|
Rund um Autocad : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
CADwiesel am 15.12.2003 um 08:27 Uhr (0)
ins Lisp Forum verschoben ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blattnummer und -anzahl in Schriftfeld
nahe am 15.12.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Jürgen vielleicht hilft Dir ja mein kleines LISP Programm weiter. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es unter Mechanical 2004 läuft. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005794.shtml Grüße Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blattnummer und -anzahl in Schriftfeld
CADmium am 15.12.2003 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Jürgen, anbei eine Lisp, die einige Layoutinfos ausliest. Vielleicht kannst du damit ja was anfangen und sie dir entsprechend umstricken... Gruß Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blattnummer und -anzahl in Schriftfeld
ObJ am 15.12.2003 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Thomas! Danke für die LISP. Habe sie als LSP abgespeichert, kann sie aber nicht starten. Für welche ACAD-Version hast Du sie geschrieben (läuft ev. nicht unter 2004?) bzw. mit welchem Befehl sollte sie starten? Gruss Jürgen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung!
Proxy am 15.12.2003 um 19:59 Uhr (0)
Norton Antivirus 2003 Pro , 2002 Pro (NAV) oder Kaspersky 4.0.8 AntiVirus installiert ? ich kenne den Bug nur in diesem Bezug. Offizieler Lösungsvorschlag ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File [Diese Nachri ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung!
Proxy am 15.12.2003 um 20:07 Uhr (0)
tausche die dll aus, crc der Dll = be8e4010 ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung!
Proxy am 15.12.2003 um 20:20 Uhr (0)
Explorer starten mit z.B. Windows-Taste+E F3 drücken, ac1st15.dll suchen / finden ac1st15.dll in ac1st15 _sicherung .dll umbenennen die neue ac1st15.dll aus den Anhang bei Post runterziehen, entpacken und in das gleiche Verzeichniss reinschieben, kopieren Neustart womöglich nötig, kA ehrlich gesagt. Autodesk & Symatec verklagen ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Xref lässt sich nicht binden
Marco Müller am 16.12.2003 um 10:01 Uhr (0)
@J-SC, im Xref-Dateinamen sind keine Sonderzeichen (die sind bei uns geneerell für CAD verboten) @Charlie, daran hat s auch nicht gelegen. Weißt du vielleicht wo der Studiengang Phänomene und deren Behebung von AutoCAD angeboten werden, den muss ich unbedingt besuchen! @ Angelika, beide Zeichnungen sind komplett sauber @ all, ich wollte jetzt die Xrefs einfach dem Kunden mitzuschicken, dank absoluter Pfade geht das nicht, über Lisp habe ich versucht, die Pfade zu relativieren - leider ohne Erfolg. Wir ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2. Versuch: Differenz zweier Polylinien
Proxy am 16.12.2003 um 16:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dallco: Habe es schon vor ein paar Tagen versucht. Vielleicht klappt der zweite Versuch ja: Ich hab noch immer das Problem, dass ich 2 Polylinien habe ( jeweils tausend Punkte mit unterschiedlichen x-Koordinaten) . Bräuchte nun die Differenzlinie beider Polylinien (als Polylinie). Kann mir irgendjemand helfen? Wäre eine enorme Erleichterung.... Danke Sorry, aber ich verstehe die Aufgabenstellung nicht so richtig. Y-wert immer gleich ? wenn ja dann mach doch von hand d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2. Versuch: Differenz zweier Polylinien
Brischke am 16.12.2003 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Dallco, das Thema ist nicht so einfach zu machen, wie es klingt. Schließlich muss man irgendeinen Zusammenhang der verschiedenen Polylinienpunkte zueinander herstellen. Das ist der viel größere Aufwand, als dann eine ausmittelnde Polylinie zu zeichnen. Ich habe dir dazu auch eine PM geschickt gehabt. Du bist neu, und weißt vielleicht noch nicht wie du da ran kommst. Geh einfach mal in dein Profil und dann auf Private Messages. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Geschlossene Polylinien
Brischke am 17.12.2003 um 09:55 Uhr (0)
@Thomas, Umgrenzung übernimmt alle Kontrollpunkte, auch wenn diese nicht notwendig sind, also auf einer Linie liegen. @all Aus diesem Grund habe ich mal ein Tool geschrieben, welches eine Polylinie glättet . Also alle unnötigen Kontrollpunkte entfernt. Zu finden auf: http://www.defun.de - Hilfe - Download - Prog[21] PLG heißt es. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : gruppen kopieren
paulchenpanzer am 17.12.2003 um 11:20 Uhr (0)
dein edit hab ich jetzt erst gesehen... probiere ich aus... Zitat: Original erstellt von CADmium: Per Copy-Paste werden nur die Gruppenelemente, nicht die Gruppe kopiert.Leider. Man könnte aber den Paste-Befehl entsprechend erweitern : (entlast) merken , Objekte mit Paste einfügen , Auswahlsatz ab gemerkten (entlast) erstellen. Elemente des Auswahlsatzes gruppieren... Das wäre meines Erachtens mit Lisp realisierbar. Gruß Thomas Edit : Hab dir mal was in der Art wie beschrieben rangehangen. Als .lsp ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : .mns oder.mnu
Proxy am 17.12.2003 um 12:58 Uhr (0)
***POP 7 **DRAW ID_MnDraw [&Zeichnen] passt das ungefähr so ? kein POP-Index 7 doppelt vergeben ? der erster gewinnt das Rennen beim Laden. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |