblendest.Und nach 21 Beiträgen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz