Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3758 - 3770, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Layer umwandeln
Wolli am 11.12.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen, das Lisp von Thomas legt mir die falschen Farben wieder auf die Farbe die der Layer hat, aber nicht auf die Eigenschaft von Layer sondern auf z.B. grün, im Ergebnis ist das zwar gleich da der Layer grün ist aber geht es nicht alle Objekte in Blöcken oder sonstwo einfach auf von Layer zu stellen? Danke und Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : zum 10. Mal Zahlen hochstellen
AsSchu am 11.12.2003 um 16:43 Uhr (0)
ich stelle mir das so vor. Texte markieren: danach an der 3.Stelle des Textes das Steuerzeichen einfügen. Das müsste doch zu realisieren sein. Ich frage mich nur wie. Von LISP habe ich noch zu wenig Ahnung. Wäre nett, wen mir jemand einen Tipp geben könnte. Ciao ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF
Wolli am 12.12.2003 um 10:12 Uhr (0)
Servus Autokart, evtl. könnte Dir das Sperren von Ansichtsfenstern im Layout helfen, dann werden alle Ansichtsfenster gleichzeitig gezoomt. Skalierrahmen markieren / rechte Maustaste / Ansichtsfenster Sperren / Ein und das bei allen Ansichtsfenstern Im Forum gibt es ein Lisp das alle Ansichtsfenster auf einmal sperrt, = Suche Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
wisch am 12.12.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo @ all! Ich verwende ACADM 2004 DX. Ich habe eine Lisp, mit der ich einige Aktionen an Zeichnungen ausführe. Zum Schluss steht dann (command _qsave ) (command quit N ) Wie kann ich aber beim Speichern angeben, dass in der Version ACAD2000 abgespeichert werden soll? ------------------ wisch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF
Proxy am 12.12.2003 um 14:47 Uhr (0)
ich könnte das Programm so raelisiert wissen: im Ansichtsfenster 1 (Datenquelle für die Eckpunkte, aus denen man auch den neugesetzten Zoom-Faktor/Massstab errechnen kann)) ein PAN & Zoom erzeugen/machen, diesen Koordinatenwechsel relativ zum vorherigen Zustand auf Ansichtsfenster 2 umrechenen und setzten. Dürfe eigentlich eine kleine Maniplulation mit paar Punktlisten sein in Ansichtsfenstern die vorher bestimmt werden müssten, oder man setzt die Zoom/Pan-Eigenschaften auf alle Ansichtsfenster im aktive ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : zerschneiden
Proxy am 12.12.2003 um 14:57 Uhr (0)
also ich habe bei mir es mit einem Zusatz-* einfach gelöst siehe auch H I E R ! im Lisp-Tread ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
jakob schaaf am 12.12.2003 um 15:35 Uhr (0)
Befehl: _saveas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
Kramer24 am 12.12.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hallo, ich dachte, dass das mit ExportToAutoCAD2000 geht... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MText Unicode
Proxy am 13.12.2003 um 19:59 Uhr (0)
schon mal mit unicodes.dwg versucht die Verfälschung nachzuvollziehen ? Ansonsten empfehle ich eine kleine Studie des Unicode-Objektmodell unter East Asian Width bei ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MText Unicode
Proxy am 13.12.2003 um 20:05 Uhr (0)
hab zu früh den Antwort speichern Knopf gedrückt eine/die Lösung des Problems liegt bei dem Arial-us-ms-font laut http://www.cadforum.cz Zitat: Q How to write in Chinese or Korean in AutoCAD? A AutoCAD (since R13) supports Unicode so it is possible to use double-byte character sets and languages in MText, annotations, etc. You will need a BigFont or a Unicode font containing asian glyphs and Windows language support to be able to enter the asian characters (alternatively, you can enter ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage zum Thema "Strecken"
Proxy am 13.12.2003 um 20:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 22Reinhard: Hallo Profis! Wie bekomme ich es hin, das wenn ich ein 2D-Körper mit dem Befehl Strecken um ein bestimmtes Maß verschieben möchte. Ich habe schon einiges ausprobiert, aber irgendwie weigert sich AutoCad 2002/ Mechanical Desktop. Was habe ich nicht beachtet? Mein Handbuch gibt mir auch keine nützlichen Tipps. Ich danke schon mal! Gruss 22Reinhard häää ? verschieben =/= strecken bzw. 2x mal gestreckt ist 1x mal verschoben ? also wenn du z.B. eine Linie u ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage zum Thema "Strecken"
Proxy am 13.12.2003 um 20:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 22Reinhard: [...] Wie muß das Format aussehen? Zitat aus Glossar.de Zitat: Koordinaten sind eine geordnete Menge von Werten, die absolut oder relativ, exakt die Lage eines Objekts in einem Koordinatensystem angeben. Unter einem Koordinatensystem versteht man ein Orientierungssystem, das der Festlegung von Punkten im Raum oder in der Ebene dient. Damit grafische Daten in Form von alphanumerischen Werten gespeichert werden können, müssen alle Objekte in einer ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
wisch am 15.12.2003 um 07:16 Uhr (0)
Hi! Mit _saveas, das ist schon klar, es geht aber darum, den Speichervorgang in der Lisp abarbeiten zu lassen und da weis ich nicht, wie man nach _saveas den Dateityp angeben kann, unter dem man speichern will. ------------------ wisch

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz