Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3836 - 3848, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Anonymer Block
cadffm am 07.01.2004 um 10:40 Uhr (0)
Fertig (vollautomatisch) kenne ich es nicht - sorry, und anscheinend möchtees dir keiner basteln... evtl weil niemand irgendwann selbst eine solcheDatei bekommen möchte ?!  (Stichwort: Editierbarkeit)PS: lösche das ^C^C - dann ist es pures Lisp  , soviel dazu...@CADmiumder Name wird dann in diversen Dialogen (zB Blockeinfügen) angezeigt,das soll es aber nicht... deswegen anonyme Blöcke.- so habe ich es verstanden.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anonymer Block
tom.berger am 07.01.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Tötti:hat jemend eine Idee (LISP-Datei), wie ich ganz einfach (ohne Dialogfeld) per Auswahl von Objekten einen anonymen Block bilden kann. Die werden, glaube ich, immer so automatisch mit z.B. "*U5" benannt.Danke im voraus.CAD-TöttiDieses kleine Lisp unten hab ich vor 10 Jahren geschrieben, es müsste eigentlich immer noch so funktionieren. Befehl MAKEBLOCK eingeben, als Name einen "*", und schon hast Du einen anonymen Block aus der Auswahl gezaubertGrußTom Berger;;; LISP ab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
tom.berger am 07.01.2004 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frankyman: Hallo Ich habe ein Problem bei der Erstellung einer Animation unter AutoCAD 2004. Frankyman Hallo, anders als man hier schon behauptet hat, ist AutoCAD - mit geeigneten Zusatzapplikationen wie z.B. AccuRender (http://www.mcneel.com) - sehr gut geeignet für hochprofessionelle WalkThru etc Animationen. Aber Du musst nicht unbedingt eine Applikation kaufen - es genügt bereits ein einfaches LISP-Progrämmchen oder sogar ein Skript, mit dem Du den Ansichtspunkt Sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad-Befehlszeile mitloggen?
Brischke am 07.01.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, schreib mal, was du genau vor hast. Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Langloch Makro
CADchup am 07.01.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hi, Geh mal zu http://autocad.cad.de dann Downloads und Lisp Tools. Da ist beschrieben, wie Du Lisps zum Laufen bekommst. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benannte Blöcke einfacher umbennen
tom.berger am 06.01.2004 um 15:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: Hallo, noch eine kurze Frage zu Blöcken! Gibt es irgendwo eine kleine .lsp um schon benannte Blöcke z.B. durch anklicken umzubennen? Danke! Da es den komfortablen UMBENENN Befehl gibt, vermute ich mal, dass Du Dich nur unkorrekt ausgedrückt hast und gar keine Blöcke umbenennen willst, sondern Blockreferenzen auf andere Blockdefinitionen verweisen lassen willst. Das geht relativ einfach mit ein wenig LISP, denn da muß nur der Hinweis auf die referenzierte De ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DCL
Theodor Schoenwald am 07.01.2004 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Garry, JEIN! Normalerweise nicht, aber mit dem LT-Extender von Torsten Moses kann LT auch mit Lisp und DCL arbeiten. Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Langloch Makro
marc.scherer am 08.01.2004 um 08:45 Uhr (0)
Markiere mit der Maus aus dem Beitrag mit der Lisp Funktion alles zwischen: (defun C:SLOT  (/ A B B1 B2 C D PW)... und ...   (setvar PLINEWID PW)   (princ) ) Dann Rechtklick mit Mauszeiger über dem markierten Bereich, Kopieren auswählen. Programm: notepad starten. Dort Rechtklick im Editierbereich, Einfügen auswählen. Menü Datei anwählen, dort Speichern unter und Datei als Slot.lsp in einem Pfad speichern (Pfad merken!!). ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : speichern von änderungen in ctb-dateien
Brischke am 08.01.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo, in den Optionen gibt es doch bei den Dateien die Möglichkeit den Pfad für die Plotstile nach sonstwohin zu legen. Ich mache das bereits seit 2000. Ich habe allerdings meinen Usern verboten, an diesen Dateien auch nur irgendetwas zu verändern. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Langloch Makro
CADchup am 08.01.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hi, dazu brauchst Du keine Lisp, sondern einen Block, den Du in X- und Y-Richtung unterschiedlich skalieren kannst. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Langloch Makro
Granate11 am 08.01.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo, ich bin kurz vorm NZB. Das Ding läuft nicht alles gemacht. Als Lisp gespeichert als Anwendung geladen. Befehlszeile slot eingegeben. Nix passiert, ausser Fehlermeldung Befehl unbekannt. Was ich noch sagen wollte, ich habe vorher auf cad430 gezeichnet. Da gab es ein Makro, wo man den Durchmesser angab, dann entweder die Gesamtbreite oder von Achse zu Achse. Mittellinie und Umrandung waren auch ok. Das Makro für Langloch und die 3d geschischt ist das einzige was ich vermisse. Vielleicht wird es ja etw ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text in Blockreferenz verändern
Brischke am 08.01.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Dressler, mit Lisp ist das kein Thema. Nachfolgende Zeilen setzen dir den Text DRESSLER anstelle des gewählten Textes(der in einem Block verschachtelt ist) ein. Code: (entmod (subst (1 . DRESSLER ) (assoc 1 (setq te (entget(car(nentsel))))) te ) ) Die Änderung wird erst nach der Regenerierung sichtbar. Wenn automatisiert bestimmte Texte durch andere ersetzt werden sollen (z.B. Adressdaten) dann kannst du dich ja melden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Hol ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text in Blockreferenz verändern
Dressler am 08.01.2004 um 16:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: Hallo Dressler, mit Lisp ist das kein Thema. Nachfolgende Zeilen setzen dir den Text DRESSLER anstelle des gewählten Textes(der in einem Block verschachtelt ist) ein. Code: (entmod   (subst     (1 . DRESSLER )     (assoc 1 (setq te (entget(car(nentsel)))))     te     )   ) Die Änderung wird erst nach der Regenerierung sichtbar. Wenn automatisiert bestimmte Texte durch andere ersetzt werden sollen (z.B. Adressdaten) dann kannst du dich ja melden. Bei Fr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz