Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Fehler in Lisp
jukni am 21.02.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo. Ich habe eine Lisp Datei zum erstellen einer Spiegellinie. Führe ich diese Datei aus , so meldet mir Autocad 2002 * Fehler/Abbruch!-- Zu wenig Argumente Zuruecksetzen des Systems Unten der Inhalt der Lisp Datei: (defun c:Spiegellinie (P1 P2 Win) (setq P1 (getpoint "Startpunkt der Spiegellinie: ")) (setq P2 (getpoint P1 "Mittelpunkt: ")) (setq Win (angle p1 P2)) ;Winkel vom Start- zum Mittelpunkt (setq P2 (polar P1 Win (* 2 (distance P1 P2)))) (entmake (list (cons 0 "LINE") (cons 10 P1) (cons 11 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler in Lisp
CADchup am 21.02.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hi, die defun-Zeile gehört so: (defun c:Spiegellinie ( / P1 P2 Win) Und Axel wird daraus einen Einzeiler machen. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler in Lisp
jukni am 21.02.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Axel. Schönen Dank. Hat geklappt. Nur hab ich mir ein Eigentor geschossen. Eigendlich sollte die Linie in der Mitte starten dann den Endpunkt angeben. Danach sollte die Linie zur gegenüberliegenden und nicht zur gleichen Seite verlängert werden. Gruss Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler in Lisp
CADchup am 21.02.2003 um 12:32 Uhr (0)
Ich bin nicht Axel! Meinst Du sowas? (defun c:Spiegellinie (/ P1 P2) (setq P1 (getpoint " Mittelpunkt: ")) (setq P2 (getpoint P1 " Startpunkt der Spiegellinie: ")) (entmake (list (cons 0 "LINE") (cons 10 (polar P2 (angle p2 P1) (* 2 (distance P1 P2)))) (cons 11 P2) ) ) (princ) ) ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
scj am 15.02.2003 um 13:49 Uhr (0)
Das ist ein etwas unfangreicheres LISP-Projekt, mit dem man unter anderem Solids aus 3d-Rulesurfs erstellen kann. Ich habe auch ein Bild von einem Geländer, das ich aber zur Zeit leider nicht hochladen kann. Du kannst es Dir aber gern von mir zuschicken lassen. Jochen www.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
STRGALTDEL am 15.02.2003 um 23:08 Uhr (0)
Ich hätt da mal was: Eine LISP-Datei ("3D-Spiral"...von irgendwo runtergeladen, weiß nich mehr woher)zeichnet 3D-Spirale.Damit hättetst du den ExtrusionsPfad. Nun noch den Handlaufquerschnitt als Umgrenzung zeichnen und entlang der Spirale extrudieren..- TRARA: Handlaufkrümmling! Viel Erfolg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
plasma am 16.02.2003 um 22:36 Uhr (0)
Hallo STRGALTDEL Danke für die LISP.txt Datei ich will es damit versuchen bin aber leider schwach mit LSP. Wenn es nicht zuviel Mühe macht zähle mir die Schritte auf um das LISP Programm im ACAD 2000 zum Laufen zu bringen. Script-Dateien kann ich laufen lassen, bei LISP weiß ich fast nichts. Den LISP-Editor zu öffnen und das Programm laden geht ja noch , aber es ist ja eine txt.-Datei wie wandle ich um ??? ect. Danke für Hilfestellung mfG Plasma

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
plasma am 17.02.2003 um 12:05 Uhr (0)
hallo Treki ! Danke für die LISP Datei habe alles so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast habe auch die drei Defun Routienen gesondert gespeichert mit lsp-Extension und der Reihe nach probiert -- geht leider nicht ?! Werde aber nicht aufgeben und Lisp-Befehle studieren. Währe gelacht das Ding nicht zum laufen zu bringen. Solltest Du noch einen Tipp haben der mir Zeit spart dann bitte laß mich das wissen. MfG Plasma

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
STRGALTDEL am 17.02.2003 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Plasma... Zur LISP-Datei: entferne einfach ".txt", so das sie "3DSPIRAL.LSP" heißt! Beim Einfügen der Datei in meine Nachricht gab`s Probleme mit ".lsp" darum habe ich sie in ".txt" umbenannt. Mehr hat das nicht auf sich. Die Datei lässt sich nach der Installation(EXTRAS - AUTOLISP - LADEN) mit dem Befehl "3dspiral" in der Befehlzeile aufrufen. Ich hab das mal ausprobiert mit dem Handlauf...sieht nicht so toll aus, eher wie Achterbahn. Schönen Gruß

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
scj am 18.02.2003 um 17:04 Uhr (0)
Also - mit meinem Lisp-Programm RS2S.lsp (Rulesurfs to Solids) lassen sich solche Geländer bereits erzeugen... Beste Grüße Jochen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
plasma am 19.02.2003 um 21:24 Uhr (0)
Hi Treck ! In der Zwischenzeit habe ich auch erkannt das mit Spiraliser nicht viel anzufangen ist, aber ich versuche nun mittels Lisp und einer großen Anzahl von Ebenen eine brauchbare 3/4 Helix zu kreieren. Ich werde sehen was dabei heraus kommt.Wenn der Ebenenabstand sehr klein ist müßte bei der Extrusion ein optischer Zusammenhang der Extr-Flächen eine scheinbare Gesamtdarstellung ergeben. Ich werde es auf alle Fälle einmal versuchen. Gruß Plasma

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrusion längs einer Raumkurve
startrek am 19.02.2003 um 23:05 Uhr (0)
Zitat: ich versuche nun mittels Lisp und einer großen Anzahl von Ebenen eine brauchbare 3/4 Helix zu kreieren. Ich werde sehen was dabei heraus kommt.Wenn der Ebenenabstand sehr klein ist müßte bei der Extrusion ein optischer Zusammenhang der Extr-Flächen eine scheinbare Gesamtdarstellung ergeben. Gruß Plasma[/B] suchst du einen optischen oder konstruktiven zusammenhang? gruss

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke tauschen mit Attributen
CADchup am 24.02.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hi, ich möcht s nicht beschwören, aber bei CADwiesel gibt s ganz bestimmt ein passendes Lisp. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz