Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3303 - 3315, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
CADwiesel am 16.05.2003 um 08:41 Uhr (0)
das kann man in einen Button schreiben: ^C^C(setvar "cmdecho" 0);(if (tblsearch "LAYER"(setq as(getstring "Layername: ")));(command "_-layer" "_t" as "_on" as "_set" as "")); ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
David Galvagno am 12.09.2003 um 18:38 Uhr (0)
herzlichen dank für die Tipps - doch leider funktioniert bei mir das Menue noch nicht ganz, im Befehlszeilentext erscheint "der menuetext" und der Layer wird nicht aktuell geschaltet. Was mache ich wohl bloss falsch hier ? Danke also für den kurzen Hinweis. ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
Brischke am 12.09.2003 um 19:09 Uhr (0)
Hallo David, wessen Menüeintrag funzt nicht? der Tip von CADwiesel oder der von mir? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10, 9 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
David Galvagno am 12.09.2003 um 19:15 Uhr (0)
der von cadwiesel mit: ^C^C(setvar "cmdecho" 0);(if (tblsearch "LAYER"(setq as(getstring "Layername: ")));(command "_-layer" "_t" as "_on" as "_set" as "")); ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
Kardinal am 12.09.2003 um 22:10 Uhr (0)
Hi David Bei mir funktioniert das Ding super aber ich brauch dat nich Gruß Friedhelm

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
Schachinger am 13.09.2003 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von David Galvagno: - doch leider funktioniert bei mir das Menue noch nicht ganz, im Befehlszeilentext erscheint "der menuetext" und der Layer wird nicht aktuell geschaltet. hm was meist du mit "Menü"? wo schriebst du den code von CADWiesel denn rein? sicher in einen neuen Button? - ev. einfach einen Bildschirmausschnitt posten wo dus reingeschnippselt hast... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Material- und Layerzuweisung auf andere DWGs übertragen
Bünder am 14.09.2003 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Christian Eigentlich komisch (aber doch klar), wie machen es dann die "grossen" 3d Studio VIZ und Konsorten, die haben doch die gleichen Probleme und da bleicht doch der Layer -- Mapping Bezug erhalten. Sollte doch eine Möglichkeit geben die Zuordnungen via VBA oder Lisp einzulesen. ------------------ Gruss vom Jurasüdfuss Andreas Bünder

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Höhenkote
Brischke am 12.09.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo wasle,unter Acad pur mit den Standard-Befehlen sehe ich da keinen Weg. Man könnte jedoch mittels LISP einen Reactor an einen Block hängen, der dann die Z-Koordinate bei Veränderungen übernimmt.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCADlon - Lisp over night!10, 9 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./.Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : aufsatz zur massenermittlung
Kardinal am 27.08.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hi Ich kenne deine Softwarekonfiguration nicht, ich sag einfach mal du brauchst auf alle Fälle den LT-Extender (http://www.lt-extender.de). Dann Expresstools - und eine LISP-Routine für das was du machen willst findet sich dann auch. Gruss Friedhelm

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dxf export
Brischke am 06.09.2003 um 20:54 Uhr (0)
Hallo, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Schnittstelle seitens polyGIS so weit zu verbessern, dass es mit solchen Grundelementen zurecht kommt, würde ich vorschlagen, die Polylinienbögen in Liniensegmente zu zerlegen. Fertige Tool s kenne ich dazu jetzt nicht, kann mir aber vorstellen, dass man so etwas im Internet finden könnte. Wenn nicht, einfach melden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutref ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dxf export
Theodor Schoenwald am 07.09.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Daiz, Wenn du lauter kleine Linien haben willst, das geht so: - Plotte deine Kontur in eine Datei, als Drucker (Plotter) den HP7475 einstellen, dann hast du eine HPGL-Datei. - Diese Datei kannst du mit allen möglichen Programmen zu einer DXF-Datei machen. Empfehlen kann ich "Plotvision" von http://www.Torro-Softworks.de Es gibt auch ein Lisp-Tool, mit dem HPGL-Dateien in ACAD eingelesen werden können. Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dxf export
Brischke am 08.09.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo daiz, ich kann im Moment nicht nachvollziehen, warum das Tool KBLA.lsp bei Dir nicht funktioniert??? Es funktioniert bei mir sowohl mit LWPolylinien, die Kreisbögen enthalten als auch mit Bögen als einzelnes Element. Nachteil, und das denke ich möchtest du auf keinen Fall, ist, dass bei LWPolylinien, die Kreisbögen enthalten auch die geraden Liniensegmente unterteilt werden. Wenn du aber schreibst, dass die Rohdaten einzelne Bögen enthalten, und dieser erst in der weiteren Bearbeitung durch z.B. PE ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schraffur dauerhaft einstellen
alexander-k am 17.09.2003 um 02:08 Uhr (0)
@pan never worry ever happy!! es hat geklappt! das erste mal is doch immer das schwerste........ jez werde ich mir wohl oder übel alles anpassen, wie ichs gern hätte; na dann kann ich euch ja nerven oder gips irgendwo literatur, um sich einzuarbeiten. es geht ja schon bei den begrifflichkeiten los (setvar; wahrsch. set variable sysvar syst.variable; aber was is das, was tun die + warum sind die auf dieser welt?? wenn gott das wüsste, wäre jesus wohl programmierer geworden; christen + moslems verzeiht mir). ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz