Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3875 - 3887, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Brischke am 13.01.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo, auch wenn die Diskussion sich schon fast erübrigt hat möchte ich noch mal unabhängig von der Problemstellung auf den Kern der Frage zurück kommen. Die da war: Kopieren einer Blockdefinition auf einen anderen Namen. Proxy hat ja ein RENAME vorgeschlagen, was in meinen Augen den Kern nicht trifft. Da ich die Aufgabenstellung ansich interessant finde, hier eine Lösung dazu: Code: (defun C:BLOCK_COPY (/ #OLD_NAME# #NEW_NAME# blkl nblk) (prompt Block wählen: ) (setq #ob# (ssget _:S ((0 . IN ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Brischke am 13.01.2004 um 14:03 Uhr (0)
Ich habe es unter 2000 geschrieben .. nun auch in 2004 getestet .. funzt. Ich habe den Code aus dem Forum kopiert ... und es funktioniert immer noch. Stell mal eine Zeichnung mit dem Block rein .. dann schau ich mal, woran das liegen könnte. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Brischke am 13.01.2004 um 14:18 Uhr (0)
@AsSchu erfolgreich geladen ... ? und dann irgendwann Syntaxfehler Was lädtst du noch alles? @all Hat vielleicht jemand anders getestet und kann seine Erfahrung mitteilen? (Macht sich immer blöd, wenn der Programmierer sagt, bei mir geht alles ) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Brischke am 13.01.2004 um 14:44 Uhr (0)
@AsSchu fein .. freut mich zu lesen. Und für dich war es doch eine nette Kopierübung. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
schachtelmacher am 13.01.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hi, also ich bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber hier meine Lösung: Block kopieren, dann dises Lisp: (nur der Basispunkt/Einfügepunkt des neuen (alten) Blocks angeben) (print Block zum auflösen wählen: ) (setq block (ssget)) (setq name (getstring Bitte neuen Namen angeben : )) (setq pkt (getpoint Bitte Einfügepunkt auswählen : )) (command ursprung pkt ) (command Block name pkt v ) (command -einfüge name pkt 1 1 0 ) Ich hoffe Du hast meine kurze Erklärung verstanden, wenn n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Alpschorsch am 13.01.2004 um 15:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schachtelmacher: Hi, also ich bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber hier meine Lösung: Block kopieren, dann dises Lisp: (nur der Basispunkt/Einfügepunkt des neuen (alten) Blocks angeben) (print Block zum auflösen wählen:  ) (setq block (ssget)) (setq name (getstring Bitte neuen Namen angeben :  )) (setq pkt (getpoint Bitte Einfügepunkt auswählen :  )) (command ursprung pkt ) (command Block name pkt v ) (command -einfüge name pkt 1 1 0 ) Ich hof ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schreibgeschützte Zeichnung schließen
CADmium am 13.01.2004 um 16:09 Uhr (0)
Also wenn s dir bloß um das Klicken bei der Abfrage geht, pack dir doch folgendes ( erweiterungsfähiges Lisp ) auf n Button : (defun c:close_x( / ) (setvar cmdecho 0) (setvar filedia 0) (if (findfile c:/muell.dwg ) (vl-file-delete c:/muell.dwg ) ) (command _saveas 2000 C:/muell ) (setvar filedia 1) (setvar cmdecho 1) (vl-file-delete c:/muell.dwg ) (command _close ) ) (vl-load-com) Nur ein Vorschlag - grins - Gruß Thomas ------------------ Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Brischke am 13.01.2004 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: ... hätte noch ein kleine Anregung! Ginge das, daß der angeklickte Block auch gleich umbenannt wird? Also, ohne das man den kopierten Block neu einfügen muß! Dann könnte der Block direkt an Ort und Stelle liegen bleiben! ... weil heute Dienstag ist Ich habe es auch noch dahingehend manipuliert, dass man keinen Namen eintippen brauch. Der Blockname wird jetzt autom. generiert. AlterName_Nr Die Nr wird einfach hochgezählt. Man hat somit noch eine Übersi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Brischke am 13.01.2004 um 16:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: ...Darf man mal Fragen, wie lange Du das schon machst! Programmieren!... ja, nunmher sind s so ca. 13 Jahre. Alles nebenbei aus reinem Interesse und vollkommen als Autodidakt und bin immer noch nicht fertig mit lernen. Leider war das Internet zu meinen Anfangszeiten nicht so weit. Musste deshalb meine Fehler alle selber finden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute extrahieren von mehrern dwg Dateien
Brischke am 13.01.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Sleepi, prinzipiell ist das kein Problem, da etwas im Scriptbetrieb lauffähiges zu machen. Auch das Extrahieren aus den verschiedenen Layouts spielt dabei keine Rolle. Auch das Ziel ASCII, Excel, Access kein Thema .. nur eins bereitet mir Kopfzerbrechen: Zitat: Original erstellt von sleepi: ... ohne dabei die dwg zu öffnen ... Hat dieser Wunsch einen bestimmten Grund? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Menü verschwindet bei jedem Neustart?!
Proxy am 13.01.2004 um 22:46 Uhr (0)
womöglich eine fehlerhafte menuload -Anweisung innerhalb deines Systems. Ich würde die mnu/mns einzeln von Hand über GUI nachladen und dann genaueres hier berichten. Es kann auch sein dass z.B. in der Konsole eine exakte Fehlerzeileninfo beim Ladevorgang erscheint. Prüfe woher AutoCad die Dateien laden will und ob diese auch dort vorhanden sind. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten über Seiteneinrichtung
wisch am 14.01.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo! Wir plotten im Acad über die Seiteneinrichtungen, die wir mit einer vorgeschaltenen Lisp vor dem Plotbefehl reinladen, d.h. im Plotdialogfeld rechts oben unter Name der Seiteneinrichtung sind dann gewisse Plot-Voreinstellungen zu finden. Diese Ploteinstellungen bleiben immer mit der Zeichnung mit abgespeichert, auch durch das bereinigen bekommt man sie nicht weg. Mein Problem ist nun, dass sich im Laufe der Zeit die Einstellungen geändert haben und ich die neuen Einstellungen immer über oben genan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Symbole
Kramer24 am 14.01.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Heinz, für mich heißt es : Zwei Layer- zwei Objekte. Du müsstest also das Symbol 2x einfügen bzw. kopieren und dann auf anderen Layer legen ( copytolayer ). Aber ich denke, auch hier gibt es eine Lösung mit Lisp o. ä.... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz