Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2432 - 2444, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : transparente Tastaturkürzel
Bernd Cuder am 27.11.2002 um 17:16 Uhr (0)
Also ein Lisp Befehl ist kein Tastaturkürzel sondern tatsächlich ein neu definierter Befehl. Und Lisp Routinen müssen auch keine Command Anweisung enthalten, das ist nur ein angenehmer Zusatzeffekt, ich kann Elemente auch direkt erzeugen, entmake etc. .yz ist wie du schreibst kein Befehl, sondern eine Option bei einer Punktabfrage. .yz;@;_endp würde bedeuten, nehme mir y und z des letzten Punktes, schalte auf Objektfang Endpunkt und nimm das x des gezeigten Punktes. Problem, du bist mitten in einer Punktab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : transparente Tastaturkürzel
Brischke am 28.11.2002 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Molo, wenn ich das Richtig verstehe möchtest du einen Punkt, der sich aus der X-Koordinate eines beliebigen Punktes und den Y,Z-Koordinaten eines beliebigen anderen Punkt zusammensetzt. Schreibe einfach folgendes als Befehl auf dein Toolbar-Icon (cons (car (getpoint "Punkt für X:"))(cdr (getpoint "Punkt für YZ:"))) Lösche aber unbedingt das vorgegebene ^C^C - das ist der Abbruch eines evtl gestarteten Befehls. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Versetzen um die Hälfte von...
cadffm am 18.11.2002 um 11:59 Uhr (0)
mit 2002 (OTRACK) findet man sicher Wege ... ansonsten nimm dir die Lisp Objektfang "Mittelpunkt zweier Punkte" -ist bei mir oft genutzt...(aber nicht von mir...) (hab auch mal ein Icon dazugelegt) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 18. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Versetzen um die Hälfte von...
cadffm am 19.11.2002 um 09:27 Uhr (0)
also jetzt muß ich ehrlich gestehen das ich nicht kenne was du gefrühstückt hast .... MIDX - das Lisp... nimmt doch die "Hälfte", also die mitte zweier Punkte ! verstehe dich wohl nicht - wie ? ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Versetzen um die Hälfte von...
Sepperl am 30.11.2002 um 16:24 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe ein LISP-Tool, das erst einen Abstand abfragt (entweder durch 2 Punkte, oder eintippen), dann den erhaltenen Wert durch 2 teilt und in den Versetz-Befehl einsetzt. Die angehängte Datei (HV.LSP) in das ACAD-Supportverzeichnis kopieren, dann in ACAD (load"HV") eintippen. Befehl mit HV starten. 1.Punkt angeben (auf 1.Linie) 2.Punkt mit Ofang-LOT auf 2.Linie klicken. dann kann Versetzt werden. Vielleicht hilfts...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AMLAYER
axeld am 02.12.2002 um 11:39 Uhr (0)
Ich habe bei meinem Mechanical 6 den letzten Servicepack SP4 installiert, und habe seitdem Probleme mit dem Befehl AMLAYER in Verbindung mit meinem Lisp-Programm. Mit -AMLAYER L ER soll man Layer anlegen können. Dies klappt aber nur in einer Layergruppe. Bei mir steht in der Basislayergruppe BASE statt BASIS (wenn man das Fragezeichen eingibt). Gibt es hier vielleicht ein Übersetzungsproblem? Kann mir jemand helfen. Ist es ein AutoCAD-Fehler? ------------------ Axel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
wkopp@ccc.gr am 02.12.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hi Uli, die Funktionen die Du Dir da wuenscht, gibts im "nackigen" Autocad nicht, aber ich denke da sind einige Lisp-Progs im Umlauf. Schau mal bei www.cadwiesel.de rein, vielleicht wirst Du fuendig. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
cadffm am 02.12.2002 um 11:51 Uhr (0)
Es gibt keinen solchen Befehl in ACAD. aber kleine Hilfen: 1.) Expresstools, Befehl "extrim" 2.) fertige Funktionen (Lisp) die man im www finden kann... evtl. meldet sich ja noch jmd. der dir genau das von mir gemeinte Tool sendet oder den Aufenhaltsort nennt aber wie gesagt einen Vordefinierten Befehl dazu gibt es nicht ! (Problem ist immer die überlappenden Objekte Außerhalb zu löschen... Blöcke und Bemaßungen sind da die Ursachen... aber suche mal nach den Expresstools und dem Befehl "extrim", das hi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Supportdateien-Suchpfad
megge am 19.09.2002 um 10:21 Uhr (0)
Weiss jemand, wie ich mit Auto-Lisp einen Ordner zu den Supportdateien-Suchpfaden hinzufügen kann? (Oder ob das überhaupt möglich ist?) Gruss Markus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Supportdateien-Suchpfad
Bernd Cuder am 07.10.2002 um 08:55 Uhr (0)
Also abfragen kann man sie in Visual Lisp, aber ändern? ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : nach farben layer anlegen
Brischke am 03.12.2002 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Dominik, schau mal unter folgenden link: http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftp&se=D&block=20 Da gibt es ein Programm namens FARBKONV. Ich denke, dass kannst Du dafür gebrauchen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : nach farben layer anlegen
StephanJP am 03.12.2002 um 15:55 Uhr (0)
möchte auch noch meinen Senf dazu geben: gibt von AutoCAD selpst eine LISP-Routine CBLAYR.LSP. Auch manchmal sehr nützlich ------------------ gruß stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AMLAYER
axeld am 02.12.2002 um 14:15 Uhr (0)
Nach dem ich es schon auf dem AutoCAD.Forum versucht habe: Ich habe bei meinem Mechanical 6 den letzten Servicepack SP4 installiert, und habe seitdem Probleme mit dem Befehl AMLAYER in Verbindung mit meinem Lisp-Programm. Mit "-AMLAYER" "L" "ER" soll man Layer anlegen können. Dies klappt aber nur in einer Layergruppe. Bei mir steht in der Basislayergruppe BASE statt BASIS (wenn man das Fragezeichen eingibt). Gibt es hier vielleicht ein Übersetzungsproblem? Kann mir jemand helfen. Ist es ein AutoCAD-Fehler? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz