Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3498 - 3510, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Walter Zettlitzer am 27.10.2003 um 10:21 Uhr (0)
Habe mal die Seite überflogen, mein Glückwunsch zu diesem gelungenen Ansatz. BTW : Den Sinn der Datei Delta_Koor verstehe ich nicht, genau das Selbe erreiche ich doch mit dem Standard-ACAD-Befehl Abfrage!? Meine tools-Sammlung stelle ich gerne ebenfalls zur Verfügung. Schöne Grüße, Walter PS: Dem Zitat "Stelle diesen Beitrag für immer ganz nach oben!" schliesse ich mich an...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
cadffm am 27.10.2003 um 10:34 Uhr (0)
@Walter Genau ! aber hier kann man mehrere "Zielpunkte" angeben in Bezug auf einen genannten Basispunkt. (Also nicht immer 2 Punkte angeben, sondern nur einen Start und nacheinander mehrere Zielpunkte, zudem sind die Informatioenen "übersichtlich" auf die Deltawerte Begrenzt. Fazit: wer´s braucht... ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Kramer24 am 28.10.2003 um 16:57 Uhr (0)
Hallo (tools@defun.de funzt nicht) kleine Anregung meinerseits ich persönlich fände auch Hinweise (und ein Downloadlink) hilfreich, wenn in AC2004 manche Tools aus ETV1-9 eingespart wurden. Es sind ein paar, die ich vermisse pljoin.lsp tedit.lsp history.lsp, history.dcl alle "exclude" Auswahlbefehle ...oder ist das überflüssig? Bis dann, Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Karin72 am 28.10.2003 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Lothar, hast Du noch die alten Express Tools irgendwo? (falls nicht: www.cadwiesel.de). Die Dateien dann am besten in den Express Tools-ordner oder in Deinen Support-Ordner kopieren. Jetzt lassen sich die Tools (aus dem alten Express-Werkzeugkasten) auch fast alle auch in Autocad 2004 aufrufen. Ggf, einzelne lsp s (z.B. cht.lsp, pljoin.lsp, ect.) einfach in die Startdatei legen. Grüße Karin ------------------ http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Kramer24 am 28.10.2003 um 17:19 Uhr (0)
@ Karin, danke für den Tipp, die Idee ist also überflüssig !! sch..., ich bin profillos Trotzdem Grüße, Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Brischke am 28.10.2003 um 18:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: ... (tools@defun.de funzt nicht)... Habe es eben noch mal getestet, bei mir geht s. Also nochmal schicken. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.10.2003 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: [b]... (tools@defun.de funzt nicht)... Hallo, bei mir hat das auch nicht geklappt. Habe dann über kontakt@defun.de gesendet. ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
nasswassa am 29.10.2003 um 20:19 Uhr (0)
hi, je mehr desto besser ... da gibt es auch feine Sachen: http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpacad&se=D http://www.cadwiesel.de/index.html ...aber die kennst du sicherlich

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Vermessungsdaten
Harald Jacob am 29.10.2003 um 16:10 Uhr (5)
Hallo Zusammen,habe versucht mir auf Grundlage eines vorhergehenden Beitrages (Messdaten einlesen) selbst ein Lisp zusammenzustellen, mit dem ich aus eier Textdatei Vermessungsdaten einlesen kann. Unsere dateien haben immer das Format Punktnummer, x-wert, y-wert, z-wert, Kode.Sinn des ganzen, das Programm soll die daten Zeilenweise einlesen und an die jewiliegen Koordinaten einen Block mit Atributen setzen.Leider läuft das ganze nicht.Fehlermeldung nach dem Laden: Fehler: Falsch formatierte Zeichenfolge in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vermessungsdaten
Brischke am 29.10.2003 um 16:25 Uhr (1)
Hallo Harald,besser wäre es gewesen du hättest gleich noch eine Bsp-Datei angehängt. Sind die Datren durch Komma-getrennt? Stimmt das Zahlenformat (Punkt/Komma)?Das sind alles wichtige Informationen, die für eine korrekte Antwort wichtig sind.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADNEU: AutoLISP- ProjektschulungNEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de ModeratorenAutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mech ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Grosse Zeichnung in PDF drucken
CADchup am 29.10.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hi molo, ich habe einen PDF-Plotter in Lisp geschrieben. Mittlerweile dürfte er sogar funktionieren. Wenn Du Lust hast, kannst Du den auch mal testen: www.cadditions.de im Download. Einzige Voraussetzung: Ghostscript. Aber das dürftest Du ja haben. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wechsel zwischen Papier- und Modellbereich
cadffm am 29.10.2003 um 12:12 Uhr (0)
in Lisp kannst du doch alle Objekte ansprechen egal welcher Bereich gerade aktiv am screen ist !?!? - verstehe dich nicht so ganz.... Oder möchtest du dem User zeigen - Schritt für schritt wie das Programm arbeitet ? - irgendwie Irrsinn... P.S.: wechsel mit solchen Fragen doch in das LISP-FORUM ! http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 29. Oktober 2003 editier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Seiten in AutoCAD2002 einfügen
Brischke am 30.10.2003 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Legge, willkommen im Forum! Die Vorgeschichte: http://spotlight.de/nzforen/cad/m/cad-1067430807-14188.html Es macht immer noch keinen Sinn, diesen Weg zu verfolgen. Gehe hier im Forum wirklich mal auf die Suche, nach den genannten Stichworten. Dann findest du bestimmt einen Weg, aus einer Zeichnung ein Pixelbild mit entsprechend hoher Auflösung zu generieren, so dass auch nach dem einfügen in Word ein feiner Ausdruck möglich ist. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz