|
Rund um Autocad : Mehrere Seiten in AutoCAD2002 einfügen
Brischke am 30.10.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Legge, Nutze die Suchfunktion! Sorry, noch deutlicher kann ich s jetzt nicht sagen! Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Proxy-Elemente - wie bringe ich sie raus?
Brischke am 30.10.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Stephan, probier mal die Zeichnung im Anhang aus. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-ID
Brischke am 31.10.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo mikke, was ist für dich eine ID? Ein Wert im Attribut? Oder reicht vielleicht auch die von AutoCAD vergebene ID? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
Juergen55 am 31.10.2003 um 07:20 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über Lisp mit dem Plotbefehl in Datei zu drucken ? Der Befehl sieht ungefair so aus hat aber nicht vorstellbare Parameter ? (command "_plot" "_Y" "" "" "" "" "" "" "_V" bviewN "" "" "" "" "" "" "" "" "" "" "" "") An welcher Stelle kommt jetzt der Dateiname für das plotten in Datei ? Gruß, Jürgen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
cadffm am 31.10.2003 um 07:41 Uhr (0)
Jürgen, die Frage verärgert etwas...! warum schaust du nicht selber ??? (die Frage ist ernst gemeint und eine Antwort wäre toll) (Edit:lösch) ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 31. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
Schachinger am 31.10.2003 um 07:46 Uhr (0)
was mir jedoch einfällt... 1: "_-plot" und nicht "_plot".. du willst ja in der befehlszeile arbeiten.. 2: die Variable FILEDIA auf 0 stellen - sonst wird bei der eingabe des dateinamen wieder ein dialogfeld geöffnet - willste ja nicht oda? *G* die ENTER zu zählen überlassen wir dir ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
Bernd P am 31.10.2003 um 07:56 Uhr (0)
Morgen ^C^Cfiledia;0;^C^C-plot;;;;;j;;;;^C^Cfiledia;1 Der "" ist für die Abfrage "ist bereits vorhanden, ersetzen" ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
cadffm am 31.10.2003 um 07:58 Uhr (0)
Naja, wenn wir schon bei guten Tip´s sind: du bestätigst die Anfragen von _-PLOT (s.Schachinger) mit "" - also Enter, ist das bewußt so gemacht von dir ? - Wenn es extra so gemacht ist der Tip: nehme "_-plot" "_n" denn wenn du eh alles bestätigst (aktuelle Einstellung in der Datei) dann benötigst du auch nicht die detaillierte Plotkonfig zu durchlaufen... - wenn es nicht extra so gemacht ist: Ich würde immer die gewollten Angaben machen, also zB "m" für millimeter eingeben statt "" - es kann ja auch ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
CADchup am 31.10.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hi, und noch n Tipp: Es gibt Unterschiede zwischen Plotten aus dem Modell und aus dem Layout. Befehlszeile lesen! Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
helmut51 am 31.10.2003 um 09:26 Uhr (0)
wenn s Dich so ärgert, warum schaust Du dann hier rein? offensichtlich werden Deine ansprüche hier nicht erfüllt. dann geh doch dorthin, wo Du diese erfüllt findest und mach nicht andere herunter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
Schachinger am 31.10.2003 um 09:34 Uhr (0)
?!? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : schnittverlauf
Brischke am 30.10.2003 um 09:12 Uhr (0)
Schnittverlauf wovon? ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-ID
Brischke am 31.10.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo mikke, ah so? Du willst also einen Block, der inhaltlich immer das gleiche darstellt unter verschiedenen Namen einfügen. Sollte mit einer kleinen LISP-Routine machbar sein. Aber wäre es nicht sinnvoller einen Block zu nehmen, und diesem irgendwie eine eindeutige ID zuzuordnen, z.B. in Form eines Attributes? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |