|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
mercato am 14.07.2010 um 00:22 Uhr (0)
Aloa Könnte mir bitte jemand den Code so umschreiben, dass die Funktion für Bögen und Linien statt nur für Linien läuft? Habe von lisp leider keine Ahnung...Code:(defun C:BOE()(command "ofang" "keiner")(setq OB_LIN (entsel "
obere Linie picken ") NAME_OB_LIN (car OB_LIN) PO_ANF (cdr (assoc 10 (entget NAME_OB_LIN))) PO_END (cdr (assoc 11 (entget NAME_OB_LIN))) WIN2 (angle PO_ANF PO_END) UN_LIN (entsel "
untere Linie picken ") NAME_UN_LIN (car UN_LIN) PU_ANF (cdr (assoc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien mit linientyp der Text enthält drehen
axel.rathey am 22.07.2010 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,gibt es eigentlich eine Funktion oder lisp Datei mit der man Linien um 180° um ihren Mittelpunkt drehen kann? Normal änder sich dann zwar nichts. Da ich aber häufiger mal Linientypen verwende mit einem kurzen Text in der Linie, wie z.B. *LON,---- LON ---- LON ---- LONA,12.7,-5.08,["LON",standard,S=2.54,R=0,X=-2.54,Y=-1.27],-5.08, habe ich häufig den Effekt, das der Text in der Zeichnung auf dem Kopf steht oder nur von links statt von rechts lesbar ist. Einfaches Drehen um 180° um den Mittelpunkt der ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung von Ordinate und Abzisse
matgehrke am 23.07.2010 um 08:16 Uhr (0)
hallo.ich kenn nur eine kostenpflichtige applikation. ein kostenloses tool oder lisp file ist mir nicht bekannt.------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächenberechnung
GIGIMAN am 02.08.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hi zusammen ,die Frage nach dem Gewicht von Bauteilen ( Autocad berechnet ja in" Wasser " ( 1000kg/ m³ ) wurde meines Wissens nach schon mal mit nem lisp gelöst ( mit Dialogfeld zur Eingabe der spez. Dichte oder so....... ) nur find ich den Beitrag nicht mehr - vielleicht kann sich wer von Euch erinnern ? ------------------Gruß GIG Wer gar nicht kommt .... braucht auch nicht gehen
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Querprofile Bemaßen
Christian21P am 02.08.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo liebe lispprogrammierer und leuter die gerne schmökern,Ich habe ein Lisp welches umgebaut werden muss- allerdings kenne ich mich nur sehr wenig mit der Materie aus daher frage ich euch Dieses Lisp dient dazu um Querprofile zu bemaßen (X und Y Koordinaten untereinander am gewünschten Punkt auszugeben sowie einen Ordner bis hin zur Vergleichebene zu zeichnen.Dieses System hat funktioniert solange wir jedes Querprofil in einer Zeichnung hatten welches in "Welt" Bks eingerichtet war.Dann haben wir alle Q ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 30.07.2010 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit lisp und habe ein Bitte.Wir möchten gerne immer, wenn der User auf "Plotten" geht (_PLOT), soll sich der Layer "LOGO" einschalten. Wenn der Plotbefehl beendet wird (egal ob mit OK oder Abbrechen), soll der Layer wieder aus sein.Kann man das in der acad.lsp reinschreiben? Und wenn ja, hat jemand für mich den Code? Hab NULL Ahnung, ob das aufwendig ist.....Hoffnungsvolle GrüßePetra
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 02.08.2010 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,habe gerade erfahren, dass das Publishing ebenfalls durch eine lisp-Routine erledigt wird, ich könnte mich also dort mit "schalte Layer ein" einfach mit einbringen.Ist da jemand, der mir freundlicherweise den Code aufschreibt zum Layer einschalten? (Mit Fehlerabfang, falls der Layer nicht da ist....)... Oder ist das zu aufwendig ich kenn mich ja leider nicht aus mit lisp....... oh, Udo, da haben sich unsere antworten überschnitten, danke für den Code, ich teste es mit der acaddoc.lsp, vielen Dank! ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad2009lt + Windows 7
runkelruebe am 03.08.2010 um 12:15 Uhr (0)
Beides Im ACAD den Ausdruck mit allen Klammern und Anführungszeichen eingeben. Als Rückgabe erhälst DU den Pfad zur pgp, die ACAD derzeit verwendet. Die suchst Du dann im Explorer.[rredit]Arggghs... LT... warum schreibst Du im Rund um AutoCAD? Im LT laufen keine lisp-Ausdrücke, sorry! Es wird schätzungsweise die acad.pgp aus diesem Ort sein:C:UsersUSERNAMEappdata
oamingautodeskACAD_VERSIONS_BEZEICHNUNGdeusupportacad.pgpZur Not mußt Du halt via Explorer suchen und alle Fundorte checken. Blödes LT...[/rred ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie um x % neigen - AutoLisp
Gazza am 06.08.2010 um 14:52 Uhr (0)
Ich hatte mal ne Autolisp Datei, mit der man eine gerade Linie (parallel zum Bildschirmrand) anklicken und sie um ne gewünschte Prozentzahl neigen konnte. Ich find sie aber nicht mehr, bzw. das war i-wann vor 3 Rechnern (mindestens). Hat jemand hier zuällig eine solche lisp und würde sie mir zur Verfügungstellen?Ich hab in allen bekannten CAD-Support-Seiten geguckt und das Forum hier durchforstet, jetzt kann ich zwar schräge Linien mit der entspr. Prozentzahl beschriften und Linien um den Abstand der Proz ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte auf die gewählte Höhenangabe (als Text od. Mtext) automatisch anheben?
runkelruebe am 10.08.2010 um 09:26 Uhr (0)
Moin,sowas (wie auch einige weitere Deiner Wünsche der letzten Zeit) geht mit dem passenden Vertikalprodukt (wie C3D).Alternativ als beauftragtes tool von einem der hier zahlreich vertretenen CAD-Dienstleister.Mit Bordmitteln im nackten ACAD geht da meiner Meinung nach nichts. Mögliche Suchbegriffe für google, um eine evtl. vorhandene lisp-Routine zu finden wären z.B. +text +höhe +autocad site:cad.de------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte auf die gewählte Höhenangabe (als Text od. Mtext) automatisch anheben?
cadwomen am 10.08.2010 um 13:18 Uhr (0)
mhhalso Befehl . Punkt wählen , Z Höhe eingeben ( alternative Text wählne, aus der dann die Z Koord gemacht wird ) und fertig ?sollte mit lisp gehn , aber fertig geben .. nein CU cw------------------cadwomen™
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lisp-bedingung
Donpassos am 11.08.2010 um 14:59 Uhr (0)
hi zusammen,ich möchte einen lisp-ausdruck erstellen, der den wechsel der visuellen effekte ermöglicht.Wenn previewfilter=7 dann umstellen auf previewfilter=39 und umgekehrt.ähnlich dem folgenden Bsp. mbuttonpan $M=$(-,1,$(getvar,mbuttonpan))^P; Für einen tipp wäre ich euch dankbar.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte durch Blöcke ersetzen
susi79 am 11.08.2010 um 17:32 Uhr (0)
huhu,mal nebenbei gefragt:Kannst du mit lisp überhaupt was anfangen, also ACAD oder LT im Einsatz?Vielleicht hilft´s dir auch schon wenn du den Punktstil änderst???LG Susi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |