Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Extrudieren LISP - Hoehe nach Layer-Name
CADwiesel am 15.03.2023 um 11:11 Uhr (15)
sowas?(command"_extrude" (entsel)(substr Layername 1 (-(strlen layername)3))------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fang und Raster in Datei abspeichern
marc.scherer am 27.06.2023 um 13:27 Uhr (1)
Update: Korrektur im Beispielcode zur Implementierung in der acaddoc.lsp vorgenommen.Da stand natürlich quatsch drin.HeidiHo,heute über diese Frage gestolpert und gleich an meine Implementierung zur Lösung des Problems gedacht.Ich teile das mal mit Euch.Hinweis: Ich habe das Ganze nicht nur in die acaddoc.lsp implementiert, sondern auch mit drei Schaltflächen in die Multifunktionsleiste.Damit kann der User jederzeit:Die durch die Administration empfohlenen Einstellungen für die Applikations-Statusleiste la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
scj am 22.08.2024 um 18:55 Uhr (15)
Vor einiger Zeit habe ich das beigefügte PL-RED.lsp geschrieben.Die Idee dahinter ist, ein "Toleranzrohr" um die LW- oder die 3DPolylinie zu legen.Zum Testen habe ich ein DWG angehängt. Es empfieht sich, vor dem Programmstart auf einenneuen Layer mit einer neuen Farbe zu wechseln.Zur Auswertung kann man PL-COUNT verwenden.Viel Erfolg beim Testen.Jochenwww.black-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Empfehlung für LISP-Schulung
SNOOP_69 am 20.09.2024 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat jemand eine Firmen-Empfehlung für eine LISP-Schulung (online Training per Zoom oä.) - gerne mehrtägig und ausführlich!?Vielen Dank im Voraus!Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Empfehlung für LISP-Schulung
P.Müller am 20.09.2024 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Snoop,weil es mir gerade oben aufliegt, könnte ich Jörn Bosse empfehlen.https://bosse-engineering.com/schulung.htmlViele GrüßePeter------------------Kennen Sie die cseTools für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co.? Mehr auf www.cseTools.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MText-Inhalt Polygon zuweisen, und zusätzlich Koordinaten auslesen
archtools am 22.11.2024 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kinglouis:ChatGPT ist auch immer über LISP gegangen, hat aber immer wieder Fehler produziert.Das geht mir und vermutlich allen anderen Programmierern ja ganz genau so. ChatGPT wird also immer menschenähnler :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : .txt Datei in Button Makro laden
marc.scherer am 25.10.2006 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lemsi:(Ich will eine Layerdatei laden und dann bei den ganzen Layern Farbe, Plot,und Linientyp laden, die ganzen Befehle gehen aber leider nicht in den Langstring editor hinein)Das hört sich nach EINIGEN Layern an. Da würde ich anders vorgehen. Guck DIr doch mal die Acad-Hilfe zum Thema: Zitat:Überblick über CAD-Standards an. Das wäre mit Bordmitteln wahrscheinlich die einfachste Variante für Dich.Oder Du könntest auch über die Import/Export Funktion des Layerstatus-Manager geh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layermanager LMAN per Lisp ablaufen lassen
CADmium am 14.06.2007 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Aber beim Wiederherstellen mit bns_c_restore_layerstate kann man nichts übergeben ... und.. ? haste dir mal die Funktion genauer angeguckt?Code:(defun bns_c_restore_layerstate ( / lstate lst2) (bns_reg_it) (while (not lstate) (setq lstate (xstrcase (getstring T " Namen für wiederherzustellenden Layerzustand eingeben [?]:") ) );setq (if (not (equal "" lstate)) (progn...da machste dannCode:(defun spezial_bns_c_restore_layerstate ( lstate / lst2) (bns_r ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Bernd P am 28.10.2013 um 12:19 Uhr (1)
Servuswenn der Suchpfad in den Optionen drinn ist kannst du ihn weg lassen (load "TXT_Setzen.LSP");xt; reicht dann----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
cadffm am 18.06.2019 um 15:12 Uhr (1)
Zu spät, aber als Ergänzung:@CADuceuspassend für deine Kenntnisstand würde man mit SDI arbeiten, dabei ist immer genau nur eine Datei offenund man kann von einer Datei in die nächsten wechseln (wobei die vorherige geschlossen wird/werden muss,da ja immer nur genau eine Datei pro Programminstanz offen ist.Stichwort: SDI und LispinitMöchtest du noch weiter gehen so mußt du das (offenbar bekannte) AutoLISP verlassen und dir die VisualLISP Erweiterungen ansehen,in dem Fall anstatt des DXF Modellobjektes (falls ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verbindungspunkt
Brischke am 25.05.2004 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Morton, in einem der letzten AutoCAD-Magazine habe ich ein Tool veröffentlicht, welches an den Kreuzungspunkten von Linien einen Bogen in die Linie einfügt. Hast du das AutoCAD Magazin, dann schau dir das mal an, vielleicht entspricht das ja deiner Aufgabenstellung. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Ös ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsinfo aus Block daneben schreiben
fuchsi am 08.10.2007 um 16:23 Uhr (0)
Clicke mal mit LISTE so einen Block an. Dann solltest sowas in der Art für ads Attribut bekommenIch schätze mal, dass die MArke Unsichtbar gesetzt istATTRIBUT Layer: "0"Bereich: ModellbereichReferenz = 57e2Stil = "Standard"Schriftbild = Arial BlackStart Punkt, X= 259.1389 Y= 114.6368 Z= 0.0000Höhe 0.6173Wert 1Marke 1Drehung Winkel 0Breite Skalierfaktor 1.0000Neigung Winkel 0Marken unsichtbarGeneration normalMit dem Expresstool BATTMAN kannst Du einzeln diese Attribute aus Sichtbar setzten. Hier komm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle Attribute eines Blockes verschieben
Claudio am 06.08.2008 um 11:02 Uhr (0)
@Jan"...oder muss ich zum LISP-Editor greifen ?"das hat vor Dir schon jemand getan -amove von ASMI - http://www.cadtutor.net/forum/archive/index.php/t-14580.html (hab Variante 2 probiert, funktioniert, ist glaube ich, was Du suchst)Gruß Claudio

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz