|
Rund um AutoCAD : layernamen stapelweise ändern
Dorfy am 29.03.2010 um 13:58 Uhr (0)
Hi,zum Laden der Lisp siehe FAQ zum Verständnis und mehr http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/... so einfach ist das nicht ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layernamen stapelweise ändern
chicci am 29.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
danke dir, aber geladen habe ich öfter schon bestehende lisp, das ist nicht das problem..das problem liegt "nur" in der abwandelung des scriptes für meine variablennamen ------------------.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layernamen stapelweise ändern
chicci am 30.03.2010 um 08:31 Uhr (0)
sorry, ich habe so ein riesenrespekt vor lisp, dass ich mich zu wenig traue auszuprobieren, hab´s nun aber geschnallt und für ein projekt dann folgendes gesetzt:------------------------(defun c:LNTU (/ alt neu neu Layer Lalist n) (setq alt (getstring "D10117SBG02A420_GR001NZZV-$0$2:") ; gib _AB_ einneu (getstring "420:")) (setq Layer (cdr (assoc 2 (tblnext "LAYER" T)))) (while Layer (if (wcmatch Layer (strcat "*" alt "*")) (setq Lalist (cons Layer Lalist))) (setq Layer (cdr (assoc 2 (tblnext "LAYER"))) ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layernamen stapelweise ändern
runkelruebe am 30.03.2010 um 08:42 Uhr (0)
Moin,also ich hab ja auch keine Ahnung von lisp, aber cad4fun hat ja netterweise Kommentare gesetzt: (setq alt (getstring "
umzubenennender Teilstring:") ; gib _AB_ einneu (getstring "
neuer Teilstring:")) ; gib -abluft- ein in der Befehlszeile wirst Du nach dem alten Teil des layernamens gefragt, danach nach dem neuen.Es steht in der Befehlszeile umzubenennender Teilstring:neuer Teilstring:Du hast jetzt einfach den Teil geändert, der in der Befehlszeile auftaucht, hast die jeweils mit nichts beleg ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layernamen stapelweise ändern
chicci am 30.03.2010 um 09:02 Uhr (0)
zitat:aber warum nimmst Du nicht das lisp sso, wie von cad4fun vorgegeben---------------------ganz ehrlich? weil ich total vernagelt war und gedacht ahbe, die aufforderung "gib ein " bedeutet, ich müsse es im script eingeben )))ganz lieben dank nochmal cad4fun & runkelrübe ------------------.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attribute + Field von einem Block als Tabelle
-reltro- am 01.05.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo erstmal...hätte da eine Frage bezüglich Blöcke, und hoffe jemand von euch kann mir unter umständen helfenDie sache ist die, ich habe über lisp einen Block erstellt, der zum einen Felder (Fläche, Umfang einer refernzierten Polyline enthält) und einige, von der Menge her unterschiedliche Atribute enthält. sprich einen Raumstempel, in dem zb. Raumname, Fläche, Umfang, Bodenbelag usw. oder auch nur eines oder mehrere dieser dinge enthalten sein kann, nicht nur in bezug auf die attribute sondenr auch auf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl automatisch beim Starten ausführen
GWH am 19.05.2010 um 13:42 Uhr (0)
dazu brauchst du kein lisp. Erstell dir einen Arbeitsbreich, dann sollte es funktionieren.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl automatisch beim Starten ausführen
Ingo Struck am 19.05.2010 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GWH:dazu brauchst du kein lisp. Erstell dir einen Arbeitsbreich, dann sollte es funktionieren.@ Günter: Mit Arbeitsbereichen kann man Befehle konfigurieren, aber meines Wissen nicht aufrufen. Irre ich mich da?Gruß, Ingo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
Franzal am 25.05.2010 um 15:38 Uhr (0)
Schönen guten Tag,da ich ja jetzt schon in mehreren Beiträgen gelesen habe, dass Schnellauswahl nicht in Scripten funktioniert, wollte ich fragen ob es möglich ist in lisp folgendes zu bewerkstelligen:Er soll alle Linien wählen, diese mit Ursprung 0,0 kopieren und wieder in eine neue Zeichnung einfügen, wieder mit Ursprung 0,0.Das selbe Spielchen wär dann bei Kreisen.Da ich rein nur mit Scripten umgehen kann wäre meine zweite Frage (wenn es nicht allzu viel Aufwand ist) ob mir da jemand bei der lisp Erstel ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
mjdirekt am 28.07.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hi Sebastian,Ich kenne mich mit lisp Befehlen leider nicht aus.Ich benötige ein Skript mit dem ich Auswahlkriterien treffen kann.z.B. es soll mir nur einen bestimmten Block anzeigen. (filtern)Vielen DankMichael
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Button für Makro erstellen in Autocad (Civil 3d) 2010
runkelruebe am 27.05.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hi,so? klick Oder meinst Du mit Makro ein VBA-Makro? dann so: klick Oder ist Makro ein lisp? Dann so klick und überhaupt: Antonius zickt zwar gern mal rum, aber herr google weiß Rat ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 27. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestimmter Layerfilter für Layout
susi79 am 28.05.2010 um 14:21 Uhr (0)
ok, hab´s aus´m Gedächnis gestrichen... Wo kann man denn dieses Extensiondictionary überhaupt einsehen, um dann vielleicht irgendwann mal zu verstehen, wie man damit umgehen muss? Im Auto-lisp Handbuch und Kochbuch hab ich jetzt nichts dazu gefunden (vielleicht hab ich auch nur falsch gesucht). F1 hat mich jetzt auch nicht auf Anhieb weitergebracht...LG Susi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD zu TurboCAD
runkelruebe am 31.05.2010 um 11:51 Uhr (0)
Mit LT: nimm das buttonmakro aus diesem thread klick Die dort vorgeschlagenen lisp-Dateien sind nix für Dich ;-)Viel Erfolg!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |