 Peilung_Forum_RESULT.dwg.txt |
Rund um AutoCAD : Text nach Werten einfärben
Brischke am 14.02.2013 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LarsB:... Ich kann leider kein lisp. das ist nicht schlimm Hallo Lars,anbei eine Ergebniszeichnung. Ich habe (nicht in Lisp, sondern c#.Net) ein Programm geschrieben, mit dem man das von dir gewünschte Ergebnis erstellen kann (auf Basis der Z-Koordinaten). Die Schwierigkeit lag/liegt vor allem darin, die Farbabstufung zu berechnen.zusätzlich habe ich eine Punkteskala eingefügt (automatisiert erstellt).Vielleicht reicht das ja fürs erste.Grüße!Holger------------------Holger Br ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockelemente auf vonlayer umstellen (jetzt Farbe 0,0,0)
Esme am 13.02.2013 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für den Tipp und den Link. block_konvert.lsp habe ich probiert - funktioniert auch nicht. Irgendwie scheint die Farbe 0,0,0 doch etwas schwieriger zu sein.Nun lasse ich per lisp die betreffenden Blöcke auflösen, Farbe vonlayer einstellen und auf die richtigen Layer sortieren. Ich hoffe bloß, dass dieses Architekturbüro nicht in jeder Zeichnung ganz neue Blocknamen nimmt Viele GrüßeEsme
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : *.STB automatisch in neue zeichnung laden
Geos am 12.03.2013 um 19:20 Uhr (0)
PlotDevicesFunctions.lsp:http://www.jtbworld.com/lisp/PlotDevicesFunctions.htm... und zum Umschalten von stb/ctb: CONVERTPSTYLES------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann man XREFs von der Auswahl ausschließen?
Bernd P am 02.04.2013 um 12:07 Uhr (0)
servus"defpoints" nicht erstellen sondern einfach eine Bemassung erstellen das system erstellt automatisch defpoints mit spezialoption bzw. kannst du versuchen eine Bemassung erstellen und ob defpoints umgewandelt wird.btw. finde ichs schade das autodesk diese nicht unwichtige Feature einbaut. Wer auch interessant ob man das mit lisp vba mit anderen Layer reproduzieren kann.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xplan
Dimitra75 am 25.04.2013 um 13:29 Uhr (0)
Also xplan und align-txt sind beides lisp-Funktionen.Ich hab gehofft das mehr Leute damit arbeiten!Zumal ich xplan sehr hilfreich finde.Ich habe mal die Lisp-Dateien hochgeladen.------------------geht nicht.. gibts nicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dateien im jeweiligen Format speichern
CADwiesel am 24.05.2013 um 07:56 Uhr (0)
du könntest dir einen Button erstellen, mit dem du folgendes lisp aufrufst:Code:(defun c:save_as_i_want( / DAT_ID ZEILE dat_name) (vl-load-com)(if(and(not(vl-catch-all-error-p(setq DAT_ID (vl-catch-all-apply open (list (setq dat_name(strcat(getvar"dwgprefix")(getvar"dwgname"))) "r"))))) (setq ZEILE (read-line DAT_ID)) ) (progn (close DAT_ID) (cond ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1009") (setq as acR12_DWG)) ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1012") (setq as acR13_DWG)) ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1014") (setq as ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Variable für Datenformat
joeycool am 17.04.2013 um 10:04 Uhr (0)
@berndnadas ist ja wenigstens was in lisp, das kann ich wenigstens ein ganz klein wenig, werde mal schauen, ob ich da was schnitzen kann.Joeycool
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke neu definierten
rexxitall am 25.06.2013 um 12:20 Uhr (0)
*denks*Mit 2 dateien arbeiten - eine als template mit den aktualisierten Bloecken drindann wuerd ich mal versuchen mit copy und paste den gesamten Planinhalt der veralteten Blockdefinitionen in die vomTemplate erstellten neuen Zeichnung pasten.Alternativ alle Blockdefinitionseigenschaften, attribute, parameter per wasauchimmer auslesen - als text oder excel oder wasauchimmer abspeichern.die alten loeschen und anhand dieser Datei die Bloecke einmal neu erstellen lassen.Ist aber mehr als nur tricky...Viellei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Gelände Massenermittlung
rexxitall am 28.06.2013 um 20:38 Uhr (0)
Hisweep ist der falsche befehl, der karriolt eine "polygonflaeche" um einen Pfad um einen Volumenkoerper zu erzeugen.Ich wuerde mal die Hoehenlinien als Polygonelement auf das richtige Niveau hieven und dann _LOFT verwenden.Muss man notfalls in Scheiben machen.Um die erzeugenden Polygonlinien nach dem Loft zu erhalten gibts ne ACAD System Variable _DELOBJ. Sollte in dem fall Null sein.Ist Aufriss, aber immerhin kann man anschließend auch Schnitte durch beliebige Punkte legen. Wie man per VBA Volumen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD Layer und Farbstandard automatisch anpassen
rexxitall am 15.07.2013 um 21:46 Uhr (0)
HiEndloses thema...ein primitiver superkurzer superharter crashkurs: Ein filter hat normalerweise folgenden aufbau:Einmal durch alle elemente laufen und dann ggf die eigenschaften anpassen.Der VBA editor hilft dir wenn du entity. eingibst was du alles aendern kannst. - Mit dem entity.Weiter unten mappe ich das entity auf eine blockreferenz (Set blockref = entity),nun kannst du bei blockref. guggen was das blockref so alles tolles kann.Die namensregeln sind einfachACAD[linie polyline circle...] fuer den ele ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2D Grundriss-Pläne zu 3D konvertieren
rexxitall am 17.07.2013 um 00:43 Uhr (0)
HiAlles neu zu zeichnen ist Unsinn. Ich wuerde mir wenn ersteinmal ein paar vba scripte schreiben um fix layer umzuschalten elemente sichtbar zu schaltene etc.In den ARKITolls sind auch nette fertig kostenlos zu haben.Ferner um ggf. linien zu verlangern wenn sie zu kurz sind usw. Nur um die Plaene aufzubereiten.(Muss man eh allein um mal draufzuguggen usw.)Ich wuerde dann die plaene zu schraffieren. (Schraffur mit punkt innerhalb erzeugen langt und geht fix wenn die Layer nett sortiert sind)Es gibt im Netz ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2D Grundriss-Pläne zu 3D konvertieren
cadwomen am 17.07.2013 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rexxitall:HiAlles neu zu zeichnen ist Unsinn. Es gibt im Netz ein lisp script, welches aus schraffuren polylinien (die boundarys) erzeugt.google nach Bulk-recreate-hatch-boundaries.und warum braucht man da ein Tool dazu ???in den Schraffeigenschaften kann man doch unter Umgrenzung PL oder Region auswählen , dann noch den Häkchen Einzelschraffur und fertig ?cw Edit auf vielfachen Wunsch eines elektischen Jungen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block beschriftung wie im Athena
Markus2013 am 14.08.2013 um 08:56 Uhr (1)
hiso nun habe ich mich noch ein wenig gespielt mit der situation und bin nun noch mal auf was ganz anderes gekommen also schließe ich das hier mal und gehe des ganze mal noch mal von neuen an danke für die hinweiße und die lisp [Diese Nachricht wurde von Markus2013 am 14. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |