Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : VBA - mit welchem Tool?
StephanJP am 12.12.2002 um 13:15 Uhr (0)
@Marco: ja, ja, ist schon klar  Adesk sagt in seinen Büchern ja selber, VBA sei schneller als LISP. Sollte halt nur n Statement pro LISP sein  @Bernd: Ist kein Glaubenskrieg! Hat beides seine guten Seiten, aber ist halt schwer, beides gut zu können! ------------------ gruß Stephan [Diese Nachricht wurde von StephanJP am 12. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA - mit welchem Tool?
nahe am 13.12.2002 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Marco also wenn Du nicht vor hast, selbstständige Programme zu erstellen, die unabhängig von AutoCad sind, dann reicht der in AutoCAD integrierte Editor auf jeden Fall. Es gibt wohl kein Problem welches Du mit dieser Umgebung nicht lösen könntest. Übrigens, wenn es nur darum geht, auf Geometrien zuzugreifen und diese zu manipulieren, bevorzuge ich noch immer LISP. VB(A) hat aber eben Vorteile, wenn es auf ein gutes (oder auch nett anzusehendes) Userinterface ankommt oder wenn Du auf andere Programme, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
Vollmer am 19.12.2002 um 11:48 Uhr (0)
Moin Moin Hab mir ein Tool für Acad14 von Tony Tanzillo gezogen. Feature: Wblock Automation Erste Zeichnung Block anklicken;zweite Zeichnung wird geöffnet,dann wieder geschlossen und Blockupdate. Aber genau das macht es nicht,das update bleibt aus. Nun meine Frage an die "Lispler" Liegts an Acad 2000i Liegts an mir (falsches Handling) oder am Programm Ps.: Man muß vorher eine Zeile (siehe Code) in die Acad.pgp kopieren Hope ich kriege geholfen Gruß Vollmer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
cadffm am 19.12.2002 um 12:19 Uhr (0)
Mein englisch ist nicht das beste, allerdings bei dem was ich so gelesen habe stellt sich mir die Frage wozu du es benötigst ?! ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
cadffm am 19.12.2002 um 12:30 Uhr (0)
Kennst du dich mit AC2000i aus ?! Die Xref muß "neu geladen" werden damit er die Änderung übernimmt.-das macht das Prog nicht ! Xref-Manager - xref auswählen - "neuladen" Bei Blöcken gibt es Problem mit der Angabe der Datei (die neue) die geladen werden soll. *** aber das ist ja auch alles (finde ich bisher) überflüssig: ------------------ wenn du direkt über Menü Ändern/Xref&Block in Zeichnung bearb./Referenz bearbeiten gehst, so hast du dir das alles gespart. ------------------   Gruß Sebastian , F ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
Vollmer am 19.12.2002 um 15:11 Uhr (0)
Moin Sebastian Ich fänd das Tool halt praktisch. Muß den zu bearbeitenden Block nicht im rundherum liegenden Liniengewimmel öffnen (Mist ;trotz Highlight) und muß ihn nicht außerhalb des Gewimmels kopieren um ihn dann abzudaten. Hab von Lisp aber keine Ahnung und wußte daher nicht warums nicht geht wie beschrieben. Gruß Vollmer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
cadffm am 19.12.2002 um 15:16 Uhr (0)
dann wart mal weiter auf nen Lisp´ler- der wirds richten... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
marc.scherer am 20.12.2002 um 08:35 Uhr (0)
Hi Vollmer, ich schick Dir mal was per Mail zu diesem Thema... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
Vollmer am 20.12.2002 um 13:53 Uhr (0)
Hi Marc, Vielen Dank !! Gruß Vollmer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
marc.scherer am 20.12.2002 um 14:01 Uhr (0)
Hi, für alle anderen die an der Lösung Interessiert sind: Code: ;;; OEFFNEN.LSP ;;; VERSION 1.2 ;;; Pgme zum Öffnen von Blöcken und Xref s aus einer Zeichnung heraus. ;;; Kommandos: XOPEN - Öffnet Xref  - DWG s ;;;            BOPEN - Öffnet Block - DWG s ;;; Für Acad-Releases ab Acad2000 ;;; Wenn SDI = 1 wird eine weiter AutoCAD Sitzung geöffnet ;;; Wenn SDI = 0 wird der Block / das XREF in einem weiteren Dokumentenfenster geöffnet ;;; Erforderliche Dateien: ;;; DOSLIB 5.0 oder höher [www.mcneel.com] - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisches Laden von Linientypdateien
Brischke am 19.12.2002 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Karsten, die Standard-Linientypendateien werden gesteuert über die Systemvariable MEASUREMENT. Wenn man einen Linientyp aus einer anderen Datei laden muß dann kann man das mit Lisp machen (setvar "filedia" 0) (command "_.linetype" "_l" "Linientyp" "Linientypdatei.lin" "") (setvar "filedia" 1) Eine andere Möglichkeit sehe ich im Moment nicht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: FreeDownload

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bereinigen und Prüfung erzwingen
Brischke am 19.12.2002 um 08:50 Uhr (0)
Hi Assi, beim Schließen einer Zeichnung ist das so eine Sache. Genauso gut kann man das auch beim Öffnen einer Zeichnung erledigen, was dann auch problemlos zu integrieren ist. Dazu einfach in eine *.mnl - Datei (eines immer geladenen Menüs) die notwendigen Befehle reinschreiben und fertig. (command "_.purge" "_all" "" "_n") (command "_.audit" "_Y") Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Jetzt neu: FreeDownload

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : der beste zeichnungskopf der welt
Brischke am 20.11.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo carambita für welche Branche solls denn sein? Da gibt es doch so einige Unterschiede. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz