|
Rund um Autocad : suchen und ersetzen von Texten
JOLI am 26.11.2003 um 09:03 Uhr (0)
Diese Lösung ist schon fast das Idialbild dessen was ich mir vorgestellt habe. Einziger kleiner Wehrmutstropfen: Gibt es eine öglichkeit die Befehlseingabe über Lisp zu verwenden? Beispiel (SRXTEXT S Urtext NEutext A A D ) mit Rückgabewert wieviel ersetz wurde wäre die TOP Ergänzung! Dank an Alle!!!!!!!! ------------------ Grüße Jörg Lipphardt CAD-Koordinator EX-CELL-O GmbH Salacher Straße 93 D-73054 Eislingen/Fils Tel: 07161 / 805 - 192 MAILTO:jlipphardt@ex-cell-o.de http://www.ex-cell-o.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke einfügen
Brischke am 26.11.2003 um 09:38 Uhr (0)
Ich kann mir vorstellen, dass der Erstellungsaufwand mit einem Script/Tool minimiert werden kann. Alle gewünschten Dateien in ein Verzeichnis packen, script starten, Menü fertig. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegeln
Thomas Rausch am 26.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, da ich solche Lisp-Makros nicht mag, nehme ich: ^C^C_mirror;;;n; nebenbei: spiegeln um 180°, das versteh ich wirklich nicht falls du an einer Parallele zur y-Achse spiegeln willst: ^C^C_mirror;;@0,1;n; ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 26. Nov. 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
dakneifer am 26.11.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hi Leute vielen Dank für Eure Tipps, aber mit der Skalierung haben ihr mich falsch verstanden, ich meinte mit der Skalierung den Maßstab nicht die Strichskalierung. Vieleicht auch ein bischen blöd formuliert ! sorry ! Mit den einzelnen Layouts ist mir schon klar, das Problem ist das ich eine Datei habe in der z.B. 2x A1 und 2x A2 vorh. sind.Der Kunde aber möchte die Datei genau so zugesendet bekommen. Deshalb gehen wir hin und machen nach Projektabschluß immer einen E-Transmit und erstellen eine zip-Datei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungen schnell umfärben
Brischke am 26.11.2003 um 07:24 Uhr (0)
@CeZet Hallo, das Thema wurde schon mehrfach hier im Forum besprochen. Es gibt auch verschiedene Lösungen, weshalb du die ja mal testen und dann entscheiden kannst, welche deinen Vorstellungen am nächsten kommt. Ein Tool gibts auch auf meiner Seite ( http://www.defun.de ) unter Hilfe- Download- Programm 24 und/oder 25. Die sind aufgrund der folgenden Beiträge entstanden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002470.shtml und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002991.shtml Bei Fragen ... G ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linieneigenschaften
cadffm am 26.11.2003 um 13:30 Uhr (0)
Frage: kennst du die Befehle Filter bzw Sauswahl ? - anscheinend nicht, dann sieh mal in der Hilfe nach, wird dich erfreuen. Doppelte findet man nur mit einem zusatz-Programm. www.cadwiesel.de clear zB. Suche im Forum nach Lisp - in Hilfe den Befehl Appload nachlesen. (Oder im Forum suchen) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ATTIN u. ATTOUT in die Zwischenablage
Brischke am 26.11.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Bernd, mit einem Lisp-Tool würde man auch den Schritt über die Zwischenablage sparen können. Man kann ja die Excel-Daten direkt lesen und in Acad sonstwohin schreiben. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfreiches Programm gesucht
stramag am 26.11.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Oxid, hab für sowas ähnliches ein LISP, müsste allerdings für Deine Bedürfnisse etwas angepaßt werden! Schick mir mal ne PM. Ist der Längsschnitt per Hand gezeichnet, oder kommt der aus irgendeiner Applikation? Wenn ja aus welcher? ------------------ Gruß Stramag ------- ADT 3.3 mit Expresstools - GIS-Modul zu ACAD: Magellan2000 - Stratis 9.3 - HP DesignJet 750 C Plus ------- Wenn Sie glauben, dass ein Bauleiter einen Bau leitet, dann glauben Sie auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 800000 Koordinaten als ASCI ausgeben
Brischke am 26.11.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Rolf, gdu hast gesucht und nichts passendes gefunden. Ist eine besondere Aufgabenstellung dahinter? Sind es Koordinaten des AutoCAD-Objekt Punkt oder Einfügepunkte eines bestimmten Blockes, oder die Basispunkte eines Textes ...??? Willst du ein bestimmtes Format? Da kann man auf jeden Fall etwas machen, musst aber schon etwas mehr Infos geben. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxi ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 800000 Koordinaten als ASCI ausgeben
Brischke am 26.11.2003 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Rolf, hilft das folgende, schreibt die Koordinaten der Punkte raus. Code: (defun c:pktkoo ( / as file trenn) (setq trenn ; ;Trennzeichen für Spaltentrennung , für eine tab= eingeben as (ssget ; _X ;hier das ; raus, wenn immer die ganze Zeichnung durchsucht werden soll. ((-4 . and ) ;(8 . LAYERNAME );Hier Layer eintragen, falls nur bestimmte rLayer ausgewertet werden soll (0 . POINT ) (-4 . and ) ) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausschalten von Berechnungslinien??
Brischke am 26.11.2003 um 16:25 Uhr (0)
Hallo mbtech, teste mal DISPSILH und setze den Wert auf 0 oder 1 Vielleicht klappt s. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
CAD-Tötti am 26.11.2003 um 21:47 Uhr (0)
Hi Leutz,um das Thema komplett zu machen :-). Es fehlt noch die LISP für "Konstruktionslinie versetzen von Objekt". Objekt sind Linien, Polylinien, ... (auch in Blöcken und xrefs).Bis denneCAD-Tötti
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute
Brischke am 27.11.2003 um 06:31 Uhr (0)
Hallo Ansgar, ja, genau wie es in diesem Forum eine Suchfunktion gibt, gibt es diese Möglichkeit. ATTOUT ATTIN heißen die Befehle und stehen nach der Installation der Expresstools zur Verfügung. Reicht diese Funktionalität nicht aus, mauss man mit nem Programm ran. Nachfolgend einiges von dem, was die Suche mit den Stichwörtern ATTRIBUTE EXCEL ausgegeben hat. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004567.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002703.shtml Grüße Holger ---------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |