|
Rund um Autocad : DWGs mit LISP als Block laden
s.wickel am 23.05.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Vielen Dank für die Tips! Im Moment habe ich leider keine Zeit mich um das Problem zu kümmern, weil es nichts Projektbezogenes ist und dann sind andere Sachen immer wichtiger. Ich werde die verschiedenen Dinge ausprobieren und mich vielleicht noch mal melden! ------------------ Nodda, Stefan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout-Layerbelegung
lura am 24.04.2002 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Wofgang, vielen Dank erstmal für deine Antworten. -Acad2000 Papierbereich -Afenster mit verschiedenen Layern und x-ref s die alle auf einem Layer liegen (nennt sich bei mir "x-ref"). -Die x-ref s liegen also auf diesem Layer, und die Layer der x-ref s werden auch Angezeigt und können einzeln ein-und-aus geschaltet werden. -Bei Bonus Layer-frieren werden nach anklicken des Layers z.B. DIM alle Layer die auf x-ref layer liegen gefroren, und nicht nur der Layer DIM. Ich möchte das gerne etwas Komf ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nix geht mehr
wkopp@ccc.gr am 27.05.2002 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen, seit heute morgen funktioniert nix mehr. Meine definierten Kurzbefehle werden nicht mehr erkannt und selbst der Befehl _vlide wird nicht erkannt, also geht auch der Lisp-Editor nicht mehr. Die EXPRESS Befehle sind ebenso unbekannt. Es wurde nichts geaendert am Wochenende, woran kann das liegen? Hat sich da irgendwo irgendwas selber verstellt? Arbeite mit ACAD2000. Danke fuer Eure Hilfe im Voraus ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
SEHER am 15.05.2002 um 08:36 Uhr (0)
Hallo wastl, kannst Du mal ein Beispiel anhängen. Gruß Seher
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
fitztech am 15.05.2002 um 09:05 Uhr (0)
HI, hier ist ne beispieldatei CU wastl [Diese Nachricht wurde von fitztech am 15. Mai 2002 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
SEHER am 15.05.2002 um 23:12 Uhr (0)
Hallo wastl, muß ich leider passen. Gruß Seher
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
fitztech am 16.05.2002 um 07:21 Uhr (0)
Servus, trotzdem thx CU wastl
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
Shame am 21.05.2002 um 15:50 Uhr (0)
Hi Wastl Dein Problem kommt mir bekannt vor. Ich habe als ich das SP1 von Autodesk instaliert das selbe Problem gehabt! Ich habe einfach ACAD2K neu installiert ohne SP1!!! Vieleicht hilft ja das SP2, wenn ich wüßte wo ich es finden würde !! Hope this helps Michi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
Thomas Rausch am 22.05.2002 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Michi, das SP2 und viele andere tolle Sachen findest du bei http://support.autodesk.com/enu/Homepage.asp ...oder bei OBI (lass dich nicht irritieren, dass es nur für die englische Version beschrieben wird, es funktioniert auch für die deutsche Version) allerdings vermute ich, dass es bei diesem speziellen Problem auch nicht hilft ------------------ gruß thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
Dieter Jannediddi am 28.05.2002 um 09:15 Uhr (0)
Was heisst "gerade" ? Gibt es ein Beispiel, eine bessere Erklärung ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP für 3D-Körper
fitztech am 28.05.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hi Dieter, es gibt ein Beispiel! und zwar is des am dritten beitrag angehängt! wenn ein weiteres beispiel brauchst dann meld dich nochmal! danke fürs interesse! CU wastl
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ARX-Programmierung
Erwin am 28.05.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hi, tut s auch OCX? Es kommt wohl erst mal auf die Funktion an, die Du verwirklichen willst. Für viele Dinge reicht wohl Lisp. Mit den Klammern-Urwald wollte ich mich aber auch nicht lang abkämpfen, C++ war mir wiederum zu trocken. Wobei hier Kenntnisse im Hinblick auf berufliche Flexibilität nicht schlecht sind. Eigentlich kann ich aber mit "Visual Basic"/"Visual Basic For Applications" (VBA, daß ja im AutoCAD 2000 dabei ist) alles erreichen, was ich will. Damit lassen sich dann schon recht einfach Fenst ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzahl von Blöcken auszählen
1000Hands am 29.05.2002 um 11:43 Uhr (0)
@ otterloh Man kann natürlich auch für jeden Kram ein extra Lisp erfinden! Selbst wenns mit Standart AutoCAD Befehlen schneller geht...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |