Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2159 - 2171, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Seiteneinrichtung
Wolli am 19.08.2002 um 16:15 Uhr (0)
Servus Molo, 1. Mögl. Du erstellst die Seiteneinrichtungen in Deiner Vorlagedatei .dwt jeweils im Modell und Layout wenn benötigt, dann hast du sie in jeder neuen Zeichnung zur Verfügung. Nachteil: Wenn Du z.B. mal einen neuen Drucker bekommst, dann sind die Seiteneinrichtungen in alten Zeichnungen natürlich falsch, und Du erhälst wenn Du die Seiteneinrichtunen benutzt Fehlermeldungen und mußt die SE neu importieren. 2 Mögl. Ich habe mal im Forum ein Lisp bekommen welches mir beim Öffnen einer Zeichnung al ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung
Bernd P am 19.08.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hi Gute Idee von Wolli. Würde aber Empfehlen das Lisp nicht Automatisch laufen zu lassen (z.b. wenn man Verschiedene Seiteneinrichtungen benutzt) Zum Einfügen die Vorlage in acadTemplate als z.B. layouts.DWT. Jetzt kann man mit rechter Mousetaste auf die Layout´s (in AC) "von Vorlage" wählen und die Vordefienierten Layouts werden eingefügt. ------------------ mfG Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Express Tools AutoCAD 2002LT???
CADwiesel am 19.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Wenn Du Dir keine Teute Schnittstelle gekauf hast, funktioniert sowiso B KEIN /B Lispcode auf LT Kannst also so ziemlich alles vergessen, was mit Lisp usw. zu tun hat. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ellipse -> Kreis
TLieske am 20.08.2002 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Gunnar, das ist bestimmt ne dxf-Datei gewesen. Ekliger wird s, wenn statt Kreise Polylinien (als z.B. 32-Eck) geliefert worden sind, aber das ist ein anderes Thema. Sollen denn alle Kreise denselben Durchmesser haben? Oder sind die etwa noch unterschiedlich? Nächste Änderung? Kommt da noch mehr? Da kann man vielleicht dem Ersteller der Zeichnungen mal auf die Finger klopfen, wenn s deren CAD-System macht. Meiner Meinung nach kommst Du diesem Problem nur mit Lisp o.ä. bei. Alle Ellipsen in den Auswah ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ellipse -> Kreis
Brischke am 21.08.2002 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Gunnar, anbei die Lösung in Lisp (defun c:el- k (/ ALISTE) (setq ALISTE (ssget "X" ((-4 . " and") (0 . "ELLIPSE") (-4 . "and ") ) ) ) (if ALISTE (mapcar (lambda (el) (aust_el_k(apply append(mapcar (lambda (liel) (if (member(car liel) (-1 8 10 11)) (list liel) ) ) (entget el) ) )) ) (bau_elemli ALISTE) ) ) (princ) );defun (defun bau_elemli (asatz / n elemli) (setq n 0) (repeat ( ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ellipse -> Kreis
TLieske am 21.08.2002 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, Schön zu sehen, daß es CAD-Freaks gibt, denen keine Aufgabe zu schwer erscheint. Ich wundere mich immer wieder, wie man so was so schnell programmieren kann. Ist aber wohl nur Übungssache. Und bei meinen paar Lisp s wäre diese Aufgabe erst in Morgen fertig gewesen. Aber man soll ja auch was im Büro arbeiten und nicht rumprogrammieren. Danke auch von meiner Seite an Roland und Holger, auch wenn mir das selbst nix bringt. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text - Lisp
Mozi am 21.08.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Programmiererererer, allzugerne hätte ich ein Lisp, mit dem ich einen Text (nur zahlen, real oder integer) anwählen kann und dieser verändert sich dann um einen festen Faktor. Textelement : "22.51" Objekt anwählen....Enter (Faktor geteilt durch 0.947 ist fest eingestellt) selbiges Textelement zeigt nun die Zahl : "23.77" (zwei Stellen) oder kennt jemand schon so ein Programmchen ? mit untertänigstem Bitten Mozi ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text - Lisp
Mozi am 21.08.2002 um 10:21 Uhr (0)
Also das war wohl wieder weihnachten und ostern zusammen. obwohl ich nach der Kommastellenabfrage : ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lselsetp nil erhalte übrigens habe ich mal so 10 unites überwiesen, obwohl ich noch nicht weiss, in wie weit diese Wertpunkte nun sinnvoll genützt werden können. Mozi ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text - Lisp
RoSiNiNo am 21.08.2002 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Mozi, hab so etwas für mich auch einmal unter VBA programmiert. vbaide aufrufen, unter Datei -- Datei importieren..., die Datei vom Anhang laden, Funktion TextCalculate aufrufen. Berechnungen mit Text (=Zahl), Nachkommastellen werden mit dem Eingabewert festgelegt. Mögliche Operatoren : *, x, /, :, +, - Eingabebeispiele : *25.23, +10, /13.50, -33.333 Viel Spaß damit, ich hoffe ich hab nichts vergessen. ------------------ Roland [Diese Nachricht wurde von RoSiNiNo am 21. August 2002 editier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text - Lisp
Mozi am 21.08.2002 um 11:57 Uhr (0)
so soll auch dich eine flut unitees sanft belaben jedoch sagt mir ein kästchen "Fehler beim Kompilieren" und zeigt dann auf "funPunkt" TextObj.textString = funPunkt(Format(TextObj.textString, IIf (Nachkomma = 0, "0", "0." & String(Nachkomma, "0")))) ------------------     [Diese Nachricht wurde von Mozi am 21. August 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text - Lisp
RoSiNiNo am 21.08.2002 um 12:53 Uhr (0)
Einfach die Datei nochmmal herunterladen, oder folgenden Text hinten anfügen. Code: Ersetzt Komma durch Punkt Public Function funPunkt(Wert) Dim Punkt As Long Dim Komma As Long Wert = LTrim(Wert) Komma = InStr(Wert, ",") If Komma 0 Then Mid(Wert, Komma) = "." Punkt = InStr(Wert, ".") If Punkt = 1 Then Wert = "0" & Wert funPunkt = Wert End Function Wenn anstelle des Dezimalpunktes ein Komma stehen soll, dann die Zeile die den Fehler verursacht hat mit dies ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Stabelplot Software
danglover am 22.08.2002 um 17:23 Uhr (0)
Hallo! Also eine Software ist mir nicht bekannt die sowas kann bzw. bedingt kann das fineprint das ist ein virtueller Drucker www.fineprint.com und wenns nur A4 Pläne sind dafür müßte diese Softw. passen ansonsten auf Autocad basis müßte da ja immer eine neue dateierstellt und z.b. referenziert werden siehe dieser Beitrag http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001161.shtml ich kann mir allerdings vorstellen daß jemand der Zeit hat sowas in vba oder Lisp auf Basis dieser Grundidee progammieren könnt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Häufige Abstürze
Florian Baumgartner am 22.08.2002 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wir arbeiten mit AutoCAD 2002 (Netzwerk-Version) / SP1 auf WIN XP PRO. Als Hauptapplikationen verwenden wir Architectural Desktop 3.3 und die neuste ArchTools-Version, sowie zahlreiche eigene LISP-Tools. Auch die Hardware ist auf dem neusten Stand. Der Lizenzserver ist gleichzeitig auch Printserver. Wir haben nun das Problem, dass es zu sehr vielen Abstürzen kommt. Hauptsächlich handeln es sich dabei um folgende Fehlermeldungen: Microsoft Visual C++ Runtime Library Runtime Error! Program: C: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz