|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
chris888 am 19.01.2011 um 15:23 Uhr (0)
an alle die mir hier was von F2 erzählen lest mal meine discrition da steht umgang mit acad 2002 - 11 also BITTE -.-Ps: lisp bin ich grad am lernen also bisschen rücksicht ok ^^
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arbeitsbereich auf anderen PC übertragen
runkelruebe am 26.01.2011 um 18:19 Uhr (0)
na, alles, was Du vorher EXportiert hast, mußt Du natürlich auf dem anderen pc wieder IMportieren.Das ist also mindestens mal die CUIx, in der ist ja Dein workspace mit drin (hoffe ich doch ;-)), die Du am anderen pc als partielle cuix wieder einspielst.Das Profil (*.arg) würde ich persönlich nicht auf nem anderen pc verwenden, liegt aber daran, dass bei uns keine 2 Rechner so identisch sind, dass das problemlos funktionieren würde. Profile mach ich zu Fuß, bzw. der user selber.Evtl. machst Du Dich zusät ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : fla-neu in acad2011
neoninger am 02.02.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,wir sind vor kurzem von Autocad2009 auf 11 umgestiegen und mussten feststellen, dass das fla-neu lisp leider nicht wie gewohnt funktioniert. Hat ja bisher immer die Fläche eines Polygons als Text ausgegeben bzw wenn man ein weiteres Polygon auswählt eben dieses vom ersten abgezogen und die Fläche ausgegeben - nun funktioniert eben das abziehen des zweiten Polygons nicht mehr.Hier schnell das Lisp vielleicht weiß ja wer ne Lösung.-------------------------------------------------------------------(de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : fla-neu in acad2011
neoninger am 02.02.2011 um 16:37 Uhr (0)
Weiß leider nicht mehr woher wir das lisp haben und bei google hab ich auf die schnelle auch nichts gefunden, deshalb probiert ich eben hier.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linker Doppelklick, Teil 2
Anita99 am 03.02.2011 um 12:30 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,bei Nemetschek gibt es eine tolle Option zum konstruieren.Mit dem Fadenkreuz auf ein Zeichenelement, z.B. Linie, Wand, Kreis,Fenster, Text usw. zeigen, Doppelklick mit der linken Maustast,und schon kann man mit dem gewählten Element und genau den Eigenschaftendieses Elements weiterzeichnen.Das geht auch in AutoCad 2009.In der entsprechenden Menüdatei unter Doppelklickaktionen einen neuen Befehlsnamen definieren.Dann wie z.B. hier bei Doppelklickaktion Linie folgenden Befehlablauf im neue ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linker Doppelklick 3
Anita99 am 11.02.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Cadgemeinde,nach der Einspielung einer Datensicherung habe ich folgendes Problem mit einer Lisp-Routine.Es erscheint folgende Fehlermeldung.Befehl: (if(not C:bw_setact)(load "eigsetz2"))Befehl: bw_setact; ----- LISP Error : Call Stack -----; [0]...C:BW_SETACT --;; ----- Error around expression -----(CDR PROP);; error : bad argument type NIL ; expected INTEGER at [ITOA]***************************************Den Autor dieser Routine kann ich nicht erreichen.Weiß jemand den Grund für diese Fehlermeldung ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Warum ist das so u wie kann ich das anpassen??
chris888 am 22.02.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hey Leute!!!folgendes ist mir aufgefallen:Wenn ich über die Befehlszeile den Befehl "bereinig" eingebe kommt eine dialogbox das gleiche passiert bei dem befehl "purge" wenn ich die beiden befehle über lisp laufen lasse kommt bei "ber" eine box u bei "purge" eine befehlszeilen abfrage.Wenn ich das gleiche spiel mit "schliessen" und "close" über lisp mache kommt in beiden fällen nur die die abfrage über befehlszeile. Warum ist das so u wie kann ich das anpassen??mfgchris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
chris888 am 08.03.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hi Hab da mal ne Frage. Wie lautet der lispcode für eine benutzerdefinierte Abfrage in einem Befehl??also zum Beispiel ich will mir den Befehl "PEDIT" einmal mit Abfrage Verbinden "JA" und ein anderes mal "NEIN" einsetzen. was muss ich da für einen Platzhalter in die Lisp schreiben??mfgchris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
GIGIMAN am 07.04.2011 um 12:41 Uhr (0)
Habs probiert - die lisp greift aber nicht in die Blöcke ein , was wir aber gerne gehabt hätten.------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benchmark
runkelruebe am 08.04.2011 um 10:24 Uhr (0)
Da der benchmark mit lisp arbeitet: nein.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektwahl mit Strg-Taste in Makro
fips am 13.04.2011 um 14:59 Uhr (0)
Habe ich die Frage unverständlich formuliert, oder gehörts eher ins lisp-Forum?Fips
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schwer(er) Punkt
GIGIMAN am 19.04.2011 um 09:34 Uhr (0)
Hi Kollegen,Wir konstruieren in unserer Abteilung Dekorationsteile aus Holz, die vielfach auch im Schnürboden hängen.( Theater )Um die Hängepunkte für die Seile exakt bestimmen zu können -damit das Teil auch dann schön lotrecht hängt) gehe ich folgendermaßen vor:Ich ermittle aus den 3D Zeichnungen der Bauteile dann einfach den gemeinsamen Schwerpunkt ( _massprop )Dabei wird mir unter anderem dann der Schwerpunkt im Textfenster ausgegeben. ............fein soweit.Da ich reiner Lisp - Anwender bin und mit de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ploteinstellungen im Layout
fips am 30.04.2011 um 21:06 Uhr (0)
Hallo,such mal nach "displayplotstyles.lsp".Da ich gerne zwischen den Darstellungsarten hin- und herschalten will, habe ich mir mit quickkey 2 Kürzel erstellt:wys1 und wys0 (what you see ...)(c:dpson)(command "lwdisplay" "1")(command "regenall")(c:dpsoff)(command "lwdisplay" "0")(command "regenall")Wenn man dann noch die Linenbreien einschaltet, siehts fast wie eine Druckvorschau aus. Vielleicht kann ja "jemand" diesen Schalter in die lisp mit reinbauen ??GrußFips
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |