Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Express Tools und Gelächter
CADchup am 07.03.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hi, ich war heute auf der Suche nach einer Liste mit Express Tools, die in A2k2 eingeflossen sind. Vielleicht interessiert es jemanden: ATTIN, ATTOUT, ATTSYNC, BATTMAN, CLOSEALL, FULLPATH, GATTE, LAYTRANS, MPEDIT, PACK, PLJOIN, PSBSCALE, and PSTSCALE. Bei meiner Suche habe ich außerdem spaßeshalber mal die Übersetzungsfunktion auf den Autodesk-Seiten ausprobiert....witzisch! Da wird aus dem "Visual LISP engine in AutoCAD 2002" doch glatt eine "Sicht-LISP-Maschine in AutoCAD 2002". Schade, dass "Auto" nicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
Ackermann am 14.03.2002 um 13:10 Uhr (0)
Ich arbeite eigentlich mit LT, habe jetzt aber die Möglichkeit an der Uni auf R14 bzw R12 eine Lisp Routine auszuprobieren. Folgendes Problem ist aufgetreten. Erst ließ die Routine, die ich aus einem Fachbuch abgeschrieben habe(es geht um Höhenlinieninterpolierung),sich als Wordpaddatei nicht einbinden. Cad hat es einfach nicht erkannt. Als Word Dokument ging es dann, den Aufrufbefehl TRI aber, der über defun in die Lisp Routine eingebunden ist, wird nach dem Laden des Programms in der Befehlszeile als unb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
CADchup am 14.03.2002 um 13:27 Uhr (0)
Ein Schuss ins Dunkle: Die Endung der Datei sollte .LSP sein.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
CADwiesel am 14.03.2002 um 13:52 Uhr (0)
Ich versuchs mal etwas genauer als CADchup. Die datei erhält die Endung *.lsp Dan wird sie in autocad geladen. Dazu den Befehl _appload ausführen (eintippen oder in R14 auch über Pulldown werkzeuge / Anwendung ) das Programm in der Dialogbox auswählen und auf laden klicken. Dann kann das Programm gestartet werden; z.B. durch eintippen des Startbefehls (das ist der name nach (defun c:[NAME] ) Dann sollte es gehen . ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
Torsten Niemeier am 14.03.2002 um 14:11 Uhr (0)
... vorrausgesetzt es gibt beim Laden keine Fehlermeldung. Zum Beispiel fehlerhaft gebildete ... Gruß, Torsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
m-troeger am 14.03.2002 um 18:06 Uhr (0)
Hallo, mich interessiert die Routine kannst Du mir diese zumailen? Danke Mario http://home.chemonline.de/m-troeger c-mt@chemonline.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
s.wickel am 15.03.2002 um 12:14 Uhr (0)
Mich würde die Datei auch interessieren! Meine Mail: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Oder häng die Datei doch an! Dnake, Stefan [Diese Nachricht wurde von s.wickel am 18. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Caladia am 12.03.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hi kingsgard,schau mal auf cadwiesel.de nach, da gibt es Lisp Datein zu Blöcken, gut möglich, das die die du suchst dabei ist.Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Caladia am 15.03.2002 um 12:55 Uhr (0)
Am besten du erstellst dir erst einmal im Programmordner von AutoCAD einen eigenen Ordner: z.B LISPso findust du sebstzugefügte schnell wieder. Leg die LISP Datei dort hin ab.Dann gehst du unter Werzeuge-AutoLISP laden. Über "Laden" kannst du diese nun für die eine ACAD sitzung laden, oder über "Inhalt" dauerhaft. Jetzt kommt´s noch drauf an ob weitere Dateien in der ZIP enthalten sind, die du dann entsprechent ablegen musst. Mail mir einfach welche Datei du genommen hast, dann weis ich bescheid.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Express Tools
marc.scherer am 18.03.2002 um 13:39 Uhr (15)
Hi, wer soll Dir denn verbieten die von Autodesk kostenlos angebotenen ETools zu benutzen (etv1-9.exe)? Dafür haste natürlich keinen Support, aber was soll s der ist bei ADesk ja eh nicht so doll. Und was das eigenhändige Übersetzen der ETools angeht, wenn Du die sonstigen Lisp s Mnu s oder was sonst noch so veränderst, regt das ja auch keinen auf, oder? Dafür ist s ja AutoCAD, der EINZIGE Vorteil ist hier doch die nahezu unbegrenzte Anpassbarkeit. Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Laengsschnitte erstellen mit Lisp
peterC am 25.03.2002 um 16:53 Uhr (0)
Hallo, ich suche eine LispProgramm, mit dem ich unter (ab) AutoCad R13 Laengsschnitte erstellen kann. Wer kann mir da weiterhelfen !? Gruß und Danke Peter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Laengsschnitte erstellen mit Lisp
m-troeger am 25.03.2002 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Peter, Was füe ein Längsschnitt soll den entstehen (Kanal,Pipeline,Gelände,Straße) ? was hast Du den für Ausgangsdaten ? Lageplan mit Vermessungspunkten ? Wie sehen diese aus? ??? Gib mir mal ein paar Infos Servus Mario http://home.chemonline.de/m-troeger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farben unter 2002 frieren ?? (Keine Layer frieren)
m-troeger am 25.03.2002 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, Filter deine Elemente nach der Farbe (rot). Jetzt kannst diese unsichtbar schalten, in dem Du den Gruppencode 60 eine 1 verpasst. Besser noch du besorgst Dir die Lisp-Programme von Gerhard Rampf auf der Service-Disk 03/2000 vom AutoCad-Magazin. Servus Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz