Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Skalierung von SOLID`S ?
cadffm am 23.07.2003 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von OtzeMachEd: Manchmal habe ich das Gefühl es wird nur geantwortet um das eigene Beiträge-Konto zu füllen. Und ich glaub´s nicht. Ganz schön unverschämt für dein Alter ... 30.05.2003 und das war zudem nicht das erste Mal- Ich habe dargelegt das es per Lisp geht und das man mehr Information (betroffene Solid Objekte als dwg) benötigt. So,,, 1x aufgeregt reicht - auf eine gute Zusammenarbeit. Zusatz: Zudem sind die U´s für einen erstellten Beitrag nur zum VERteilen da... ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalierung von SOLID`S ?
cadffm am 23.07.2003 um 13:47 Uhr (0)
du bist ja unverbesserlich ?! Das du ein Lisp suchst war klar- aber es war nicht klar das du weißt das es überhaupt so pauschal funktioniert - also habe ich dafür erstmal eine Bestätigung gegeben. -man muß wissen welcher Scheitelpunkt als Basis dient. dazu muß man nachsehen ob wenigstens die meisten gleich erstellt/eingesetzt wurden, wegen des Basispunktes. sonst ist das Ergebnis evtl nicht so toll. Das Holger sowas nebenbei macht liegt am Training, ich würde dafür eine Stunde benötigen... Nachschlag ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalierung von SOLID`S ?
Brischke am 23.07.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo OtzeMachEd, ehe das hier noch weiter ausartet: Ich finde die Anmerkung von Sebastian richtig, denn siehe auch mein Posting: ...und die Skalierung am ersten Scheitelpunkt als Basispunkt erfolgen soll,... Diese Randbedingung passt nun ganz zufällig bei Dir - ich habe einfach mal ins blaue hinein programmiert. Ebenso schau Dir das Posting von Bernd an, auch er wollte sich zunächst mal anhand einer Bsp-Zeichnung von den Randbedingungen ein Bild verschaffen. Es hätte genausogut sein können, dass es der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gummiband
CADwiesel am 24.07.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hai bei Lisp geht das mit getcorner aber bei VBA ?? ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gummiband
BerndE am 24.07.2003 um 11:05 Uhr (0)
Stimmt CADwiesel, auch du bist super. sorry...aber bei LISP hab ich gleich geistig abgeblendet. aber vermutlich, hätte ich, wärst du der einzige antworter geblieben, es auch mal so in die richtung probiert und dann erfolg gehabt...also auch dir nen paar pünktchen. :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gummiband
CADwiesel am 24.07.2003 um 11:08 Uhr (0)
Vielen Lieben Dank Aber eicgentlich wollte ich dir nur zeigen, dass mann es mal versuchen kann - da die Möglichkeiten zwischen Lisp und vb doch oftmahls die gleichen oder ziemlich ähnlich sind. Hauptsache es wurde dir geholfen! ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribut in Block mehrzeilig
Brischke am 24.07.2003 um 11:54 Uhr (0)
Nein! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
wisch am 17.07.2003 um 17:07 Uhr (0)
Ich bin auf der Suche nach einer Lisp-Routine zum Löschen von allen in einer Zeichnung vorhandenen Blöcken und Bemaßungen. Die Zeichnung soll automatisch geöffnet, anschließend die Blöcke und Bemaßungen entfernt, gespeichert und wieder geschlossen werden. Die Blocknamen sind unbekannt. Kann mir da mal wer weiterhelfen?! Vielen Dank schon mal, ------------------ wisch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
wisch am 18.07.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hey Danke!!! Das funktioniert ja schon mal toll! Ich sollte nur nochmal konkret die gesamte Anforderung notieren, vielleicht kann mir jemand noch mehr helfen, als ich zuerst fragen wollte: Das Zeichnung Öffnen, Speichern und Schließen kann vom Script getrennt werden, da dies bereits vom Jobserver von Compass passiert. Am liebsten wäre mir daher eine Lisp, die das Löschen vornimmt, zusätzlich zu den Blöcken und Maßen wäre da noch der Wunsch alle Elemente zu löschen, die nicht auf einem Layer liegen mit der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
Brischke am 21.07.2003 um 10:01 Uhr (0)
Schau hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000169.shtml Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
wisch am 21.07.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hi CADwiesel! Absolut korrekt, die Linien sind tatsächlich Farbe vonLayer! Das mit dem Text hab ich auch hingekriegt (war ja irrsinnig schwer!) Ist ja wohl schon aufgefallen, dass ich von Lisp nicht viel Ahnung habe!!! Wie kann ich also nun auch alle Linien, die weiß sind aber Farbe vonLayer sind vor dem Löschen schützen? Herzliches Danke schon mal! ------------------ wisch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
Brischke am 23.07.2003 um 11:47 Uhr (0)
Hallo wisch, woran liegts, dass du mit den Info s aus dem Lisp-Forum nicht weiter kommst? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
wisch am 23.07.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hi Holger! Ganz ehrlich gesagt - an meiner Dummheit!!! Ich kann beim Durchlesen von Lisp s in etwa deuten, was vorgeht, kann aber keine zusammenhängenden Abläufe produzieren, da ich so gut wie keine Programmierkenntnisse habe! Sollte sich jemand meiner Dummheit erbarmen, wäre das supertoll, ansonsten muss ich das Thema halt einfach abhaken. PS: Ich schaffs nicht einmal, jemanden mehr als 10 U s zu vergeben, kann da auch wer helfen?! Danke und ciao! ------------------ wisch

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz