|
Rund um AutoCAD : Layouts einfach sortieren
wuehlmaus am 03.12.2013 um 11:58 Uhr (1)
Nimm dieses hier:http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Layout-order/td-p/3749964klappt perfekt.chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2004 nach ACAD2014
cadffm am 11.12.2013 um 09:09 Uhr (1)
na dann:Bin nächste Woche im Spital und hätte da die Zeit das alles für ACAD 2014 fit zu machen.Aber nur wenn alle Zeit reinhängst oder es nur auf dem schnellsten Weg zum laufen bringen willst.Kurze Zusammenfassung was bei uns passiert1.) Datei "Grundeinstellungen.lsp" soll beim Starten von ACAD geladen werden Zusätzliche Zeile im File acad2004.lsp: (load "Grundeinstellungen.lsp) Sicher NUR beim Start ? acad2004.lsp ist eine Systemdatei in der du eigentlich nichts ändern solltest, als User benutzt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dyn. Block - Breite/Länge mittels Lisp beim Einfügen übergeben...
Kuschelfee am 14.07.2015 um 20:43 Uhr (1)
Hallo,zur Zeit beschäftige ich mit einer ähnlichen Funktion und habe dafür eine Lisp gebastelt die mich nach den Parametern fragt und diese an den Block übergibt. Hier eine für deinen Block umgeschriebene Version.Code:; K. Kubat 2015; ; Aufrufen mit Matte fügt Block "ML-allgemein" ein; Block sollte sich schon in der Zeichnung befinden.; Wenn Blockverzeichnis im AutoCAD Suchpfad enthalten,; dann wird der Block auch eingefügt wenn er nicht; in der Zeichnung Referenziert ist(defun setProperty (vlaDynBlock sPr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Polylinien vereinfachen und Linien zu Bögen
CAD-Huebner am 22.09.2015 um 11:55 Uhr (1)
Hallo WBF,ich suche einen AutoCAD/AutoCAD Mechanical Befehl/Workflow oder ein (möglichst günstiges, gern kostenlos mit Quelltext) Makro (Lisp/vba), um Polylinien für die CNC Nachbearbeitung aufzubereiten.Konkret sind Bögen häufig durch eine Vielzahl an Geradenelementen ersetzt worden, das würde ich gern umkehren.Anbei ein Beispiel zum Test.Selber kann ich die Konturen einfach mit MAPCLEAN aus AutoCAD MAP/Civil umwandeln, hat der Kunde/Schulungsteilnehmer aber nicht.Kann mir da jemand weiterhelfen?Ich meine ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinien vereinfachen und Linien zu Bögen
RL13 am 23.09.2015 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Udo,und einfach den Befehl _ARC verwenden geht nicht?Anfangspunkt - irgendeinen Zwischenpunkt - EndpunktDie LISP zum Auflösen von Bögen, die ich kenne, setzen auch nur Stützpunkte auf die Bögen um eine zusammenhängende Polylinie zu generieren. Umgedreht kannst Du die Punkte auch wieder fangen um den Bogen zu zeichnen.Aber wahrscheinlich suchst du nach einer Lösung bei welcher der Start und Endpunkt selbständig gefunden wird? ------------------mfg Roman
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
CAD-Huebner am 21.01.2016 um 09:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von greatmgm:...Benutzereingabe mit Übergabe an Variable ist nicht oder ?...Doch, da geht schon einiges mit DIESELCode:^C^C$M=userr1;dimscale;$(getvar,userr1)http://www.crlf.de/Dokumente/Diesel/Diesel5.html------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler?
CAD-Huebner am 23.03.2016 um 17:33 Uhr (15)
Die Flächen sind rechnerisch nicht genau 1.15 bzw. 5.55 in den (aller)letzten Nachkommastellen gibt es Abweichungen.Die kann man sich mit einem Lisp-Befehl anzeigen lassen (die AutoCAD Anzeige geht ja nur max. 8 Nachkommastellen).Code:Befehl: (rtos (vla-get-area (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))) 2 16)Objekt wählen: "1.150000000000033"Objekt wählen: "1.154999999999985"Objekt wählen: "5.549999999999947"Dann macht die festgestellte Rundung bei 2 Nachkommastellen wieder Sinn.Der Fehler ist durch das Rund ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
spider_dd am 05.04.2016 um 12:31 Uhr (1)
Sicher? Dann Suche in dem Lisp-Programm die ZeileCode: (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 62 256)(assoc 62 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN))und ersetze 256 durch 0HTHGrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp meldet Kann nicht zu LISP zurückkehren.... Funktioniert jedoch
cadffm am 20.05.2016 um 14:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kuschelfee:Kann nicht zu LISP zurückkehrenAntwort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000225.shtml#000008Schließe (alle) Acad, starte neu. eine frische Datei und nun nochmal.Der Code selbst ist ok (der uns bekannte)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lipsdateien dekompilieren
criecky am 13.07.2016 um 07:32 Uhr (1)
Hallo,ich würde mir die Lisp-Dateien mal anschauen und anpasssen, wenn Du sie mir senden kannst. Am besten erst mal häppchenweise z.B. Layer.lsp und Layer.dcl.Gruss crieckyAutoCad- Tools unter www.Cbyte.eu------------------Softlan macht das Netzwerk weich![Diese Nachricht wurde von criecky am 13. Jul. 2016 editiert.][Diese Nachricht wurde von criecky am 13. Jul. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Parameterverknüpfung im Blockeditor aus Excel
scj am 25.07.2016 um 14:05 Uhr (1)
Google mal nachGETEXCEL.lsp von TERRYCADDamit kann man gezielt auf EXCEL-Zelleninhalte zugreifen und diese Inhalte in Lisp-Programmen verwenden.Viel ErfolgJochen
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer Bereinigen in XREF
cadffm am 03.11.2016 um 19:28 Uhr (1)
Nachgesehen: Man kann es wohl nicht über den -Layer Befehl steuern (welche Eigenschaften sollen wiederhergestellt werden)Also Lisp nutzen:Code:; Code, was davor geschehen soll ;;; Layerstatus speichern:(setq layerstatename "XRL_LASTSTAT") ; Statusname(progn ; Layerstatus schreiben - (an/aus+gefroren/getaut+gesperrt/entsperrt) ; Layerstatus löschen (falls vorhanden) ; (if (layerstate-has layerstatename) ; Abfragen (layerstate-delete layerStateName) ; Löschen ) ; Layerstatus schreiben (layerst ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 1992-2016 Robert McNeel & Associates.
Peter2 am 23.02.2017 um 14:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Doslib von McNeel ein Auslaufmodell - eher nicht ? ...Eher nicht - es ist aktuell, wird nachgeführt, der Autor antwortet auf Anfragen. Es ist zwar nicht mehr erste Priorität, aber alles läuft.Zitat:Original erstellt von cadplayer:..Für die sich dafür interessiert hier der Link: Doslib...[/URL]Wobei sich auf der hiesigen Lisp-Seite weit mehr Nutzer und Einträge finden.Zitat:Original erstellt von cadplayer:...Ich finde deren Seite ist sehr umständlich/unüberschaubar gewo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |