Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Standard
BullsEye am 17.09.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hi, Ich will beim neuanlegen einer Zeichnung in AutoCAD Mechanical 2004 ein .DWS file automatisch anhaengen... ? ( ueber LISP ) Hat jemand eine Ahnung wie das gehen soll...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke drehen / einfügen
cadffm am 15.09.2003 um 15:10 Uhr (0)
bin zwar auch ein "ab2000er-Kind" aber das ist so in R14 gewesen, ein Lisp wäre dafür hilfreich, Marvin - das ist doch was für dich ! ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Suche nicht integriert.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke drehen / einfügen
Brischke am 16.09.2003 um 00:19 Uhr (0)
Hallo, und falls marvin s tool auch mal für blöcke mit Attributen benötigt wird, dann machen dass die folgenden, Marvins geänderte, Zeilen. Code: (defun c:BLOCKDREHEN (/ block blockname blockwinkel #bloecke z BLK nw)   (command "_.undo" "_G")   (setq block (entsel " VORGABEBLOCK WÄHLEN:") block (if block (car block) ) )   (if (and block    (= "INSERT" (cdr (assoc 0 (entget block))))    )     (setq blockname   (cdr (assoc 2 (entget block)))   blockwinkel (* (/ (cdr (assoc 50 (entget block))) pi) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke drehen / einfügen
Brischke am 16.09.2003 um 23:52 Uhr (0)
Hallo Daiz, trauen, ja sicher doch. nur aus Deinen 2 Zeilen der Koordinatenliste, kann ich noch kein System erkennen. Zumal beide Punkte durch den Code 11 gekennzeichnet sind. ??? Oder heißt das, dass zu jedem Punkt die daten gehören, die den selben Code haben?? Das beste ist, du setzt hier mal eine solche Datei rein. 2. Frage: Was heißt in den Punkt drehen? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10, 9, 8 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke drehen / einfügen
Brischke am 17.09.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Diaz, du hast also schon irgendein Tool, was dir das macht. Du kannst mir das gerne zumailen, dann sehe ich, wie das Einlesen und die Unterscheidung gemacht wird. Ich denke, da dann auch mit wenigen Eingriffen etwas bewirken zu können. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10, 9, 8, 7 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke drehen / einfügen
Brischke am 17.09.2003 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Diaz, auf die Schnelle würde ich noch einen Zähler einbauen. Wenn code 11 erstmalig gefunden wird z=1 Wenn code 11 zum zweiten mal gefunden wird z=2 Das würde ich in deiner Bedingung mit einbauen (if (and (= pcode "11") (= pcodealt "11") (= z 2)) wenn der Block gezeichnet ist, diesen Zähler einfach wieder auf 0 setzen. (progn ... (setq z 0) ) Dann sollte dies funktionieren. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10, 9, 8, 7 - Der Countdown läuft. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vba-code für schraffur/solid
JosefG am 17.09.2003 um 22:56 Uhr (0)
Hallo Jörg! Bin erst heute auf Deine Anzeige gestoßen. Wenn ich es richtig interpretiere, hast Du Dir ein Lisp-Programm für Längsschnitte geschrieben. Ich suche schon seit längerer Zeit Lisp-Programme für diesen Bereich. Ist es möglich, dass Du mir Dein Programm zur Verfügung stellst? Danke und Gruß Josef

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zugriff auf TXT-Datei
hans.rudolf.weber am 17.09.2003 um 07:26 Uhr (0)
Ich habe eine TXT-Datei mit ca. 500 Zeilen, jede Zeile enthält genau 1 Kunden-Nr. mit 6 Zeichen, 1 Namen mit 25 Zeichen, 1 PLZ und Ort mit 30 Zeichen. Mein Wunsch wäre: Lisp fordert mich auf, eine 6-stellige KUNDEN-NR. einzugeben. Lisp sucht die betreffende KUNDEN-NR. in der TXT-Datei, liest die betreffende Zeile und fügt KUNDEN-NR.+ NAME + PLZ mit ORT in den von mir definierten Zeichnungs-Kopf ein. Ist das nur Wunschdenken? Besten Dank für jede Antwort. Gruss HRW

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vielflächennetz
scj am 18.09.2003 um 12:34 Uhr (0)
Kannst Du mal ein Beispiel reinstellen oder schicken? Ich arbeite an einem LISP-Programm, das den "Schattenkörper" unter einem Polygonnetz erzeugen soll - damit könnte es eventuell gehen. Beste Grüße aus der Rhön Jochen www.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Z Werte anschreiben lassen
OtzeMachEd am 18.09.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, das ist es leider nicht so ganz, (obwohl das klasse ist) ich brauche nur die Höhe ohne Koordinaten. Super wäre ein Block mit dem Text als Attribut. Nur statt manueller Texteingabe soll die LISP die Höhe von dem gepickten Linienendpunkt abgreifen und anschreiben. Wenn Du Zeit hast, dass können doch sicher auch andere gebrauchen! Danke!! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Normal Z Wert
spider_dd am 19.02.2013 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hd2010:Hab ich was falsch gemacht?Wahrscheinlich schon, aber was?Was sagt denn Dein Befehlsfenster zu dem ganzen Ablauf? Also vom Laden des Lisp-Programmes bis zur Fehlerausgabe, stell das doch mal hier rein.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Datum als Disel Funktion
vkleppel am 19.09.2003 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, für alle die eine Routine hierfür beötigen, ein paar Lisp-Zeilen weiter unten. Der befehl kann das aktuelle Datum oder den aktuellen Speicher-/DWG-Pfad in die Zeichnung per RTExt einfügen. Ist bei uns schon lange im Einsatz und funktioniert sehr gut. Ciao Volker ---snip-------------------------------------- (defun c:AutoText (/ tColor tSize tStyle tRot cont mode vc dump) (if (AcetRText:appload) (progn (initget 128 "Dateiname daTum") (setq dump (getkword " Welche Information ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstile ordnen
Brischke am 11.09.2003 um 20:20 Uhr (0)
Hallo CeZet, genau wg. diesem Problem, haben wir ein FreeTool im Einsatz, welches ermöglicht die Dateien im Zeichnungsverzeichnis abzulegen. Zu finden ... http://www.cadwerk.com/ CreateLink heißt es. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz