|
Rund um Autocad : Bilddateimenü
Brischke am 12.05.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir eigentlich sicher, dass es dort hätte gehen sollen. Werde mal in den nächsten Tagen suchen, wo ich da was gefunden hatte. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung x,y,z
CADchup am 13.05.2003 um 13:03 Uhr (0)
Hi, wahrscheinlich hat Yeti die zugehörige Lisp aus der Zip-Datei rausgenommen. Schick ihm mal eine PM. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung x,y,z
roefe am 13.05.2003 um 13:18 Uhr (0)
Ich habe Yeti schon eine PM gesendet, aber noch keine Antwort erhalten. Weiter habe ich einige Lisp gefunden für dieses Problem. Nun komme ich aber an meine Grenzen. Wie wendet man Lisp an? Ich konnte die Datei zwar Laden aber ich weiss jetzt nicht wie anwenden. Ist der Pfad wichtig? und wie wende ich dann den Lisp im ACAD an? Ich habe im Anhang einen Lisp den ich gerne anwenden möchte. Danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung x,y,z
roefe am 14.05.2003 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen Ich danke allen für die Antworten. Vorläufig habe ich eine akzeptable Lösung gefunden mit dem Lisp, das eine automatische Beschriftung ermöglicht. Gruss roefe
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ein Layer mit versch. Farben nach Farben ein/ausschalten
Brischke am 14.05.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Peter, auf meinen Seiten http://www.cadlon.de/ gibts im Freedownload/Nr3 ein Tool, welches die Zeichnungsobjekte anhand der Farbe auf verschiedene Layer legt. Könnte was für dich sein. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke aus DWG-Files lesen
Leesi am 14.05.2003 um 11:56 Uhr (0)
Schau mal bei www.cadwiesel.de unter Blöcke nach, da gibt es eine Lisp Datei die nur noch eingebunden werden muss. Progi ist umsonst. ------------------ Liebe Grüsse Alex
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
Caladia am 09.05.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hi GIEBI, bin mir nicht sicher ob es das ist was du suchst, aber bei cadwiwsel gibts ´ne Lisp NoNameBlock ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
Brischke am 09.05.2003 um 21:17 Uhr (0)
Hallo giebi, du kannst es ja mal mit _rename versuchen. Den Stern davor weg, dann sollte er auch in der Blockliste zu finden sein. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
CADchup am 13.05.2003 um 14:24 Uhr (0)
Hi, ich hab was gefunden. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen. Das Lisp schreibt die anonymen Blöcke, deren Namen mit *M anfangen mit WBLOCK raus. Zur Kontrolle schon mal nicht schlecht. (defun C:AnonWblock (/ c-err ss ssp) (setq ssp (getpoint "
Basispunkt:")) (command "_-block" "TMPblock" ssp (ssget "X" ((2 . "`*M*"))) ; hier anstatt *M* das gewünschte Muster eintragen "" ) (initdia) (command "_-wblock" "TMPblock") (command "_oops") (command "_purge" "_bl" "TMPblock" ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
giebi am 14.05.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo CADchup, herzlichen Dank für die Mühe, leider bin ich aber als "Lispler" eine absolute NULL! Sprich - ich habe keine Ahnung wie man eine Lisp-Datei erstellt (muss mich wirklich mal drum kümmern!). Trotzdem nochmal Danke, U s sind unterwegs. Viele Grüße GIEBI ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockdefinition mit entmod ändern
Getronics am 12.09.2002 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Wie kann ich den Basis-Punkt einer Blockdefinition über LISP ändern? Ich probier s über entmod, aber irgendwie mach ich s falsch. Ich möchte den Basis-Punkt um +10 Einheiten in X-Richtung schieben. Besten Dank ------------------ Gruss Marco Caprez Getronics (Schweiz) AG
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Error! abnormal program termination
C. Thiel am 16.05.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Andrea, zu dem Runtime Error kann ich leider nichts sagen, das Problem mit den Buttons kenne ich aber auch. Das die Buttons die Farbe wechseln, passiert meines Wissens nach vollkommen willkürlich. Ich habe bei mir immer andere Farben der Buttons. Daran habe ich mich inzwischen aber so gewöhnt das ich es gar nicht mehr merke. Die schwarzen Button sind da wieder etwas ganz anderes. Bei mir tritt das eigentlich nur auf, wenn ich mein eigenes Menü geladen habe (daran werden auch noch andere Menüs automat ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Meldung: **undefiniertes Symbol
Brischke am 16.05.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Frank, da kann ich mir im Moment nichts drunter vorstellen. Sinnvoll wäre es, mal eine Bsp-Datei hier reinzustellen (oder zu mailen). Dann kann man sich die Zeichnung mal analysieren und auch Lösungen des Problems erarbeiten. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |