|
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
Schachinger am 19.02.2003 um 11:46 Uhr (0)
Ich muss auch sagen das ich jetzt keinen schimmer mehr habe was gemeint ist. Wie wärs mit einer Beispiel DWG+Lisp?? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
WernerP am 27.05.2003 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Mein Problem wurde anscheinend durch den aktiven Objektfang ausgelöst. Erst nach Deaktivierung im LISP funktionierte es so wie ich es mir gedacht hatte. Wenn ich im LISP den Objektfang deaktiviere, löscht es leider gleichzeitig alle eingestellten Objektfangmodi. Wenn jemand weis wie ich diese einzeln ansprechen kann (im LISP) dann bitte mir dieses zu verraten. Grund meiner langen Abwesenheit vom Forum, war zum Einen, dass wir bei uns auf das neue 2004 upgedatet haben, ich auf Schulung war, und somit ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
StephanJP am 28.05.2003 um 06:35 Uhr (0)
wenn Du im Lisp die Sytemvariable OSMODE in eine Variable ausliest, bevor Du OSMODE auf null stellst, kannst Du im Nachgang die vorher eingestellten Objektfänge wieder einstellen = OSMODE auf Variable ------------------ gruß Stephan [Diese Nachricht wurde von StephanJP am 28. Mai 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : fehlende ctb-dateien
Brischke am 27.05.2003 um 14:44 Uhr (0)
hallo echi, die Veränderung dieser Option gilt nur für neue Zeichnungen. Wenn für eine Zeichnung diese Option eingestellt ist, dann bleibt s so! Also neue Datei anlegen, die andere einfügen, Ursprung - fertig. Dann sollte es gehen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block aus Datei neudef. per Scr od. Lsp
cadffm am 28.05.2003 um 11:06 Uhr (0)
Möchte die Prozedur: Block einfügen Aus Datei (weil: als dwg vorhanden) Neudefinieren (weil bereits Blockreferenzen vorhanden) Zweck´s Änderung des Blockes in mehreren Dateien... In ein Script oder Lisp packen ! Warum ich es nicht per Script lösen konnte : Der Block ist nicht in jeder Zchng enthalten Über den das Script laufen wird ! (Block vorher und hinterher mit gleichen variablen Attrib.) Wer gibt mir den nötigen „Schub´s“ ? - Danke ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block aus Datei neudef. per Scr od. Lsp
Brischke am 28.05.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Sebastian, auch das Problem ist schon (fast) gelöst. Siehe: http://www.cadlon.de/Freedwnload/B_Akt.pdf oder http://www.cadlon.de/Freedwnload/B_Tausch.pdf Das kann auch leicht so angepasst werden, dass es ohne Dia-fenster läuft, also per festen Parametern oder einer Variablen Parameterdatei. Bei Interesse einfach melden ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block aus Datei neudef. per Scr od. Lsp
Brischke am 28.05.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Sebastian, das ganze funktioniert natürlich auch mit Attributwertübername vom alten in den neuen Block. Dabei können auch die Attributsbezeichnungen verschieden sein. Die Zuordnung ist im Tool noch per Diafenster drin, lässt sich aber auch durcheine Parameterdatei ersetzen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unsichtbare / Sichtbare Attribute
Brischke am 28.05.2003 um 11:13 Uhr (0)
Hallo cadwoman, du bist nicht die erste mit diesem Problem. Aber das ist schon gelöst. Siehe http://www.cadlon.de/Freedwnload/ATTEIG.pdf Bei Interesse einfach melden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unsichtbare / Sichtbare Attribute
J.Becker am 28.05.2003 um 19:12 Uhr (0)
Leider geht dieses nur mit Hilfe einer Lisp oder VB-Routine. Habe dieses schon gelöst. Bei Interesse bitte melden. mfg Jürgen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Visual-Lisp Dekompiler
J.Becker am 28.05.2003 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Leute, suche einen Dekompiler für Fas-Dateien - kompilierte Visual-Lisp Dateien. Vielleicht weiß jemand Rat. Dankle im Voraus. mfg Jürgen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Visual-Lisp Dekompiler
Motzi am 28.05.2003 um 23:01 Uhr (0)
Hallo Jürgen, kein einfaches Thema, da das Format dazu gedacht ist den Quellcode zu verschlüsseln, damit man ihn nicht kopieren kann. Eine gute Seite um LISP Tools zu finden ist: http://xarch.tu-graz.ac.at/autocad/lsp_tools/ Dort findet man auch das Programm convert7 mit dem man einiges machen kann ;-). Denk aber daran, wenn der Author das Programm verschlüsselt hat, hat das wohl seinen Grund. In dem Fall würde ich beim Author nach dem Quellcode fragen. Das funktioniert in 80% aller Fälle wenn es sich ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Visual-Lisp Dekompiler
CADchup am 28.05.2003 um 23:03 Uhr (0)
Nahein! Vergiss es. Da gibt es nix, was aus einer fas-Datei den ursprünglichen Quellcode rekonstruiert. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Visual-Lisp Dekompiler
J.Becker am 30.05.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo an alle die es interessiert, ich werde natürlich alle Urheberrechte respektieren. mfg Jürgen Becker
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |