Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3810 - 3822, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Umwandlung in Exel
Proxy am 29.12.2003 um 14:27 Uhr (0)
Wenn es am Hintergrund lag dann kannst ja den VBA Code in ein Projekt deiner Wahl einfügen: Code: Sub GraphScrColor() Dim PrefsDisplay As AcadPreferencesDisplay Set PrefsDisplay = ThisDrawing.Application.Preferences.Display If PrefsDisplay.GraphicsWinModelBackgrndColor = vbBlack Then PrefsDisplay.GraphicsWinModelBackgrndColor = vbWhite Else: PrefsDisplay.GraphicsWinModelBackgrndColor = vbBlack End If End Sub und z.B. in die MNU, in der Nähe von ***POP-Ansicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Niggemann am 02.01.2004 um 17:05 Uhr (0)
Wer kann mir sagen wie ich aus einem Lisp Programm (ACAD 2004) heraus meine Spezifische Hilfe erstellen kann, am besten noch Button bezogen. in ACAD 14 ging sowas recht einfach. Niggemann

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Theodor Schoenwald am 02.01.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Niggemann, hier wurde das Thema behandelt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005876.shtml Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Niggemann am 03.01.2004 um 23:20 Uhr (0)
Danke für die Antwort, aber gibt es nichts in deutscher Sprache, oder irgendwo ein paar Beispiele mfg Niggemann

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
cadffm am 04.01.2004 um 09:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Niggemann: Danke für die Antwort, aber gibt es nichts in deutscher Sprache, oder irgendwo ein paar Beispiele mfg Niggemann Wenn das deine Antwort auf den Link von T.Schönwald ist frage ich mich was du eigentlich möchtest (um Mißverständnissen aus dem Weg zu gehen) Beschreibe doch noch mal genauer welche Hilfe du gerne wie einbinden möchtest. Angefangen zu grübeln hatte ich nämlich nach dieser Aussage: in ACAD 14 ging sowas recht einfach. ------------------ - von: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Theodor Schoenwald am 04.01.2004 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Niggemann, wenn Du eine normale Hilfedatei erstellen willst, die kannst Du dann mit Lisp oder mit einer Menüzeile aufrufen, hilft Dir möglicherweise Tool 13, unter CAD - kostenlose Tools, auf meiner Seite weiter. Sonst fällt mir nichts mehr ein. Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Niggemann am 05.01.2004 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Sebastian Mattis In ACAD 12 habe ich folgenden Befehl aus einem Lisp Programm aufgerufen : (cond .... ((= INFO PICK_WST )(acad_helpdlg DDF Wandstärke_picken )) ... );ende cond danach wurde in der Datei DDF.hlp die Hilfe zum Picken der Wandstärke angezeigt, das meine ich mit einfach weil es alles nur Ascii Dateien waren. Dieses klappte mit ACAD14 auch noch, aber ab ACAD 2000 nicht mehr. Nachdem ich mich furchtbar geärgert habe möchte ich meine Hilfe aktualisiere und wie früher nach Auswahl eines ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Niggemann am 05.01.2004 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Theodor Schoenwald Sag mir bitte die Anschrift deiner Seite mfg Niggemann

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Theodor Schoenwald am 06.01.2004 um 11:40 Uhr (0)
Niggemann, hier ist sie: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Theodor Schoenwald am 06.01.2004 um 11:45 Uhr (0)
Niggemann, hier ist sie: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
Theodor Schoenwald am 06.01.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Herr Niggemann, zwei Fehler sind mir bei meiner Antwort unterlaufen, 1. Ich habe den Beitrag ohne Anrede abgeschicht. Entschuldigung! 2. Er gleich zweimal raus. Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe in Lisp-Programmen erstellen
StephanJP am 06.01.2004 um 12:22 Uhr (0)
@Schoenwald es besteht in diesem Forum durchaus die Möglichkeit, Beiträge zu editieren, bzw. löschen (hab ich auch schon gemacht, nachdem ich gemerkt habe, das meine Antwort falsch war). ------------------ gruß Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Langloch Makro
Kramer24 am 06.01.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo, wenn Du lange auf eine Antwort warten musst, dann fehlen vermutlich noch Infos. Wie soll den ein Makro, oder Lisp aussehen? Mit oder ohne Achsen? Welche Eingaben willst Du machen? Radius und Länge? Innenmass, Außenmaß? Anbei ein mittelprächtiges *.lsp für n Lanlochanfang: (defun C:SLOT (/ A B B1 B2 C D PW) (setq PW (getvar PLINEWID )) (initget 1) (setq B1 (getdist Length of slot: )) (setq B2 (/ B1 2.0)) (setq B (list B2 0.0)) (initget 1) (setq C (list 0.0 (getdist Width of slot: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz