Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3797 - 3809, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Bemassungen nicht sprengen !
Brischke am 17.12.2003 um 20:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Proxy: ...jedoch mit dem Risiko/Nachteil dass meine momentane Lösung pro Bemassungssprengung eine Passwortnachfrage verlangt/startet. Vielleicht auch nur doof von mir gecodet. ... würde sagen ... ja. ;-) Dann mach es anders, dann schließe in der Objaktwahl doch einfach die Bemasungen aus Filterliste mit NOT und (0 . DIM* ) sollte funktionieren. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Button
Proxy am 17.12.2003 um 21:46 Uhr (0)
die BMPs sollten entweder 16x16 Pixel bzw 24x24 Pixel (glaube ich etwa) für Grosse Symbole (wer hat eigentlich den Platz auf dieser Welt) haben und intern nicht mehr als 8 Bit Farbtiefe. Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ansonsten empfehle ich ein 1x1 Rahmen der die gleiche Farbe wie andere Icons haben, kommt nicht so start wie eine Anfänger GUI daher. Wenn du viel Zeit ud Geduld hast kannst auch ein kleinen Screenshot (nicht also gross) von dem Objekt machen das die Funktion erstellt un ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DB-Anbindung einer Excel-Tabelle
Proxy am 17.12.2003 um 22:26 Uhr (0)
hmmmm, die verbindest eine Excel-Liste mit einer DB (höchstwahrscheinlich MS-SQL-DB) und dann willst du ein AutoCAD-Session mit der Excel-Liste aufbauen. Einen kürzeren Weg gabs wohl nicht ? Schon mal genauer über die/den Transportweg(e) der Daten nachgedacht, bzw. Logik-Prüfungen in Excel (falls es sowas überhaupt existiert)? Ein Problem/Fehlerquelle wäre schon mal die Transaktion von Acad = Excel = DB und DB = Excel = ACAD bzw die Krönung Live und Fehlerfrei (womöglich auch noch DAU-freundliche) D ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
CarmenH am 18.12.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo - super für die Hilfe - es klappt. Selber wär ich nicht drauf gekommen. ------------------ Carmen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
CADwiesel am 18.12.2003 um 08:12 Uhr (0)
verschoben nach Mickimaushausen oder ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : EPS in bestimmter Größe
Brischke am 18.12.2003 um 11:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: Ich könnte mich auch täuschen, aber ich glaube der Herr Rausch mag mich nicht! Und was hat das mit dem Thema zu tun? Sorry, aber ich schlage vor, du löschst diesen Beitrag selber, denn ich bin der Meinung, das kannst du dir denken, meinetwegen auch deine Schlüsse daraus ziehen, hat aber letztendlich nichts hier als Beitrag verloren! Das kannst du im Heisse Eisen Forum posten, glaube aber auch nicht, dass es dort jemanden interessiert. Durch solche Äuß ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vorhandene dxf/dwg AUTOMATISCH in pdf konvertieren???
Brischke am 18.12.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo burningbrain,ok, du hast gelesen, hast gesucht - super!Nix gefunden - schade.Dann mit einem Script alle deine Zeichnungen in eine PDF-Plotten lassen. Das sollte gehen.Dazu musst du dir die Befehlszeilenfolge des Plot-Befehls anschauen und das im Script einbauen.Am einfachsten geht das ganze mit Script-Pro, allerdings erst ab Acad 2000.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vorhandene dxf/dwg AUTOMATISCH in pdf konvertieren???
Brischke am 18.12.2003 um 13:52 Uhr (0)
Ehrlichkeit wird nicht bestraft, hättest du das allerdings gleich geschrieben, dann ...Mein Tip: Für mich sieht es so aus, als würde die LT-Version auch nur aus Konvertierungszwecken vorhanden sein. Deshalb such dir jemanden, der es für Dich macht - wird wahrscheinlich im Ergebns billiger (alös die Zeit, die du investierst) und kostet weniger Nerven.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block erstellen
Brischke am 18.12.2003 um 18:02 Uhr (0)
Hallo masls, glaubst du man könnte hier jetzt etwas anderes schreiben, als in der Hilfe oder im Handbuch steht? Bitte beschreibe etwas genauer, wo du konkret dein Problem hast, dann kann man bestimmt auch mit ein paar Erklärungen helfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block erstellen
Proxy am 18.12.2003 um 18:07 Uhr (0)
wenn du im Forum nix gefunden hast (ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen) dann google doch mal, die meisten Links verweisen dann sowieso auf cad.de auch schon mal mit der FAQ versucht ? Wenn die Blöcke zentral abgespeichert werden sollen gibts viele Lösungen (von ganz einfach bis extrem kompiziert) ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-roo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block erstellen
Proxy am 18.12.2003 um 18:30 Uhr (0)
1. Erzeugen von einem Block Werkzeugkasten : Zeichnen Abrollmenü : Zeichnen, Block, Erstellen Befehl(e) : block, _bmake .... Name, Basispunkt Objektmodifikation (Beibehalten, In Block konvertieren, Löschen), Symbol ja[x]|nein[], Blockeinheit und womöglich Blockbeschriebung bestimmen. 2. Einfügen von einem Block Werkzeugkasten : Zeichnen Abrollmenü : Eingügen, Block Befehl(e) : einfüge, _insert .... Name, (Durchsuchen lässt dich eine andere Datei auswählen), Einfügepunkt, Skalierung, Drehung, Ursp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mal was zum schmunseln
Proxy am 19.12.2003 um 17:21 Uhr (0)
Oldie but goldie, 10 Unities ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2002 englisch in Deutsch umwandeln
Proxy am 26.12.2003 um 17:56 Uhr (0)
also eine englische Version kann man nie 100% auf die deutsche Sprache umstellen. Es entsteht ein Mischung die nur teilweise lustig ist. Es sollten Erfahrungswerte alle Dateien ausser den Exe s in das Zielprogramm kopiert werden, jedoch bleiben ein paar Fenster sehr undeutsch ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department lan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz