Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Gruppennamen global ändern / Layernamen aus Gruppennamen erstellen
Schachinger am 31.10.2002 um 11:16 Uhr (0)
Hy Forum! 2 Problemchen habe ich wieder mal... 1: Ich habe in meiner Zeichnung zahlreiche Gruppen (z.b.:KWM-3012-65-D16JB, WS-2042-50-R16PH, etc.). Nun möchte ich "allen" Gruppen noch ein "Rohr-" vorne beim Namen dazugegen. Wie kann ich das schnell erledigen ohne jede Gruppe einzeln umbenennen zu müssen? 2: Ich brächte alle Gruppennamen auch als Layernamen. Heist wenn ich eine Gruppe "WS-2042-50-R16PH" habe - will ich auch einen gleichnamigen Layer erstellen. Habe glaub ich über 100 solcher Gruppen und wil ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-->Attribute-->Werte finden und ersetzen
benwisch am 01.11.2002 um 08:33 Uhr (0)
ich möchte eine kleine lisp-routine schreiben, bei dem es mir möglich ist, einen attributswert eines blockes (soll durch picken bestimmt werden) zu finden und diesen zu ersetzen. der block beinhaltet ein attribut, daß stückzahl heisst. dort ist eine zahl gespeichert. nun möchte ich diesen wert mit einem wert meiner wahl subtrahieren oder addieren. ich scheitere aber schon am auslesen. wenn ich mir das überwachungsfenster betrachte, tippe ich mal auf tblsearch.... würde mich über hilfe freuen ! ----------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gruppennamen global ändern / Layernamen aus Gruppennamen erstellen
Schachinger am 31.10.2002 um 11:04 Uhr (0)
Hy Forum! 2 Problemchen habe ich wieder mal... 1: Ich habe in meiner Zeichnung zahlreiche Gruppen (z.b.:KWM-3012-65-D16JB, WS-2042-50-R16PH, etc.). Nun möchte ich "allen" Gruppen noch ein "Rohr-" vorne beim Namen dazugegen. Wie kann ich das schnell erledigen ohne jede Gruppe einzeln umbenennen zu müssen? 2: Ich brächte alle Gruppennamen auch als Layernamen. Heist wenn ich eine Gruppe "WS-2042-50-R16PH" habe - will ich auch einen gleichnamigen Layer erstellen. Habe glaub ich über 100 solcher Gruppen und wil ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gruppennamen global ändern / Layernamen aus Gruppennamen erstellen
TLieske am 31.10.2002 um 15:40 Uhr (0)
Hi Siegfried, tja, der befehl Umbenennen bietet nix für Gruppen. Und das wäre genau das, was Du suchst. Und die Gruppe-Dialogbox bietet nur Möglichkeit für das Umbenennen einer Gruppe... Mit Lisp sollte das eigentlich erledigt sein. Oder schau mal in gewissen Foren (hab nicht nachgeschaut): www.cadwiesel.de www.cadalog.com www.autolisp.mapcar.net www.cadstudio.cz www.industrie24.com oder schaust mal im Lisp-Forum von www.cad.de ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung
AB am 05.11.2002 um 11:13 Uhr (0)
Diese Fehlermeldung tritt sogar auf, wenn ich noch kein Skript geladen habe, sondern lediglich mit mit dem Befehl "vlisp" das LISP-Fenster geöffnet habe. Wie kann ich diesen Fehler beseitigen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung
mapcar am 05.11.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hi, normalerweise kommt diese Meldung, wenn man in VLisp einem geschützten Symbol einen Wert zuweisen will. Geschützte Symbole sind z.B. alle Funktionsnamen, aber auch noch ein paar Variablennamen (z.B. pi). Beispiel: (setq gc 8) geht auf der Ko-Zeile durch, aber innerhalb der IDE kommt die Fehlermeldung, da geht s nicht. Also: Die Symbole, die in Lisp eingebaut sind, sind tabu. Was mich aber wundert: » ACAD « ist bei meinem 2000i, an dem ich gerade arbeite, kein geschütztes Symbol. (setq acad bcad) geht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : z-wert in text
Tblaenky am 07.11.2002 um 11:47 Uhr (0)
hallo, ein (für mich) großes Problem, das sicher mit einer kleinen lisp gelöst werden kann: habe eine Menge von Höhenpunkten, die 3d als Polylinie vorliegen und hätte gern den z-Wert als Text neben dem jeweiligen Punkt zu stehen. Kann jemand helfen? Grüße Tblaenky ------------------ Tblaenky

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerfilter, Layermanager in Autocad 2000
Petra am 14.11.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo cadmay! Für das Löschen des Layerfilter gibt es bei www.cadwiesel.de das geniale lisp layerfilter.lsp das funktioniert prima. ------------------ Viele Grüße Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : blockinhale auf einen layer bringen
Assi am 12.11.2002 um 18:49 Uhr (0)
Hi, habe hier noch eine kleine lisp. Sie legt erst alle Elemente des Blockes auf Layer 0 und dann legt sie die Elemente auf den Layer, auf dem der Block eingefügt wurde. Ist glaube ich auchb ganz brauchbar. Melde dich doch einmal, ob das funkt. ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : blockinhale auf einen layer bringen
mapcar am 14.11.2002 um 10:08 Uhr (0)
Hi, hab das eben erst gesehen. Ich hab da eine kleine Lisp-Routine, die genau das macht: Ein Insert anklicken, und schon liegt alles (einschl. verschachtelter Blöcke und deren Sub-Elemente) auf dem gewünschten Layer (erst nach dem nächsten Regen-Schauer sichtbar). Die Routine macht aber noch mehr, man kann damit jede gewünschte Eigenschaft ändern, z.B. Farbe, Linientyp usw. (defun _deepmod(blname expr / rover data) (setq rover(cdr(assoc -2(tblsearch"block"blname)))) (while rover (setq data(entget r ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eigene Hilfedatei *.chm
CADchup am 15.11.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hi cw, schau Dir für den Aufruf Deiner CHM mal die Lisp-Funktion (help) an. Syntax: (help [helpfile [topic [command]]]) Wird in der Autolisp-Hilfe behandelt. Vielleicht kannst Du da Sprungmarken verwenden?!?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Volumenkörper in 2D konvertieren?
domda am 15.11.2002 um 15:03 Uhr (0)
an diesem lisp wäre ich auch sehr interessiert .... wär nett wennst es posten könntest danke dir ------------------ ciao dominik --------------------- ---------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autom. lisp Files laden
Brischke am 05.08.2002 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, wie StephanJP schon geschrieben hat, solltest du dir eine Menüdatei erstellen. Jedoch beschreite ich einen anderen Weg als StephanJP. Denn Zusätzlich zur mnu erstellst Du nur noch eine mnl. Das ist eine ganz normale LISP-Datei, die automatisch beim Laden des zugehörigen Menüs geladen wird. Zu beachten ist folgendes. Beide Dateien müssen den gleichen Namen haben und im selben Verzeichnis abgespeichert sein. In der mnl-Datei trage ich (autoload...)-Commandos ein. BSP: LISP-Dateien ;;; meinlis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz